Dienstag, 14.06.2022

Basel : Leo, Orgeln & Punk

 
 
Fragst du dich auch, Ronster, ob jetzt gerade vielleicht Leonardo di Caprio durch das Messegelände streift?

Herzliche Grüsse in die Stadt,


Rons Unterschrift


 
 
 
Basel Fototrip
 
 

Bild von Micha Gasser  |  Eigene Bilder hochladen  |  Stadtgespräch

 
 
 
  Rons Tipps
 
 
 
 
Bild:  Web
 

Orgelklang

 
Ich weiss nichts über Orgeln. Diese windbetriebenen Klaviere, die oft in Kirchen anzutreffen sind, haben aber eine riesige Fanbase. Vermutlich zu Recht! Und so findet heute in der Peterskirche die Veranstaltung Mit Pfeifen und Trompeten statt. Einige Highlights: die wunderbare Silbermann-Lhôte-Orgel, die für ihren schönen Klang bekannt sei, die spannende Geschichte rund um den berühmten Elsässer Orgelbauer Johann-Andreas Silbermann und Einblicke in das Orgelinnere. Einfach mal was anderes machen, warum denn auch nicht? Mehr
 
 
 

18:15 Peterskirche

 
 
 
 
 

Punk statt Orgeln

 
Pussy Riot sind Punk, so fest wie etwas Punk sein kann. Spätestens seit dem « Punk-Gebet» in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale vor zehn Jahren sind sie in Russland Staatsfeind:innen. Erst vor wenigen Wochen floh das langjährige Mitglied Marija Aljochina spektakulär aus Russland, mehr dazu findest du hier. Pussy Riot stehen für Performance und Punk, für Spektakel, für Auflehnung und Protest. Heute Abend sind sie in der Kaserne. Vermutlich wird das Konzert ausverkauft sein. Scheissegal. Dann einfach Pussy Riot feiern, unterstützen und dem Kinderkrankenhaus spenden, für das sie Soli-Tickets verkauft haben. Mehr
 
 
 

21:00 Kaserne

 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 

Fumetto presents: Jared Muralt

 
 

Fumetto.ch |  Instagram @jaredmuralt

 
 
 
 
 
Giphy
 

Podcast-Tipp: starke Frauen* der Geschichte

 

Wo sind eigentlich die Frauen* in der Historie? Damit setzt sich der Podcast HerStory auseinander, dabei sollen Frauen und queere Personen endlich sichtbar gemacht werden. Und zwar in ihrer ganzen Vielfalt: Geschichten um held:innenhafte und weniger glorreiche Figuren vom alten Ägypten bis in die jüngere Vergangenheit. Sehr echt und spannend, finde ich. Der Podcast ist zudem für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Auf eine inklusive Allgemeinbildung! Reinhören und abstimmen.

 
 
 
 
 
Giphy
 

Who Cares?

 
Unbezahlte Arbeit ist in der Schweiz nach wie vor sehr ungleichmässig verteilt. Diese Studie vom Bundesamt für Statistik von 2018 zeigt, dass über 60 Prozent der Hausarbeit in heterosexuellen Paarbeziehungen von Frauen übernommen wird, wobei Männer nur 6 Prozent leisten. Immerhin: 31,1 Prozent wird von beiden übernommen. Kommen ältere Kinder hinzu, steigen die Zahlen noch zusätzlich an. Über 70 Prozent der Carearbeit wird dann von den Frauen gestemmt. Dieser Rechner zeigt auf, wie viel Geld unbezahlte Arbeit einbringen würde, wenn tatsächlich Cash fliessen würde. Bling bling bling!
 
 
 
 
  Ronsters
 
 
Karin und Micha von LOREM Karin und Micha von LOREM
 
 

TIDE Magazine: Auf den Weltmeeren zuhause

 

Kannst Du es auch kaum erwarten bis die Sommerferien beginnen? Nach zwei etwas turbulenteren Jahren ohne grosse Ferienpläne sehnt man sich in diesem Jahr umso mehr auf Sonne, Strand und Meer. Und genau dorthin möchte i...

 
 
 
 
 
Simon Chens Schnellschuss Simon Chens Schnellschuss
 
 

 

„Mami, warum staht da Greta lügt? Stimmt das, lüügt d Greta?“ „Nei, das stimmt nöd.“ „Dänn lüügt de, wo das da mit Filzstift anegschriebe hät, oder?“ „Genau.“ „Dänn isch das en wasserfeschti Lüüg!“

 
 
 
 
 
Aufgefallen
 
 

Bild von the stories  |  Eigene Bilder hochladen  |  Frag die Schweiz

 
 
 
 
  Stadtgespräch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Pictures around the world
 
 

Bild von ricken68  |  Eigene Bilder hochladen  |  World in pictures

 
 
1 ... 508 509 510 ... 4383