Kommentare

Was ich darüber denke? Ich finde die Idee theoretisch nicht schlecht. Praktisch aber, fände ich es aber ziemlich eklig, meine (Lebensmittel-)Einkäufe in irgendwelchen Säcken unbekannter Herkunft aus einer schmuddeligen "Sack-Klappe" (in welche gewisse Leute sicher auch gerne mal ihren Abfall rein werfen, bewusst oder unbewusst...) zu verstauen. Da würde ich in der Not ganz klar 30 Rappen investieren und mir einen neuen Sack kaufen! :-)
Und ja, meine Frage ist auch: Wer trägt die leeren Säcke in die Klappe? Wer "managed" das ganze? (Hygiene, Verfügbarkeit etc.)

Tolle Idee.
Nur eines Frage ich mich: Wie gelangen die leeren Säcke in die Klappe? Man müsste sie ja dann zum Einkaufen mitnehmen... und dann benutzt man ja wohl die eigenen Säcke wieder selber...?!?

Diese Idee gefällt mir. In den Heilsarmee--Brockenhäusern kann man sich bereits mit gebrauchten Säcken (Papier und Plastik) bedienen. Was dort für mich ein Problem ist, dass die Säcke recht schmutzig sind. Ich bin in dieser Hinsicht etwas heikel, aber vielleicht geht es anderen auch so. Ich brauche eigene Plastiksäcke mehrmals und verwende hauptsächlich Nicht-Wegwerf-Taschen. Bleib dran, vielleicht findest du eine Hygiene-Lösung.

hoi,
finde die Idee ebenfalls super! so hat man nämlich auch im Schrank etwas mehr Platz ;-) Ich versuche den Verbrauch zu minimieren, denke aber dass viele andere drum froh sind. Plus eine gute und einfach umsetzbare Idee. Auf jeden Fall dran bleiben!
hey danke Dir für deinen aufmunternden Beitrag :-)
Ich bleibe dran ;-)
1