Freitag, 29.08.2014

Winterthur : Düsende Dora, Mittelaltermarkt & gute Mukke

 
Wintertour
Dieses Bild ist von ...hampi, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Dreimal K
Vor ein paar Tagen erreichte mich eine Nachricht, in der ich gebeten wurde, an dieser Stelle über den ersten Spaziergang des Kurz-Kunst-Kinos zu berichten. Das mache ich gerne. Wenn ich vom ersten Spaziergang spreche, du ahnst es schon, werden weitere folgen. Alle Daten findest du hier. Kurz Kunst Kino ist Kino und Kunst vereint. Die Hauptakteure sind Künstler aus Winterthur. Von der Poetry Slammerin, dem Musiker oder dem Stepptänzer - du wirst staunen was für Talente Winterthur beheimatet. Sie alle interpretieren oder ergänzen die gezeigten Kurzfilme mit einer eigenen Live-Performance. Ebenso aussergewöhnlich wie die künstlerischen Darbietungen sind auch die Plätze, die als Leinwand dienen. Schnapp dir bequeme Schuhe und dann los. Die Kurz-Kunst-Kino Spaziergänge sind übrigens einmal mehr ein Projekt im Rahmen des Jubiläumsjahres 750 Jahre Stadtrecht Winterthur. Realisiert wird das Projekt von den Internationalen Kurzfilmtagen, die - jetzt Agenda hervorholen und vormerken - in diesem Jahr vom 4. bis 9. November stattfinden. 
Kostenlos
Freitag, 20:30, Start vor der Stadtbibliothek

Anzeige
 
Bühne: Die düsende Dora im Motel
Man nehme einen Lastwagen und fünf Artisten und erhält die Düsende Dora. Die fünf Künstler ziehen mit ihrem Lastwagen und ihrer 1-stündigen Show von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf und machen dabei auch Halt in Winterthur. Ihre Produktion ist amüsant, unterhaltsam, absurd und herrlich unkompliziert. Ein Motel ist Schauplatz der Geschehnisse, wobei dort verschiedene Machtkämpfe ausgetragen werden. Die Hauskakelle spielt dabei auf dem Dach. Die Düsende Dora bleibt drei Tage in Winterthur, die Vorstellungen können allerdings bei Regen nicht durchgeführt werden.  
Freitag und Samstag, 20 Uhr, Sonntag 17 Uhr, Im Graben


 
Kofferinhalt zu verkaufen
 
Noch bis am Sonntag ist das Mittelalterspektakel zu Gast in Winterthur. Es gibt Ritterturniere, ein Mittelaltermarkt und vieles mehr. Nur wenige hundert Meter entfernt findet am Samstag aber ein weiterer Markt statt, der sicherlich auch ein Besuch wert ist. Warst du schon mal an einem Koffermarkt? Beim Koffermarkt werden keine Koffer verkauft, nein, im Zentrum steht vielmehr der Inhalt. Marktstände gibt es nicht. Vielmehr werden die Koffer mit allerlei Dingen gefüllt, die zum Verkauf angeboten werden. Einzige Bedingung: Der Inhalt soll handgefertigt sein. Ob Konfi oder Kleider, ob Schmuck oder Taschen... am besten du bringst auch gleich einen Koffer mit, damit du genügend Platz hast für all die tollen Dinge, die du kaufst.
Samstag, 10 bis 18 Uhr, grosse Reithalle beim Teuchelweiher



 
Anzeige
 

 

Gewinnen Sie die angesagtesten Multimedia Gadgets

Wollten Sie schon immer einmal Kino-Feeling bei sich zu Hause erleben? Dann nehmen Sie am Visana Wettbewerb teil und gewinnen Sie als Hauptpreis ein Heimkinosystem von Harman/Kardon im Wert von über CHF 2000.

Zusätzlich zum Heimkinosystem werden auch noch moderne Beats Wireless Kopfhörer oder einen Ultimate Ears Boom Lautsprecher verlost.

Teilnehmen & Multimedia Gadgets gewinnen

 

  
 
Konzert: Elektro-Mukke zum Saisonauftakt
 
Zum Saisonauftakt nach der Sommerpause gibt es im Salzhaus Elektro-Mukke vom Feinsten. Zu Gast sind Herr Vogel und die KlangTherapeuten. Als Support Act sind zudem Herman und Leventino am Start. Volltreffer! Ich werde da sein. 
Eintritt 25 Franken
Samstag, 22:00 Uhr, Salzhaus
 
