Freitag, 28.02.2014

Bern : Tatüütataa, das Wochenende ist da

 
BERNPHOTOTRIP
Dieses Bild ist von Elims, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Jeans for Jesus
 
Wer die Plattentaufe verpasst hat, kann hier das Album hören. Ein Hoch auf die Jeans
 
Letzte Transformation
 
Das interdisziplinäre Kunstprojekt Transform liess in den vergangenen sieben Wochen in der ehemaligen Toblerone-Fabrik Musik, bildende und darstellende Kunst aufeinander treffen. Während jeweils einer Woche transformierten immer wieder neue Künsterinnen und Künstler Raum an der Güterstrasse: keines der Werke blieb fix. Heute findet die letzte von sieben Vernissagen statt. Den flüchtigen Prozess soll es aber schon bald in Buchform geben, mit deiner Unterstützung des Projekts auf 100-days.net.
Freitag, 19:30 letztes Transform
 
Boom Biddy Bye Bye
 
Als letzte Ausstellung zeigte der Raum N° an der Gerechtigkeitsgasse 40 die Video-/Sound Installation «Schläft ein Lied in allen Dingen» von Julian Sartorius. Das war ein schönes Schlussbouquet. Denn nach einem Jahr temporärer sesshaftigkeit zieht der Raum N° nun weiter. Dies aber keinesfalls klang- und falllos: Denn die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Galerie /DuflonRacz/ soll gefeiert sein, mit Bar, Musik und Boom Biddy Bye Bye. Eintritt frei
Freitag, 21:00 Gerechtigkeitsgasse 40
 
Party: DER MÄRZ
 
Tische raus und Disco rein. Zum Kick-off der Cupola-Eventreihe verwandeln das länggassische DJ-Duo JAFS und Boris The Balistic die Burgunderbar in ein dampfendes Tanzparkett. Dieses Jahr besteht das Cupola-Festival nämlich nicht nur aus einem, sondern aus grad sieben Events. Die Reihe nennt sich DER MÄRZ, kommt daher wie ein Wolf und geht hoffentlich wie ein Lamm. Wir werden sehen. Hier geht's zum ganzen Programm. Eintritt frei
Samstag, Kick-off im Burgunder
 
Party: Dubbel Dutch
 
Im Rahmen der Pre Party-Reihe für die elfte anstehende Ausgabe des westschweizer Festivals Electron holte Wildlife! für euch Dubbel Dutch nach Bern. Das musikalische Schaffen des unverbesserlichen Eklektikers aus Brooklyn lässt sich nur schwer benennen oder einordnen. Ich weiss nur soviel: er pfeift auf gängige Genregrenzen - bleibt mit seiner Musik aber trotzdem stets im Dancefloor-tauglichen Bereich. Sonst wäre es heute ja nicht hier. Ich hab 2x2 Tickets im Ärmel und tausche sie gegen ein Ass. Eintritt 15 Franken
Samstag, 23:00 Bonsoir
 
Konzert: Grosse Gefühle
 
Die Schwedin Mariam Wallentin ist bekannt dafür, tief in den Gefühlswelten anderer Leute zu wühlen. Das war schon beim famosen Duo Wallbirds & Peacedrums so. Zierlich die Stimme, knallhart die Beats - so kommt nun auch die Musik der eigenen Band Mariam The Believer daher. Da kann Bieber einpacken. Ich hab 2x2 Tickets für eine Runde Gefühlsdusselei zum krönenden Abschluss des Wochenendes. Eintritt 20 Franken
Sonntag, 19:30 Bee-Flat im Progr
 
Filmküche
 
Die Filmküche hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel, die eigentlich für den Ghüder bestimmt wären, in ein grosses Schlemmerbuffet zu verwandeln. Spenden verschiedener Läden, unter anderem des Q-Ladens, des LoLa oder vom Ängeli Beck, die längstens noch geniessbar, aber am Montag nicht mehr verkauft werden können, werden zu einer leckeren Mahlzeit verarbeitet. Serviert wird das ganze derzeit in der Holzkiste auf dem Brachland am Centralweg, wo die Filmküche noch die nächsten fünf Sonntage gastiert. Eintritt frei / Kollekte
Sonntag, ab 19:00 Essen & Film in der Holzkiste auf dem Brachland
Anzeige
 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Loungetisch Klassiker
 
An der Schweizerischen Landesausstellung 1939 wurde der Haefeli-Tisch das erste mal präsentiert. Ursprünglich für das Restaurant des Kongresshauses entworfen fand er seinen Weg schnell in die Gärten der Schweiz.
Jetzt im Webshop erhältlich
 
Nick Waterhouse: Holly
 

Nick Waterhouse selbst bekundet Mühe damit, wenn er in die 50er Rockabilly und New Soul Ecke gedrängt wird. Obwohl die Parallelen allzu offensichtlich sind, bietet er noch mehr, wie auf seinem Zweitling Holly zu hören ist. Ein Twist Surf, eine Prise Psychedelic und ein paar Garage- und Jazz-Elemente bereichern das Album. Nicht zuletzt dank der Zusammenarbeit mit erstklassigen Musikern wie Ty Segall und Kevin Augunas (Produzent der Black Keys, Cold War Kids) ist Holly eine echte Perle geworden. Hier verlose ich drei ScheibenReinhören / Kaufen

 
Ron's Video Perle: Opernskandal
Es war im Jahr 1782 als AC/DC mit dem Stück Thunderstruck in h-moll (Opus 34, für zwei Cello) für einen Skandal sorgten.
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
Urban Signs Photo Trip
Dieses Bild ist von borisdunand, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2632 2633 2634 ... 4290