Freitag, 20.06.2014

Winterthur : Eine Stadt in Feierlaune, Tanzabend & Zukunftsmusik

 
Wintertour
Dieses Bild ist von wintipix, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Party: Turnstunde mit Nutters
Was sind deine Erinnerungen an den Turnunterricht in der Schule? Fängst du an zu zittern wenn du an die ewigen Völk-Spiele und die Hindernisläufe denkst oder würdest du am Liebsten wieder mit Leggins und Fussball-Tischi den Rasen oder die Turnhalle stürmen und Mattenlauf oder Piratenfangis spielen? Wie auch immer, der Begriff Turnstunde soll für dich per sofort eine komplett neue Bedeutung erhalten. Am Freitag stehen die zwei Freundinnen Thais und Nadja alias Nutters im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Turnstunde" im Albani hinter den Plattentellern. Ihre Leidenschaft: Die elektronische Musik. Ihr Ziel: Dich zum Tanzen zu bringen, egal ob du früher in der Turnstunde als Erster oder Letzter ins Team gewählt wurdest.
Eintritt 15 Franken
Freitag, 23:00 Uhr, Albani
 
Konzert: Zukunftsmusik
Vorhang auf für die Stars von Morgen. Der  Band-it Wettbewerb ermöglicht es jungen Bands, sich unter professionellen Bedingungen einem grösseren Publikum und einer Jury zu präsentieren. Die Vorausscheidungen im ganzen Kanton laufen noch bis Ende Juli. Am Samstag treten im  Gaswerk acht Bands gegeneinander an. Von Rock, Rap, Punk bis Pop sind alle Stile vetreten. Ich bin mir sicher, die jungen Musikerinnen und Musiker würden sich über Leute die kräftig Lärm machen im Publikum freuen. Die Jury bestimmt dann eine Band die beim grossen Finale - das übrigens im Rahmen der Winterthurer Musikfestwochen stattfindet - dabei sein darf.
Eintritt kostenlos
Samstag, 19:00 Uhr, Gaswerk
 
Tanz: Und sie tanzen einen Tango
 
Tanzen beschränkt sich bei mir meist auf ein bisschen mit den Füssen wippen. Und wenn ich ganz mutig bin, wippt mein Bierglas im Takt mit. Das heisst nicht, dass ich Musik nicht mag. Im Gegenteil. Ich liebe Musik. Und ja, ich tanze auch gern, nur eben wollen die Füsse nicht immer das, was auch ich möchte. Wer genau solchen Leuten wie mir für einen Abend aus dem Weg gehen möchte, der hat am Samstag beim Tanzabend im  Festsaal im Alten Stadthaus die Gelegenheit dazu. Einen Abend lang wird dort nämlich getanzt, und zwar richtig. Standard, Latin, Gesellschaftstanz oder Discofox - die ganze Palette. Eine gepflegte, elegante Kleidung wird erwartet. 
Eintritt, 15 Franken (Mitglieder gratis)
Samstag, 20:00 bis 23:00 Uhr, Festsaal im Alten Stadthaus

 
Anzeige
 

Musikalische Tour durch Brasilien

 

Brasilien ist ja nicht nur ein Land in dem gut Fussball gespielt wird, man findet dort auch eine der reichsten musikalischen Kulturen überhaupt. 

 

Hier findest du sechs moderne Musik- Perlen aus dem WM- Land, welche in jede Playlist gehören.  

 

Diesen und viele weitere Tipps findest du auf: Style-Notes.ch 

  
 
Winterthur in Feierlaune
Ich habe schon diverse kuriose Begründungen gehört wieso es das Albanifest gibt. Beispiel 1: «Weil es in Winterthur so viele Albaner hat!» Beispiel 2: «Ein Mann Namens Albani hat das Fest ins Leben gerufen, weil die Winterthurer auch mal Party machen sollten. » Ein Fünkchen Wahrheit steckt tatsächlich im zweiten Beispiel. Der Name geht zurück auf den heiligen Albanus, der im Jahr 286 während der Christenverfolgung hingerichtet wurde. Albanus gehörte zu den drei Heiligen, denen unsere Stadtkirche geweiht ist. Später wurde er gar zum Schutzpatron der Stadt Winterthur erkoren. Am 22. Juni 1264, a m Gedenktag des Albanus, verlieh Rudolf von Habsburg der Stadt den Freiheitsbrief. Seit dann wird dieses Ereignis jeweils am Albanustag gefeiert und seit 43 Jahren im Rahmen des Albanifestes. Aber eigentlich wollte ich euch gar nichts zum Albanifest erzählen...denn das ist ja erst in einer Woche. Wichtig ist das Stadtrechtsjubiläum. Denn seitdem Rudolf von Habsburg Winterthur das Stadtrecht verliehen hat sind genau 750 Jahre vergangen. Grund genug 365 Tage lang zu feiern, auch mit grossem Loch in der Stadtkasse. Der Höhepunkt, ist die offizielle Jubiläumszeremonie am Sonntag. Es gibt eine «Nachinszenierung» der Briefübergabe, mit galoppierenden Pferden, trommelnden Tambouren, dem Musikkollegium Winterthur, Kirchenglocken, mehreren städtischen Musikvereinen sowie mit einer gigantischen Klangwolke des Klangkünstlers Andres Bosshard. Austragungsort ist der Bahnhofsplatz. Wenn du dabei sein möchtest solltest du dir vorab noch einen Gratisbändel sichern. Bereits wurden 5000 Bändeli vergeben. Allerletzte Tickets verlosen Radio Top und der Landbote.
Kostenlos, Gratisbändel
Sonntag, Einlass 15:30 Uhr, Start, 16:00 Uhr


