Kommentare

die Frage ist gar nicht ob WIR Maurer eine Chance geben. die hat er jetzt bekommen. mal sehen, was er daraus macht. spannend ists alleweil.

Ich schliesse mich corks meinung an. Mich nimmt wunder, warum Christiane Brunner ihn so gern hat.... etwas muss an ihm sein (?).
Wichtig ist, dass der warnschuss vor den bug den svp-leuten eingefahren ist. Wahltag ist zahltag, was Blocher passiert ist, kann Maurer auch passieren. Und Maurers wahl zum bundesrat war ein spiessrutenlauf. Im parlament wirken also genug starke gegenkräfte, um diesem populistischen politisieren einen riegel schieben können. Würden diese gegenkräfte nicht wirken, dann hätten wir wirklich ein problem...! Aus diesem grund gebe ich Maurer eine chance.

schön für dich, wenigstens einer!

Ich hätte lieber Blocher im BR gesehen. Aber auch mit Maurer bin ich zufrieden.

die svp und linke haben eines gemeinsam: die gegenseitige ablehnung und ausgrenzung! um also dem neuen br etwas optimisischer zu begegnen meinte ich dass ueli maurer zwar den ruf der bauern bestätigt, nämlich in seinem gedankengut "welt-fremd und antiquiriert" zu sein, dafür ist er als bauer und grassfresser viel näher bzw viel stärker mit der natur verbunden als manch einer seiner partei kollegen. dies lässt den wunsch und die hoffnung aufkommen, dass er mit den grünen um einiges konstruktiver an lösungen arbeiten wird, als seine vorgänger (die meist in der wirtschaft tätig sind). und was das vbs angeht so macht ihm die zukunft wohl genauso angst, wie vielen linken. seine ängste sind die vieler schweizer und diese projeziert er jetzt einfach in seine armee pläne. er sagt von sich weder pessimist noch optimisist zu sein, sondern realist! die realität die er sieht stellt für ihn eine bedrohung dar. was die grünen als realität sehen stellt für sie auch eine bedrohung dar. einfach anderer natur. schlussendlich kann aber keine armee auf dieser welt und schon gar nicht die beste uns vor dem chaos schützen, das auf uns zu kommen wird.

Die beste Armee der Welt könnte doch auch eine sein, die gar nicht erst in den Krieg zieht!

@tralala: absolut failed, die bevölkerung muss nicht arme und reiche, linke und rechte beinhalten, um spannend zu sein, sondern farbige, weisse, grosse, kleine, männer, frauen, musiker, maler, künstler, wissenschaftler, träumer, bauern, handwerker, emotionelle, rationelle, idealisten, realisten und vor allem menschen, die jeden anderen mitmenschen, jede idee, jede gesinnung und jeden traum akzeptieren und schätzen.
Jemand der den bundesrats-thron besteigt und die "beste armee der welt" verlangt, gehört definitiv nicht zu jenen menschen.

@tralala: "Ihr rechten" denkt scheinbar echt nur in links und rechts und schwarz und weiss..

selbst wenn er aus allereinfachsten verhältnissen kommt, keine hochschulbildung hat und sein leistungsbeweis ist, dass er die landi in hinwil ordentlich geführt hat, das gibt ihm trotzdem nicht das recht, sich ständig auf übelste weise über andersdenkende auszulassen. maurer kommt aus der gleichen küche wie blocher, mörgeli und schlüer. auch wenn ich die leise hoffnung habe, dass er sein amt mit etwas mehr anstand ausübt als blocher. aber nur schon die art und weise seiner wahl sollte schon zu denken geben. und dass brunner gleich als erstes wieder auf die sp einprügelt, nur weil sie sich nicht erpressen liess, zeigt doch einmal mehr, wes geistes kind diese ganze bande ist. mir schien hansjörg walter ein ursprünglicherer svpler zu sein und deshalb eher wählbar. von ihm habe ich jedenfalls noch nie solche üblen äusserungen gehört wie von maurer.
ich werde maurer jedenfalls eine grosse packung kreide schicken, damit er sie weiterhin fressen kann. und das empfehle ich all jenen auch, die dem armen bauernsohn eine chance geben wollen. sonst könnten sie schnell erschreckt aus ihren träumen aufwachen.

