Freitag, 29.07.2022

Winterthur : Yoga, Tösscana & Stadtfilter

 
 
Heyhey Ronster

Wenn du deine Ferien auch zu Hause im schönen Winterthur verbringst, habe ich für dich die passenden Tipps fürs Wochenende. Sie werden dir helfen, etwas Ferienfeeling in der eigenen Stadt zu spüren. Du kannst dich auf Entspannung, Italien-Vibes und auf einen traumhaften Ausblick freuen. Hört sich gut an, oder?

Geniess deinen Sommer,
Rons Unterschrift
 
 
 
Wintertour
 
 

Bild von Ron_Winterthur  |  Eigene Bilder hochladen  |  Stadtgespräch

 
 
 
  Rons Tipps
 
 
 
 
Bild:  Ron Orp
 

Ferienyoga für pure Entspannung

 
Morgen treffen wir uns zum entspannenden Ferienyoga und starten mit Puerto Mate ins Wochenende. Hört sich gut an oder? Dann komm morgen umgezogen um 10 Uhr in den Vögelipark und bring deine Yogamatte mit. Die Teilnahme ist gratis und eine Anmeldung ist nicht nötig. Also erzähl es noch deinem Nachbarn, deiner besten Freundin und deinem Grosi. Direkt nach der Lektion wird es noch eine Kollekte für das Yogastudio Yoga Tössfeld geben, welche uns 90 Minuten durch eine Yogaeinheit führen. Ich freue mich und hoffe, dass ich die Morgen sehen werde!

Eintritt: Kollekte
 
 
 

Samstag, 30.07.2022 10:00

 
 
 

Sponsored Story

 
 
 
 
 
Kooperation mit Flughafen Zürich
 
 

Wenn die Ferne ein bisschen weh tut

 
 
 
 
 
 
 
 
Bild:  Gaswerk
 

Ferienfeeling im Tösscana

 
Eintritt: frei
 
 
 

Samstag, 30.07.2022 18:00

 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 
 
 
Bild:  Stadtfilter
 

Das Fest zur Plage der Nation

 

Zwei lange Jahre sind seit dem letzten Bäumlifest vergangen. Ich kann es nicht glauben! Doch ich freue mich daher um so mehr, dass es diesen Sonntag wieder so weit ist. Es ist nämlich höchste Zeit, dass das Fest zur Plage der Nation auf den Goldenberg zurückkehrt, und das natürlich mit uns allen. Am Vorabend des Nationalfeiertages wird wieder geplagt. Nach einem kurzen, aber steilen Aufstieg zum Bäumli auf dem Goldenberg erwartet uns eine gelesene Begegnung der Winterthurer Schreiber:innen Ruth Loosli und Jenn Unfug. Zudem gibt es über den Dächern der Stadt zwei Live-Konzerte. Es spielen The ENL und Contessa di GongGong. Der Stadtfilter schreibt: Kömmet, höret, störet und plagöret! Bisch au debii?

Eintritt: Kollekte

 
 
 

Sonntag, 31.07.2022 18:00

 
 
 

Fumetto presents: Eva Rust

 
 

Fumetto.ch |  Instagram @eva_rust

 
 
 
 
 

Freitagsfrage: Warum machen wir Yoga?

 
Der Ursprung von Yoga liegt weit, weit zurück. In der Antike fanden Yogis in Indien heraus, das besondere Körper-Stellungen einen grossen positiven Einfluss auf die Stimmung eines Menschen haben. Sie glaubten, dass kleine Kanäle, «Nadi» genannt, dafür verantwortlich sind, wie wir uns fühlen. Sind sie gut mit Lebensenergie, der sogenannten «Prana», versorgt fühlt man sich gut. Sind sie durch Fehlhaltungen unterfüttert, hat das Konsequenzen für den Körper und den Geist. Was ich bei meiner Recherche noch gelernt habe: In Europa und Nordeuropa wird die eben beschriebene Praxis mit Yoga gleichgesetzt. Grundsätzlich kann jeder Weg zur Selbsterkenntnis als Yoga bezeichnet werden, die im Westen bekannten Übungen sind nur ein kleiner Teil davon.
 
 
 
 
 
  Ronsters
 
 
Aufgefallen
 
 

Bild von the stories  |  Eigene Bilder hochladen  |  Frag die Schweiz

 
 
 
 
  Stadtgespräch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Pictures around the world
 
 

Bild von monica.rapp  |  Eigene Bilder hochladen  |  World in pictures

 
 
1 ... 483 484 485 ... 4320