 
Ausstellung: Kurz und heftig
Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte die Ausstellung  «Kurz und heftig» im Oxyd in Wülflingen zu besuchen, der kann dies noch bis am Sonntag nachholen. Es lohnt sich. Gezeigt werden die Bilder von Aleks Weber, einem Winterthurer Künstler mit einem kurzen, aber sehr bewegten Leben. 1961 in Winterthur geboren und 1994, mit jungen 33 Jahren ebenda an Aids gestorben. Er wurde a uf dem Höhepunkt seines Schaffens aus dem Leben gerissen und leider ist er und seine Kunst heute mehr oder weniger vergessen. Im Oxyd ist eine Auswahl seiner Bilder ausgestellt, die erahnen lassen, was der Künstler alles erlebt und wie intensiv er gelebt hat. Am letzten Ausstellungstag, am 22. Juni, gibt es zudem noch einen  Ausstellungsrundgang mit Anna-Maria Weber, der Mutter des Künstlers und Peter Grüter. Dabei steht nicht nur nur die Kunst, sondern auf das Leben des Aleks Weber im Zentrum. 
Eintritt kostenlos
Oxyd Kunsträume, Wieshofstrasse 108, Wülflingen
Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr
Samstag:14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag:11:00 bis 17:00 Uhr, Ausstellungsrundgang, 11:30 Uhr 

 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Saubere Kopfhörer
 
Dass man Teile von Kopfhörern nicht waschen kann, ist eigentlich ziemlich unpraktisch. Immerhin hat ein Kopfhörer ständig Körperkontakt, wird überallhin mitgenommen und nimmt so eben auch selbst allerhand mit. Bei diesen hier ist das anders: Bügel und Ohrpolster können entfernt und in der Maschine gewaschen werden.
Hier geht's zum Webshop
 
Musiktipp: Sunbathing Animals
 
Mit dem Album Light Up gelang der Band Parquet Courts vor zwei Jahren ein kleiner Durchbruch. Die Mischung aus 90er  Indie-Rock, Punk aus den 70er-Jahre und die übertrieben coole Attitüde gefielen. Entsprechend gross war die Vorfreude auf ihr Nachfolgealbum Sunbathing Animals, bei dem sich erfreulicherweise nicht viel verändert hat. Die Stücke sind etwas variantenreicher geworden, sowohl in der Länge als auch in der Dynamik, die Lo-Fi Ästhetik ist aber geblieben. Hier kannst du das Album streamen.
 
Ron's Video Perle: Homelessfonts
Die Arrels Foundation hat einen Workshop für Obdachlose organisiert, bei dem die Handschrift jedes Teilnehmers in  Computer-Schriftsätze verwandelt wurde. Die Homeless Fonts stehen jetzt auf der Website Firmen und Privatpersonen gegen Bezahlung zur Verfügung, der Erlös geht direkt an die Urheber, in diesem Fall die Obdachlosen selbst. So schön wie das Projekt ist auch das Video.
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 
SAFARI: Folge 20
mehr lesen 
 Was sollen wir nur tun, fragt Vita und hält das Kästchen zwischen Daumen und Zeigefinger. Fabienne duckt sich unwillkürlich, es hat schon wieder geblitzt.Am Besten, du versuchst tatsächlich Kontakt aufzunehmen ...
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
Google Translate scheint bei Thailändisch noch Potential zu haben: "Ansichten der Aufstände...
 
olifaessler zum Thema: "What the Duck!"
Mehr lesen
 
 
 
 
WC PHOTO TRIP
Dieses Bild ist von benlula, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2538 2539 2540 ... 4311