Freitag, 16.01.2015

Winterthur : Ein Wochenende mit dem Lila Lamm, der Eule & Charly Antolini

 
 

Sport im Winter? Da denkt man nicht gleich ans Velofahren. Der Frühling kommt aber ganz bestimmt und damit du von neidischen Blicken verfolgt, stylisch und sicher deine städtischen Runden drehen kannst, verlose ich heute ein Bike von Artgerecht Cycles. Dein gewonnenes Teil kannst du selbstverständlich noch individualisieren (auf deine Kosten). Inspiration dazu findest auf der Website von Artgerecht. Zum Wettbewerb

 
Wintertour
Dieses Bild ist von Luke1730, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Party: Wenn ein Lamm in der Disco steppt, tanzen die Partymäuse
 
Partymäuse und Tanzbären - das war einmal. Heute wird getanzt, wo das Lila Lamm auflegt. Oder vielmehr die Freunde vom Lila Lamm. Und das Lila Lamm hat viele Freude. Heute sind es Beez & Simo, Berber & Pasta, Telekid und Monsieur Mélange, die im Salzhaus den guten Ruf vom Lila Lamm zu verteidigen haben. Um 23:00 Uhr gehts los. Davor findet im Salzhaus die D!sco für Menschen mit und ohne Behinderung statt.
Eintritt 10 Franken
Freitag, 19:00 Uhr, D!sco für Menschen mit und ohne Behinderung
Eintritt 15 Franken
23:00 Uhr, Das Lila Lamm ist auch lokal
 
Tanz:
 
Eins zwei drei, eins zwei drei, rechts und links und eins zwei drei. «Du Dubbel, jetzt bisch mer scho wieder uf d'Füess gstande!» und eins zwei drei, tanze ich munter weiter. Ich tanze nicht gut. Aber ich tanze gerne. Egal ob mit einer Frau im Arm oder ohne. Für alle, die gut und gerne tanzen und mit den Begriffen Standart, Latein (nein, nicht die Sprache), Gesellschaftstanz oder Discofox was anfangen können, die haben vielleicht Spass am vom Tanzclub Winterthur organisierten Tanzabend im Alten Stadthaus. (Anfänger wie ich sind dort übrigens auch willkommen).
Eintritt 15 Franken, für MItglieder des Tanzclub Winterthur gratis
Samstag, 20:00, Festsaal Altes Stadthaus
Anzeige
 
Party: Holt euch die Eule!
 
Zur Top 3 gehört der Hangar 11 in der Kategorie «Best New Location» der Schweiz. Zumindest wenn es nach dem Publikum der Swiss Nightlife-Awards geht. Noch ist nicht bekannt, wer denn nun das Rennen macht. Die feierliche Übergabe der Swiss Nightlife-Awards-Eule findet erst im Februar statt. Aber ganz ehrlich, wenn ich entscheiden könnte, dann würde die Eule schon längst hinter einer hübschen Glasvitrine im Hangar 11 stehen. Verdient wäre der Sieg allemal. Aber mich fragt ja niemand. Meinen Senf geb ich trotzdem dazu. Am Samstag übrigens, da ist auch wieder was los im Hangar 11. Am Samstag am Start sind : Kuriose Naturale, Patryk Molinari, Chop & Suey (Die uns  auch während meiner Party musikalisch unterstützt haben) und Monsieur Mélange b2b Kyle Venkman! Fantastisches Line up! Ob mit oder ohne Eulendeko: Hagar 11, ich mag dich gern.
Eintritt 25 Franken (inkl. Garderobe)
Samstag, 23:00 Uhr, Hangar 11
 
