Freitag, 02.05.2014

Zürich : Ethno-Techno, Bass & Benefiz

 
 
Liebe Stadtkinder
 

Vielen Dank, dass ihr am Dienstag so zahlreich erschienen seid, um mit mir das 10-jährige Jubiläum zu feiern. Es war wunderschön mit euch. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle, die etwas zum Fest beigetragen haben. Ohne euch, wäre es nicht möglich gewesen!

Vania Kukleta für die Organisation! Grossartig!
Ambossrampe: für Location, Bier und Einsatz. Insbesondere Dank an: Mättu/Pascal/Jeannette und Thomas. Und an alle anderen Ambossianer - die mitgeholfen haben. 

Ebenfalls ein grosses Dankeschön an Pablo und Julian und der ganzen Lauter Crew. Wenn euch ihre Bandauswahl gefallen hat, dann lasst euch am Lauter Festival in Zürich am 17. Mai begeistern.

Und natürlich einen Applaus an Bands und DJs: Max and the McForellesThe Black BaronsDas Pirmin Baumgartner OrchesterJeans for Jesus und Rizzoknor. Sowie DJ Power von  TrackattackBandura John Doe.

Kulinarischer Dank an: 401 dishesBohemiaSalonMichelles CupcakesLunas CrêpesZ am ParkBalkan BakeryEl CompañeroGuerilla KitchenStolze Grill und Kottu Roti.

Weiter mal wieder ein grosses Dankeschön an Erwin Huber von  Huber Getränkehandel, der mich seit Beginn immer wieder unterstützt hat. PS.: am 17 Mai hat er Tag der offenen Tür!)

Danke an: Theatersport by Zurich Impro Festival, Sunami Frisurendie PingpongfreundeArtacks: Kunst von der Rolle und an IKEA für die tolle Deko, insbesondere die Solarlampen!

Auch einen herzlichen Dank für die reibungslose und entgegenkommende Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich (Stadtpolizei, Feuerpolizei, Sozialdepartement, Kreischef Kreis 5).

Ein grosses MERCI an Miriam und Romeo von Glimpses (braucht ihr einen Werbefilm - ruft sie an) und Fotografin Nadine Kägi  für die Bilder. Lieben Dank an Christian von GDS.FM für die Live-Übertragung - der braucht noch Unterstützung für sein  100-days.net Projekt.

Ein Dank auch an unseren Versicherungsmensch Christian Vogel von Bavorix.  

Bilder und Video folgen am Montag. Hier schon mal einige Impressionen:
http://selfclick.zenfolio.com/ronorp. Passwort: amboss/ An dieser Stelle Danke auch an Curdin von Made.

Und jetzt noch ein grosses DANKESCHÖN an alle, die ich vergessen habe.. 

 
 
ZÜRIPHOTOTRIP Mehr Bilder ansehen
 
 
Podium: Abstimmungsbier
 
 

Welche Ansichten die Politiker in Bezug auf die bevorstehenden Abstimmungen vertreten, weiss man. Jetzt geht es drum, sich eine eigene Meinung zu bilden. In Begleitung von Bier und engagierten Personen aus dem Zürcher Kulturleben werden die Themen Mindestlohn-Initiative, Pädophilen-Initiative und Gripen-Kauf diskutiert. Mit dabei sind: Philipp Meier (Watson), Kafi Freitag (kennt man ebenfalls von Watson), Rino Borini (PUNKT Magazin) und Simon Jacoby (dieperspektive).
20:00 Karl der Grosse

 
 
 
Konzerte: Stolze unter Dach
 
Dem Stolze Openair hat es letztes Jahr kräftig reingeschifft und trotz erfolgreichem Fondue-Zelt steckt das Traditionsfestival finanziell noch ein bisschen im Schlamm(m)assel. Jetzt kehrt das Stolze dem Käse den Rücken und widmet sich im Rahmen des Rettungsplans seinem Kerngeschäft: der Live-Musik! Mit überdachten Konzerten von Anna Kaenzig & Tobey Lucas, Lo Fat Orchestra, Palko!Muski und einer langen Party-Nacht mit DJ Rock Gitano soll die Konzertkasse wieder gefüllt werden. 25.- Wer das Stolze speziell unterstützen möchte, kann auch Gönnertickets für 40.- oder 60.- kaufen. 
Freitag, 20:00 Stall 6
 
Anzeige
 
 
Party: Ethno-Techno
 
 Wenn Basti Grub die Regler übernimmt, werden die Grenzen des Technos gesprengt. Dieser pfeift nämlich auf die monotonen four-to-the-floor Beats und vermischt diese lieber mit lebhaften Ethno-Elementen. Was dabei herauskommt sind fantasievolle und kompromisslose Sets, die dir den Schweiss auf die Stirn treiben. 
Freitag, 23:00 Revier
 
 
 
Konzert: Tralala, die Delilahs
 
Die Delilahs melden sich zwei Jahre nach dem letzen Album Greeting From Gardentown zurück. Als Vorbote auf die nächste LP tauft das Quartett morgen seine neue Single Queen im Bogen F. Energiegeladeneer Rock mit einer Prise Pop und Punk, wie man sich das von Zuger gewohnt ist. Ich verlose 2x2 Tickets.
Samstag, 21:00 Bogen F
 
 
 
Anzeige
 
 
 

BIENEN BRINGEN LEBEN – BIENENSCHUTZ.CH

 

Imker und Wissenschaftler schlagen Alarm, denn weltweit sterben Milliarden von Bienen—auch in der Schweiz. Und mit den Bienen könnte auch ein Grossteil aller Pflanzen und 1/3 unserer Lebensmittel für immer verschwinden.

