Dienstag, 13.01.2015

Winterthur : Kein Mainstream, eine schön-traurige Geschichte & Projekte unterstützen

 
Januarlochkalender
 
Bei einem Städtetripp die richtige Unterkunft zu finden ist schwierig. Zentral soll es sein, nicht zu teuer, aber trotzdem hübsch. Wenn man sich für ein 25hours Hotel entscheidet, kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Darum verlose ich heute eine Übernachtung für zwei Personen in der Stadt deiner Wahl. Zum Wettbewerb
 
Wintertour
Dieses Bild ist von wintipix, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Bühne: Ein bisschen Kitsch und viele Tränen
 
Das Musical «West Side Story» spielt in einem Viertel vom New York der 50er Jahre. Es geht, um die Liebe - was sonst? Und um zwei verfeindete Strassengangs. Im Theater Winterthur wartet aber keine kitschige Liebesschnulze auf dich. Keine Angst. Das ist es wirklich nicht. Trotzdem für alle Fans von viel Liebe ein Muss. Und natürlich auch für alle Musical-Begeisterten. Und eigentlich auch für alle anderen!
Tickets ab 45 Franken
19:30 Uhr, Theater Winterthur, alle weiteren Vorstellungstermine findest du hier
 
Kino: Auf den Spuren gewaltloser Prosteste
 
Abseits vom Mainstream und seichten Hollywood-Produktionen zeigt das Filmfoyer Winterthur jeden Dienstag Perlen der Filmgeschichte im Kino Loge. Der Dokumentarfilm «Everyday Rebellion» ist eine vielschichtige Hommage an die kreativen Protestformen weltweit. Gewaltloser Protest bewegt die ganze Welt. Was aber haben «Occupy», die spanischen «Indignados» und der «Arabische Frühling» gemeinsam? Obwohl die Gründe für den Protest verschieden sind, ähneln und inspirieren sich die verschiedenen gewaltfreien Taktiken gegenseitig auf überraschende Weise.

Übrigens, für 40 Franken kannst du Mitglied im Filmfoyer werden und jeweils vom vergünstigten Eintrittpreis von 8 Franken profitieren. Eine coole Sache, oder? Auch für all jene, die wie ich, nicht so gern synchronisierte Filme mögen. Alle Infos dazu, findest du hier.
20:30 Uhr, Kino Loge
Eintritt 14 Franken, für Mitglieder 8 Franken
Anzeige
 
100-days.net: Wenn Träume Realität werden
 

Du hast eine fantastische Idee, doch für die Realisation fehlt dir die Kohle? Ein bekanntes Problem. Daher finde ich Crowdfounding so grossartig. Denn dabei kann man direkt messen, ob eine Idee auch wirklich realisiert werden kann und ob sie der Welt überhaupt willkommen ist. Das Konzept ist einfach: Man stellt seine Idee vor und bittet um Geld, damit man ebendiese realisieren kann. Je nach gespendetem Betrag bietet man eine Gegenleistung. Wenn man beispielsweise seine eigenen Fotos ausstellen möchte, dann kann dies für kleinere Spenden ein gerahmtes Foto sein oder ein Eintritt für die Vernissage und für grössere ein privates Fotoshooting. Meine liebste Crowdfounding-Plattform ist 110-days.net. «Das musst du ja sagen!», denkst du jetzt vielleicht. Stimmt, ich habe dort tatsächlich meine Finger im Spiel. Aber hätte ich ja nicht, wenn ich es nicht so fantastisch fände. Schau mal rein, vielleicht gefällt dir das eine oder andere Projekt, oder du selbst fasst den Mut, endlich deine Ideen Realität werden zu lassen!
Alle Infos hier

 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Sehenswert: Strassen-Skulpturen
 

Isaac Cordal’s Miniaturskulpturen - die er liebevoll Zement Finsternis nennt - zeigen die Beziehung von Mensch und Natur, sowie deren Veränderung durch die Evolution. Es ist eine kritische Definition unseres Verhalten als soziale Masse. Er bereist die Welt, nimmt seine Figuren mit und stellt sie aus, beispielsweise in: St. Petersburg zum 100 Jahre Jubiläum des ersten Weltkrieges, in Schweden oder in Frankreich zum Thema Streetart. Hier geht's zu seinen Arbeiten.

 
Lesenswert: Kulinarischer Wegweiser
 

Fleisch, Gluten, Milch, Eier, Ja, Nein, Alles... Wer heutzutage seinen Freunden was Nettes kochen will, der muss zuerst Abklärungen treffen und sich mit dem kulinarischen Lifestyle auseinander setzten, bevor es dann zu einem leckeren Dinner kommt. Damit du dich auf die kommenden Kochabende einstimmen kannst, hier ein Blog der die Trends fürs 2015 prognostiziert. 

 
Rons Video Perle: Pulpy Days

Hier ein schöner Mashup aus Pulp Fiction und Happy Days, der gerade meinen Tag versüsst hat!

 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 
May we introduce: DON'T KILL THE BEAST
mehr lesen 
Letzte Woche hat ein neues Baby das Licht der Welt erblickt. Doch dieses Baby ist anders als andere: Es schreit nicht, bereitet keine schlaflosen Nächte. Stattdessen ist es Balsam für die Ohren. Das neugeborene Wunderk...
 
10 Dinge, die Nichtberliner wissen sollten, bevor sie Berlin besuchen
mehr lesen 
Wie man versuchen kann, sich als Berliner zu tarnenEs heißt, Berlin wäre die touristisch meist besuchte Stadt Europas. Auf dem dritten Platz hinter London und dem allmächtigen Paris, steigen die Besucherzahlen konst...
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
Meinst du die Katze? Die gibt es zum Beispiel hier: pyropetcandles.com
 
Ron Orp zum Thema: "Wachs-Kunst"
Mehr lesen
 
 
 
 
Nature Photography
Dieses Bild ist von Antonetta, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2395 2396 2397 ... 4311