Konzert: Jazz gegen Katersonntag
 
Beim ersten Jazz Matinée im 2015 im Foyer des Theater Winterthur steht Charly Antolini auf der Bühne. Das heisst, er sitzt. Er ist nämlich Schlagzeuger. Was ich jetzt so erwähne, da ich beschämterweise zugeben muss, dass ich den noch nicht gekannt hab. Vielen von euch war das bestimmt schon klar, denn der Schweizer zählt zu den handwerklich-technisch besten Schlagzeugern Europas. Wer's nicht glaubt, soll mal auf Youtube nachschauen. Oder eben am Sonntag im Theater Winterthur.
Eintritt 30 Franken
Sonntag, 10:30, Theater Winterthur
 
Bühne: Der Fall einer Familie: Die Buddenbrooks
 
Am Sonntag wird im Theater Kanton Zürich «Buddenbrooks» aufgeführt. Hast du den Roman schon gelesen? Waaaas nicht? Das Buch von Thomas Mann zählt zu einem der wichtigsten deutschsprachigen Romanen der Weltliteratur. Und du hast das Buch noch nicht gelesen? Ich auch nicht. Noch nicht. Zuerst schaue ich mir jetzt mal die Geschichte der Familie Buddenbrook im Theater an. Es zeigt den Fall einer Familie, die einst ganz oben, und dann ganz tief unten war. Nach dem Aufstieg, folgt der Fall, folgt der Aufstieg, folgt der Sturz. Es geht um einen Vater, der seine Tochter verhöckert, weils gut ist fürs Geschäft. Eine Familie, in der Geld wichtiger ist als Geborgenheit und Liebe. Anhand der Lebenslinien der drei Geschwister in der dritten Generation stellt John von Düffel in seiner Theaterfassung die persönlichen Konflikte heraus, die sich aus dem Widerspruch von familiärer Pflichterfüllung und dem Wunsch nach Individualität ergeben.
Eintritt, 30 Franken
Sonntag, 20:00 Uhr, Scheideggstrasse 37, Theater Kanton Zürch
 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Musiktipp: Trip-Hop Hurra, Restriction ist da!
 

Seit Montag hab ich mir die Scheibe von «Feel It» bis «All the Time» immer und immer wieder angehört und wie du siehst, hat mich Restriction überzeugt. Archive bleibt sich, der Trip-Hop und Post-Rock Linie treu und das 10te Album  «Restriction» ist wie gewohnt facettenreich, düster und experimentell. Versprüht werden von Beginn an emotionale Farbfunken und wenn man mal drin steckt, will man erst gar nicht mehr aus der Archive-Welt auftauchen. Weiterlesen und reinhören.

 
Rons Video Perle: Nur kurz die Kiste holen...

«Moving In» ist ein sonderbarer Kurzfilm, bei dem man nicht sicher ist, ob man nun lachen oder sich fürchten soll. Ich tue beides und merke mir: Öffne nie einen fremden Kofferraum und Lippenstiftspuren müssen nicht immer von Frauen kommen.

 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 
Auf dem Bahnhofplatz der Stadt: Selbstgespräch einer Mutter (mit oder ohne Kopftuch)
mehr lesen 
 "Diese jungen Leute könnten meine Töchter/Söhne sein mit glatter Stirn forschendem oderabgelöschtem Blick mit der Hand am Glimmstengel oderin der Hosentasche stehen sie da weder Hau...
 
Der Besuch eines Fussballmatches ist in England für viele unerschwinglich. Für Jamie Waltham Grund genug, sich selber einen Verein zu kaufen.
mehr lesen 
Grossbritannien ist die Wiege des Fussballs, darauf ist man stolz. Weniger glücklich ist man mit einer anderen lokalen Erfindung: dem Hooliganismus.Irgendwann Mitte des letzten Jahrhunderts gingen die beiden Bewegungen ...
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
Wäre schon interessiert, aber wieso möbliert?
 
vasic zum Thema: "4-Zimmer Wohnung, modern möbeliert und geräumig (75m2)"
Mehr lesen
 
 
 
 
Urban Signs Photo Trip
Dieses Bild ist von BebeBierana, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2404 2405 2406 ... 4323