Chemische Pestizide stellen eine der grössten Gefahren für Bienen dar.

 

Schreibe darum jetzt direkt an Bundesrat Johann Schneider-Ammann und fordere einen umfassenden Schutz für die Bienen.

 
 
 
Party: Bass und Benefiz für Chance
 
In einer Heilen Welt feiert man, sammelt das Eintrittsgeld ein und spendet es denjenigen, die nichts zu feiern haben. Zum Beispiel der Zürcher  Stiftung Chance. Das wollen Bass und Benefiz nun auch in die Realität umsetzen. Und die ehrenamtlichen DJs Fiat Bux, Beda, Georg Stuby und der Memberclub Heile Welt unterstützen sie sehr gerne dabei. Es braucht also eigentlich nur noch dich, deine Partylaune und vielleicht sogar deine Mitgliedschaft! Für die Party kannst du dich bis Samstagnachmittag anmelden15.- 
Samstag, ab 23:00 Heile Welt
 
 
 
Party: Nightlife-Institution
 
Einmal mehr präsentiert das Café Gold uns einen Goldjungen: Paco Osunader Mann der den Techno nach Ibiza brachte. Der Katalane zählt zu den globalen Nightlife-Institutionen, ist bei Richie Hawtins Minus-Imprint unter Vertrag und hat im Verlaufe seiner mittlerweile zwei Dekaden andauernden Karriere wohl keinen renommierten Club auf der Welt ausgelassen. Wer kommt mit?
Samstag, 23:00 Café Gold
 
 
 
Lesung: Morgen werde ich Idiot
 
 

Wir reden von Freiheit, aber wir leben in einer maximalen Unfreiheit, dies schreibt der Künstler und Autor Hans-Christian Dany in seinem neuen Buch Morgen werde ich Idiot - Kybernetik und Kontrollgesellschaft. Welche theoretischen und technischen Entwicklungen dazu geführt haben, arbeitet er in einem interessanten historischen Rückblick auf. Am Sonntag beehrt er das Corner College und liest aus seinem Buch vor. 

Sonntag, 17:00 Corner College
 
 
 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
 
 
 
Glühbirne ahoi
 
 

Die Glühbirne mit Betonfassung sorgt für ein bisschen Industrie-Feeling in deinem Zuhause.  Der amerikanische Erfinder Edison hat früher an einer Glühbirne getüftelt, die einen Glühfaden aus japanischem Bambus hatte und bereits im Jahr 1880 volle 1200 Stunden glühte. Heute dürfen wir uns dank Stromnetz unbegrenzt am warmen Licht dieser Glühbirne erquicken.

Hier geht's zum Webshop

 
 
 
Musiktipp: All Kinds Of You Hörenswert
 
  Ryley Walker würde problemlos als vergessener Songwriter aus den 70er Jahren durchgehen. Sogar das Foto auf dem Plattencover passt perfekt in diese Zeit. Tatsächlich handelt es sich um einen 24-jährigen Amerikaner, der seine Jugend in der Experimental/Noise-Szene Chicagos verbrachte. Auf seinem Debütalbum All Kinds of You beeindruckt er mit intimen Stimmungen, hervorragendem Gitarrenspiel und einem feinen Gespür fürs Songwriting. Hier geht's zum Stream.
 
 
 
Rons Videoperle: Feuerwerk von Innen
 
So sieht es aus, wenn eine Drohne in ein Feuerwerk fliegt. Und so stell ich mir es ungefähr vor, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist. 
 
 
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden? Hier mehr Infos. 

 
 
 
 
 
eventbooster*
 
 
 
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein  Inserat aufgeben.

 
 
ruchchristina
3.5 Zimmerwohnung (95m²) per sofort in Nänikon (bei Uster)
  Mettmenriedstrasse 7 in 8606 Nänikon am Greifensee (bei Uster), ZH-Oberland, zu mtl. SFr 1'860.— inkl. verfügbar ab 1. Mai 2014 bzw. per sofortDiese sonnige, lichtdurchflutete, ruhige Wohnung befindet sich in einer schönen Überbauung an einer ...
Zimmer: 3.5, PLZ/Ort: 8606 Nänikon, Preis: 1.860,00
 
 
libera
Praktikum PR & Web Content Creation
  Möchtest du mit anpacken in einem innovativen Schweizer Internet-Startup? Ausserdem kreativ mitgestalten und den Startup-Geist hautnah miterleben? Wenn du gut texten kannst und geübt bist im Umgang mit Facebook, Twitter & Co, dann bist du bei uns gen ...
 
 
Das Letzte 
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
Fleischchaes   Fleischchaes
Eigentlich habe ich diese Comic-Verfilmungen satt. Die erste Hälfte schien mir auch Recht zu... zum Beitrag
 
gostosao   gostosao
schifffahrtsgesellschft wäggisaber meist nur ab bremerhaven u/o genua ... good luck nd a nice... zum Beitrag
 
 
Urban Signs Photo Trip
 
 
 
1 ... 2604 2605 2606 ... 4443