Mittwoch, 31.12.2014

Winterthur : Katerkonzert, Stadtliebe & Tanzabend

 
Wintertour
Dieses Bild ist von exaby, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Happy 2015
 
Gehörst du zu der Sorte Rutschender, die schon vor drei Monaten die Silvesterlocation und -gästeliste geplant haben, spätestens anfangs Dezember dann Menü und Playlist? Oder hast du bis heute Abend um 23:00 keinen Plan und wirfst dich spontan in die grosse Feierei? Ich liege irgendwo dazwischen; Essen mit Freunden, um 00:00 wohl Chileplatz, später dann Beizentour und Feierreisli durch die Stadt. Falls du einen Guide brauchen kannst, liste ich dir unten einige tolle Orte für gediegenes Rutschen auf. Nun, ich danke dir herzlich für ein wunderbares 2014 und wünsche dir das Aller-, Allerbeste für das Neue Jahr, liebes Stadtkind.

Dein Ron

Silvesterspecials:
Krimidinner im Strauss
Die wilden Zwanziger in der Sahara
Musikkollegium-Silvester-Gala im Stadthaus
Feiern mit La Lupa in der Schlosshalde
Musikalischer Rutsch im Casinotheater
Feiern und Feuerwerk im Stadttheater

Party:
Alles wird gut im Albani
Winterthurs bester Silvester im Salzhaus
NYE mit Berliner Gästen im Hangar 11
 
Konzert: Katerkonzert
 
Der erste Januar ist bei mir eigenltich immer Faulenzertag (nicht vergessen, am 31sten den Kühlschrank mit leckeren, fettigen, katertauglichen, leicht und schnell zuzubereitenden Köstlichkeiten zu füllen). Ausschlafen, essen, wieder bitzli schlafen, aufrappeln, wellnessen in der Banane, wieder essen, wieder schlafen, TV, schlafen. Etwa so. Damit 2015 nicht ohne jegliche Kultur anfängt, ist zusätzlich ein Besuch des Neujahrskonzertes im Stadttheater empfehlenswert. Eintritt frei.
Donnerstag 16:00, Theater Winterthur
 
Konzert: Stadtliebe fürs 2015
 
Eines meiner Lieblingsprojekte im Jubiläumsjahr 2014 - 750 Jahre Stadtrecht Winterthur - war der Erinnerungsblog stadtliebe.ch. Daher lasse ich mir auch die Stadliebe-Neujahrsblatt-Vernissage am 2. Neujahrstag (ja, bis dann ist das Jubiläumsjahr zwar vorbei, die Stadtliebe aber noch nicht ganz) nicht entgehen. Was an diesem Morgen neben der Ansprache von Stadtpräsident Michael Künzle sonst noch passiert, erfährst du hier. Im Neujahrsblatt «Winterthur – Was bisher geschah» findest du neben der «offiziellen» Geschichte der Stadt auch viele kleine Geschichten aus der Zeit zwischen 1850 und 2014. Ein Stück konservierte Stadtliebe für die Zukunft, weils so schön ist!
Eintritt kostenlos, das Neujahrsblatt ist zu einem speziellen Festtagspreis erhältlich
Freitag 11:00, Stadtbibliothek Wintethur
 
Party: Hello Mr. President
 
Wenn ich mir Fotos von früher anschaue, bin ich immer ein bisschen peinlich berührt. Jesses, diese Hosen, dieser Pullover! Was hat sich meine Mutter dabei gedacht? Und wieso habe ich mich nicht geweigert, das zu tragen? Wobei, es wird nicht besser, wenn ich dann zu den Fotos komme, wo ich die Kleider definitiv schon selbst ausgewählt habe. Ebenso prägend wie die Mode der 80er und 90er war die Musik dieser Zeit. Auch dort bin ich teilweise gaaaaanz tief gesunken. Dennoch kann ich jeweils nicht wiederstehen, mich genau in diesen alten Erinnerungen zu wälzen und verpasse ungern eine iLike-Party, so wie beispielsweise am Samstag im Albani. Sie sind plötzlich wieder da MC Hammer, Dr. Alban, Mr. President und all ihre Freunde. Und ich.
Eintritt 15 Franken
Samstag 23:00, Albani
 
Bühne: Drei Abende, zwei Vorstellungen, viel Tanz
 
An drei aufeinanderfolgenden Abenden wird das Theater am Gleis zur Bühne für den Tanz-Nachwuchs. Die cie.aha!plus gibt jungen Nachwuchstalenten die Möglichkeit, den zeitgenössischen Tanz durch die Arbeit mit unterschiedlichen Choreografen zu entdecken und ihre Begeisterung für den Tanz einen Abend lang zu präsentieren. Gezeigt werden die zwei Choreografien  «Loops» und «Bambus»
Eintritt 28 Franken, reduziert 22 Franken resp. 18 Franken
Sonntag 19:00, Theater am Gleis (und Montag/Dienstag 20:15)
 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Sehenswert: Herr Pflanze
 

Der Künstler und Designer Christophe Guinet aka Mr. Plant verwandelt Materialien aus unserer Natur zu Kunst. In seiner Galerie finden sich: Sneakers aus Holz oder Butterblumen, ein Skateboard aus Holzrinde, ausgelatschte Turnschuhe werden zu Töpfen und ein Mädchen kriegt Blumenhandschuhe. Hier geht’s zu seiner Seite und hier zu den Videos, wo du siehst, wie die Werke entstehen.

Anzeige
 
Rons Video Perle: Gut Hüpf!
Wolltest du im nächsten Jahr nicht mehr Sport machen? Wie wär's mit Trampolin?  Greg Roe zeigt, wie es aussehen könnte.
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 
Vitodura ruft den Stadtkindern zu: Rutscht gesund ins neue Jahr!
mehr lesen 
 Rutscht nicht aus!Doch rutscht einander näher, gebt einander warm, verzeiht euch den Kleinkram, über den ihr noch nicht hinweggekommen seid.Trinkt genug, doch nicht zu viel Gebräu, vor allem wenn unterwegs, au...
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
Worum geht es bei der angebotenen Arbeit eigentlich? Die unprofessionelle Mailadresse ist nur auf...
 
adamo zum Thema: "Motivierte Person im Gesundheits- und Sportbereich gesucht!"
Mehr lesen
 
 
 
 
Nature Photography
Dieses Bild ist von Antonetta, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2397 2398 2399 ... 4306