Kommentare

hätte ich nen Sportlehrer griff bereit wär ich wohl nicht hier ;) aber danke!


und hey elle! kennst du schon google? schau, was ich da innert 3 sekunden gefunden habe: www.richtig-joggen.net
;-)

naja, wenn man hauptsächlich auf beton und kies joggt, kommen die gelenk- und wirbelsäulenprobleme mit den jahren von selbst - schuhwerk deswegen keineswegs überbewertet.
weiss nicht genau, was du damit meinst, wie man joggt... für mehr trainingseffekt wären ab und an anstiege nicht schlecht oder auch mit der geschwindigkeit zu spielen, immer mal wieder einen kurzen spurt einlegen usw. Hast keinen Sportlehrer in der näheren Bekanntschaft? Würde solche für genauere Angaben mal anfragen. Oder in derartigen Vereinen (Leichtathletik z.B.)

hallo zusammen
super, danke schon mal. ich jogge meistens 40-50 min durch und das alles am see entlang, mnachmal beton manchbal kies. gelenkprobleme und übergewicht hab ich nicht, aber vieles gehört wie man joggt oder eben gerade nicht.. :)

also wenn du nich allzu übergewichtig bist und keine gelenkprobleme hast, dann kauf einfach ein Laufschuh der dir bequem ist, wird immer wieder überbewertet diese schuhgeschichte. für die federung hat dir die evolution an verschiedenen orten gelenke wachsen lassen;)

Ganz wichtig: bei den Schuhen nicht sparen! In ein gutes Fachgeschäft gehen, am Besten eine Laufprobe auf dem Laufband machen lassen, Fussabdruck erstellen, danach richtiges Schuhwerk aussuchen. Kommt auch drauf an, auf welchem Untergrund du hauptsächlich laufen willst: wald oder teer - jenachdem beim schuhekauf (dämpfung/ stabilität) berücksichtigen.
Das andere kommt von alleine. Kommt drauf an, wie trainiert du bist. Wenn du ganz von vorne anfängst, empfliehlt sich ein gestaffelter Ausdauer- Trainingsplan, z.B. zu Beginn 5 Min Laufen, 7 Minuten gehen, 5 Min Laufen,, 7 min gehen usw., bei dem nach und nach die Laufzeiten gesteigert werden, damit du irgendwann ohne Pause durchlaufen kannst. Uhr und evtl Pulsmesser können von Vorteil beim Training sein.
Viel Spass!
1