Freitag, 06.02.2015

Winterthur : Flora, Lampedusa & mit Nierengürtel gegen die Bise

 
Wintertour
Dieses Bild ist von SimoneMayaM, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Bühne: Adieu Flora, meine Schöne
 
Das Lesen des Veranstaltungstext zu Cie. GangWERK « Flora und ihre Bilder» im Theater am Gleis rührt mich echt gerade ziemlich. Da nehmen drei junge, tolle Menschen die Wirren um das partielle Ende der Villa Flora zum Anlass, die Vergänglichkeit unserer Kultur(-güter) und den überpragmatischen, wirtschaftlich orientierten Umgang mit ihnen aufzuzeigen. Ein bisschen Balsam für die geschundene Winterthurer Kulturseele. In dem Sinne: Herzlichen Dank, Evelyne, Sandra und Anna. Eintritt 28 Franken, reduziert 22/18.
Freitag, 20:15 Theater am Gleis
 
Bühne: Von und nach Lampedusa
 
Ein ebenfalls brandaktuelles, dies aber schon länger, Thema beschäftigt das Kellertheater, jedoch ein weniger lokalpolitisches, sondern sehr internationales. Obwohl, wenn ich mir den Beschrieb genauer anschaue, ist die Lokalprägung dahinter eigentlich sehr stark. Denn wenn andernorts Asylpolitik vor allem auf staatlicher Ebene betrachtet wird, schaut « Nach Lampedusa - Wandererfantasien» das Einzelschicksal an und, ich zitiere, « suchen nichts weniger als die Menschen hinter den Papierstapeln». Gut gemacht. Eintritt 35 Franken, reduziert 25.
Freitag 20:00, Kellertheater
 
Wettbewerb: Band aka DJ
 
Nur schon das Konzept ist toll, die Bandauswahl ists sowieso. Die Rede ist vom Swiss Garage Massacre, dem Konzertabend im Albani. Vor, zwischen und nach den Konzerten der Midnight Jerks, von Mystery Park und Late Late Show legen die Bandmitglieder selber ihre Lieblingsplatten auf, um einzuheizen und die Meute auch nach ihren Auftritten über die Albanitanzfläche zu jagen. Fantasisch! Hier verlose ich 2x2 Gästelistenplätze. Eintritt 15 Franken.
Samstag 21:30, Albani (Tür 21:00)
 
Party: Purpurner Mond über der Altstadt
 
Ich sage es immer wieder, eine Stadt in Winterthurs Grössenordnung müsste eigentlich eine lebendige Gaykultur aufweisen. Tut es aber nicht, was möglicherweise daran liegt, dass Züri als eines der europäischen Gayzentren nur einen Katzensprung entfernt liegt. Aber daran solls ja nicht scheitern, bitteschön. Deshalb freue ich mich immer wieder, wenn ich von der Purplemoon Party in der Alten Kaserne lese. Von meinen LGBT-Gspänli habe ich mir sagen lassen, das Publikum sei eher jünger, dies so als Randinfo. Eintritt 25 Franken, 20 für PM-User.
Samstag 21:30, Alte Kaserne
 
Party: Ob mit oder ohne Award grossartig
 
Ein Award ist ein Award, grossartig und so, ja. Die wichtigste Auszeichnung für einen neuen Club ist es aber, wenn er sich im Nu in der Stadt etabliert und jedes Wochenende Scharen von tanzwütigen Menschen anlockt. Tolle Stimmung obendrauf, that's it, darum geht es. Von dem her könnte es dem Hangar 11 Hans was Heiri sein, ob er den Preis als Best New Club des Swiss Nightlife Awards gewinnt oder nicht. Wär aber schon schön, und ich würds ihm schaurig gönnen; die Eule würde sich auf dem Bücherregal im Fumoir, oder hinter der Bar, oder wo auch immer, einfach zu gut machen. Ob mit oder ohne Preis wird übrigens bei DGTL ZOO heftigst gefeiert.
Samstag 23:00, Hangar 11
 
Kino: Von Fresssäcken und Cineasten
 
Auch wenn ich mich hiermit als unglaublich verfressenen Kunstbanausen oute und einem wunderbaren Film nicht genug Wertschätzung entgegenbringe, muss ich zugeben: Es ist mir diesen Sonntag fast schon scheissegal, was auf der Leinwand gezeigt wird, ich würde eh ins Kino Nische gehen. Für hausgemachte belgische Waffeln würde ich mir sogar Britney Spears' Crossroads antun. Lecker, diese süssen Köstlichkeiten. Aber keine Angst, so by se way: Der Film ist auch genia. Eintritt 12 Franken, reduziert 8.
Sonntag 19:30, Kino Nische
 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Musik-Tipp: Achtziger Jahre Postpunk
 

Sie sind jung, klingen aber jetzt schon wie desillusionierte 80er-Postpunk-Veteranen. Viet Cong gibt es erst seit einem knappen Jahr, denn früher spielten einige der Mitglieder in der ausserhalb Kanadas wenig bekannten Band Women. Stilistisch ist das Album ungefähr so grauschattiert wie das Cover: Alles, was möglichst trist und hoffnungslos klingt, wurde zusammengeklaubt und viermal von Tape zu Tape auf alte Kassetten überspielt, bis es schön rauschte und kratzte. Ganz nach meinem Geschmack. Zum ganzen Artikel.

 
Rons Video Perle: Einer dieser Tage..
..an denen du nicht im Büro sitzen willst, sondern als Profi-Freeskier die Berge bespringen willst.
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 
NOUS SOMMES: Bise und Base
mehr lesen 
 Biss: Ich gehe selten auswärts essen. Wenn, dann auf einem beheizbaren Rasen. Bass: Auch ohne würden wir Ärger mit der Lebensmittelkontrolle bekommen. Ich wollte doch bloss das alte Bratfett recyceln um dann ...
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
... dann einen unwandler bei cablecom gratis ordern und mehr programme schauen :D und...
 
ronjabetty zum Thema: "Vintage Fernseher"
Mehr lesen
 
 
 
 
WC PHOTO TRIP
Dieses Bild ist von micheleheymann, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2372 2373 2374 ... 4306