Bühne: Ein kleines Gespenst im Einsatz
 
Bereits am Mittwoch habe ich das Freilichttheater Summerträumli auf der Mörsburg wärmstens empfohlen. Gespielt wird dort, in tollster Umgebung "Das kleine Gespenst". Good News, ich werde nun auch noch Tickets verlosen und zwar für eine ganze Familie. Familie kann heissen mit dem Gottimeitli, dem Sohn, dem Enkel, der Tochter der Freundin usw. Insgesamt sind es vier Tickets, für zwei Kinder und zwei Erwachsene. Teilnehmen kannst du hier. Schreib mir doch bitte, wieso und mit wem du dir gerne die Vorstellung vom Sonntag, 31. August um 17:00 Uhr anschauen möchtest. Falls du am Sonntag schon andere Pläne hast, ist das auch nicht so schlimm. Denn das Freilichttheatersummerträumli spielt das Stück noch bis zum 14. September. 
Eintritt, 28 Franken (u14), 38 Franken (ü14)
Sonntag, 13:00 und 17:00 Uhr, alle weiteren Daten HIER

 
Konzert: Schöne Lieder braucht die Welt
Die Schweizer Band Yellow Teeth spielt am 1. September im Portier Lagerplatz. Ihr Album  «Night Birds» ist sozusagen frisch ab Presse und ab heute im Handel erhältlich. Darauf sind Folksongs über die Heimkehr, vorüberziehende Jahreszeiten und natürlich über die Liebe. Ich darf drei CD's verlosen und obendrauf kommen die drei Gewinner auf die Gästeliste für das Konzert im Portier. Gästeliste? Ja, das gibt es auch bei Gratiskonzerten :-) Was du tun musst, um ins Rennen für die CD's zu gehen, erfährst du hier. Viel Glück!
Eintritt frei
Montag, 20:30 Uhr, Portier
 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Kochen: Alles selbstgemacht
 
Schon mal Schinken selbst gemacht?  Ich hab es letztes Wochenende ausprobiert und das Resultat war süchtigmachend. Das Rezept lieferte «Hausgemacht - Die Kochwerkstatt», welches jede Menge Rezepte parat hat, die ohne Unmengen an industriellen Zusatzstoffen auskommen. Hier erfährst du alles über Pökeln, Einlegen, Räuchern, Backen und Fermentieren. Bon App!
Hier geht's zum Webshop
 
You Can't Win Charly Brown: Diffraction/Refraction
Erst kürzlich habe ich die portugiesische Band You Can't Win, Charlie Brown für mich entdeckt. Seither läuft bei mir ihr aktuelles Album Diffraction/Refraction rauf und runter und bei jedem Mal hören, entdecke ich neue Details. Dank der sanften Grundstimmung und der entspannten Melodien passt es praktisch zu jeder Gelegenheit. You Can't Win, Charlie Brown ist zweifellos eine sehr talentierte Gruppe, die man im Auge behalten sollte. Einen Vorgeschmack gibt es im Video, das ganze Album findest du hier.
 
Anzeige
 

100 Teilnehmer – 24 Stunden – 1000 Ideen

 

Die unkonventionellste Konferenz der Schweiz sucht Vordenker, Frischgeister, Freischwimmer und Querköpfe. Wir funktionieren ohne Referenten, interdisziplinär, hierarchiefrei, inspirierend, maximal analog und hochdigital.

Thema 2014: Sind wir Opfer einer sich rasant verändernden Welt oder können wir Veränderungen aktiv gestalten?

 

Jetzt anmelden: http://24thinkpark.com/

  
 
Rons Video Perle: Podrennen
Wer das Podrennen aus Star Wars Episode 1 erleben möchte, dem empfehle ich, mit einem Jet Ski über den Lake Powell zu flitzen.
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 
Vom Gedankenkarussell : Glarus in Not
mehr lesen 
Stadtkind Maja und Ivan Maja: Ich finde diese Woche harzig.Ivan: Wie der platzende Kaugummi bei Glarus?Maja: Was?Ivan: Glarus wurde entführt von diesem dubiosen Dubiosus, das heisst, von seinen Soldatengedank...
 
Die Liebe geht wirklich durch den Magen: The Hundred-Foot Journey
Madame Mallory (Helen Mirren) lebt für ihr Restaurant und das Ziel, den zweiten Micheline-Stern zu holen. Die gehobene französische Küche ist für die Witwe das Mass aller Dinge. Die indische Küche ihrer neuen Nachba...
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
und ja, ich werde jedes weitere inseart dieser sorte kommentieren wenn ich lust dazu habe....
 
mins zum Thema: "Praktikum Social-Media / SEO / Online Marketing (100%)"
Mehr lesen
 
 
 
 
Bicycle-Phototrip
Dieses Bild ist von tiitatuu, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2489 2490 2491 ... 4311