Freitag, 28.02.2014

Winterthur : Opernskandal, Industriestadt & Kultkonzert

 
Wintertour
Dieses Bild ist von ...hampi, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Bühne: Zimmer-Theater Ariane
 
¡Ay Ariane, me encantas! Sonst gerne auf befreundeten Bühnen unterwegs, hat sich das Theater Ariane nun etwas Feines ausgedacht: Warum verreisen, wenn man bloss die Türen zu seinen Proberäumen öffnen muss? Macht Sinn. Dieses Wochenende also der Ariane-Klassiker ¡Ay, Carmela! in den eigenen vier Wänden. Die fassen ungefähr 40 Menschen, eine Reservation über 079 240 76 68 oder [email protected] ist also sehr empfehlenswert. Eintritt 25 Franken
Freitag & Samstag 20:00 Theater Ariane (Schaffhauserstrasse 44, Bar offen ab 19:00)
Anzeige
 
Party: Winterville oder Nashthur?
 
Götterdämmerung! Niemand Geringeres als die Hero Brothers, whoop whoop, beehren das Shrubber's. Keine Selbstverständlichkeit nennt das der Shrubber's-Lizenzhalter Kraftfeld. Find ich eigentlich schon; wo sonst als im kultigsten Kultclub der Welt Shrubber's sollte eine Kultband wie die Bröders auftreten? Wer in den stattlichen Kerlen der Band übrigens Ähnlichkeiten mit stadteigenen Persönlichkeiten erkennt, dem sei die Nähe Nashville-Winterthur in Erinnerung gerufen. Blosse 7'505,12 Kilometer Luftlinie Distanz und der Ruf zweier hervorragender Brutstätten für grandiose Musik, da sind Ähnlichkeiten vorprogrammiert. Eintritt 12 Franken
Freitag 21:00 Kraftfeld
 
Good to know: Industriestadt Winterthur
 
Gerade gestern war ich bei einer befreundeten italienischen Familie zum Znacht eingeladen. Nach dem besten - und das ist nicht übertrieben - Essen der ganzen Stadt haben wir zusammen Fotos angeschaut, unter anderem vom Nonno und seinem Job an der Sulzer-Stanzmaschine. Kein leichtes Leben, war er doch als humane Ressource sehr willkommen, als Mensch aber gar nicht. Pfui Deibel. Nun, in mir haben die Erzählungen den Wunsch geweckt, wieder einmal etwas mehr in die Industriestadt Winterthur und ihre Geschichte einzutauchen. Diesen Samstag in der Nagli! Eintritt 12 Franken
Samstag 10/11:00 Nagli (St.Gallerstrasse 138, beim Bahnhof Grüze)

 
DIY: Selbstgemachte Musik
Dem Wunsch, mit andern Musikbegeisterten gemeinsam zu jammen steht manchmal nur die eigene Scheu im Weg. Das Café Augenblick ist sicher der richtige Ort, das zu umgehen: In der privaten Atmosphäre können Instrumente und Stimmen in freundlicher Begleitung geprobt werden. Ein Piano ist vorhanden, eine Tuba bzw. ihr Spieler auch schon angemeldet. Um Anmeldung über [email protected] wird gebeten. Eintritt frei.
Samstag 20:00 Café Augenblick (Hohlandstrasse 1, Oberi)

PS: Update, eben hat mich folgende Nachricht vom Augenblickteam erreicht:  Zur Info an Alle betreffend Jam-Session: Bis jetzt haben sich Geige, Tuba, Querflöte, sonstige Flöten und eventuell Gitarre angemeldet. Wie wärs noch mit Akkorden , Piano, Gesang, Bass mehr Gitarren und so weiter.....?
Anzeige
 
Konzert: Hochzeitstanzvorbereitungskonzert
 
Der Ron, der Ron, der hat schon auf vielen Hochzeiten getanzt. In Tunesien und im Tösstal, in Abchasien und in Aadorf, am Eriesee und am Eulachufer, in New York und in Neuenhofen. An einer traditionellen jüdischen Hochzeitsfeier war ich aber noch nie. Und jetzt guess what, diesen Herbst bin ich an eine eingeladen! Doppelfreu! Ich will lauthals Masel Tov schreien, gefilte Fisch essen und zu Klezmer tanzen. Zu Klezmer tanzen, öhm, aber wie bloss? Gut gibt es den 1er-Bus. Der bringt mich diesen Sonntag nämlich nach Oberi, wo das Trio Gilbo'A ein Klezmerkonzert gibt und mir eine Gelegenheit zum Üben gibt. Eintritt frei
Sonntag 17:00 Kirche St. Arbogast
 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Loungetisch Klassiker
 
An der Schweizerischen Landesausstellung 1939 wurde der Haefeli-Tisch das erste mal präsentiert. Ursprünglich für das Restaurant des Kongresshauses entworfen fand er seinen Weg schnell in die Gärten der Schweiz.
Jetzt im Webshop erhältlich
 
Nick Waterhouse: Holly
 

Nick Waterhouse selbst bekundet Mühe damit, wenn er in die 50er Rockabilly und New Soul Ecke gedrängt wird. Obwohl die Parallelen allzu offensichtlich sind, bietet er noch mehr, wie auf seinem Zweitling Holly zu hören ist. Ein Twist Surf, eine Prise Psychedelic und ein paar Garage- und Jazz-Elemente bereichern das Album. Nicht zuletzt dank der Zusammenarbeit mit erstklassigen Musikern wie Ty Segall und Kevin Augunas (Produzent der Black Keys, Cold War Kids) ist Holly eine echte Perle geworden. Hier verlose ich drei ScheibenReinhören / Kaufen

 
Ron's Video Perle: Opernskandal
Es war im Jahr 1782 als AC/DC mit dem Stück Thunderstruck in h-moll (Opus 34, für zwei Cello) für einen Skandal sorgten.
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 
Vita verliebt sich im Frohsinn: in Carlos
mehr lesen 
 Im Frohsinn sind alle Tische besetzt, bis auf einen, wo noch zwei freie Stühle stehen.Wollen wir uns dort dazu setzen, fragt Fabienne und Vita nickt.Sie fühlt sich etwas unsicher mit ihren Stöckelschuhen; das ...
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
Urban Signs Photo Trip
Dieses Bild ist von borisdunand, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2613 2614 2615 ... 4311