der ueli, ein armer baurnsohn und hochgearbeitet und echt und unverbraucht??? hahaha. macht doch die augen auf. er schreit ja immer wieder, dass der staat ist an allem schlud, obwoh der typ doch seit 40 jahren ein bürokrat beim bauernverband ist, der nur von steuergeldern lebt. sozusagen der letzte kommunistisch geregelte markt in europa, die schweizer landwirtschaft. von freiem unternehmertum weiss der ueli nichts, aber absolut nichts. hat all seine jobs und aufträge von svp kollegen bekommen.

tralala: wer ist "Ihr" und wessen undifferenziertes, linkes Geplapper meinst Du genau?? Dein Beitrag ist also auch nicht sonderlich differenziert, wenn ich das mal so feststellen darf!
Zur Info: Ich glaube nicht an die Weltrevolution und möchte NIE in einem kommunistischen System leben. Und TROTZDEM bin ich gegen Ueli Maurer als BR. Man kann also gegen Ueli sein UND gegen Kommunismus. Da staunste, was?!
;-)

@tralala als ob einfacher Bauernsohn irgend ein Prädikat ist. Um 1940 rum war über die Hälfte der Kinder arme Bauern oder Arbeiterabkömmlinge. Und heute sind sie Uniprofessoren, Informatiker, Bankdirektoren, Arbeitslose, alleinerziehende Väter oder weiss ich der Kuckuck was. Verdächtig ist einzig, dass man diese Herkunft laufend betonen muss und dabei die Interessen von Milliardären vertritt.

Also ich gebe dem Ueli Maurer jetzt eine Chance. Vielleicht merkt er ja noch, dass man auch ehrlich sein kann, ohne unter die Gürtellinie zu zielen und vielleicht entpuppt er sich als ganz gemässigter SVPler. Ausserdem ist er überzeugt von alternativen Heilmethoden, das wiederum könnte dem Ja zur Komplementärmedizin zugute kommen. Wäre mal nötig, wenn einer dem Bundesrat Couchpin die Knöpfe eintäte. Vielleicht übernimmt ja Ueli Maurer diesen Job. Wie gesagt: ich gebe ihm eine Chance.

@ the Blob: weil er sich als einfacher Bauernsohn hochgearbeitet hat, darf man ihn ruhig ein Mann des Volkes nennen. NB: 21% der über 65-jährigen habe auch das grösste Vermögen. Und die SVP ist nun mal die grösste Partei - logisch, dass die auch am meisten geld haben. Sorry, aber euer undifferenziertes, linkes Geplapper geht mir so auf den Senkel! Was ist eure Weltideologie - Sozialismus? Komunismus? Das hatten wir doch schon - und funktioniert nicht. Eine Vielfalt in der Bevölkerung muss auch ALLE beinhalten: Arme, Reiche, Linke, Rechte... Nur das macht es spannend. Sollen alle gleich reich (oder arm) sein, alle gleich wählen und argumentieren? Na dann, gute Nacht...

Connie: Ich finde ja auch, dass Differenziertheit nicht schadet. Aber selbst wenn ich einzelne Positionen Maurers in Sachfragen unterstütze: Die Kritik an jenen Haltungen, die ich oben nannte, wird dadurch nicht aufgehoben. Mit "sachlich" meinte ich übrigens nicht, dass die Leute hier drin zu Sachthemen Stellung bezögen, sondern, dass die meisten Voten begründet sind und nicht einfach eine Art Anti-SVP-Reflex. Da hast Du mich wohl zu wörtlich genommen.
Ich erwarte, ehrlich gesagt, auch nicht allzu tiefgreifende Voten hier drin (und mach selber auch keine). Ist nur ein Forum. Written words. Heterotopie. So richtig ausbeineln muss man die Themen doch mit einem echten Gegenüber.