Das passiert in Zürich Nicht Deine Stadt? Wähle hier!

Inspiriere Deine Stadt!

Vernetze dich mit deiner Stadt

Vernetze dich mit deiner Stadt

Lerne Menschen in deiner Stadt kennen.

Ron inspiriert dein Stadtleben!

Ron inspiriert dein Stadtleben!

Ron verrät dir, was in der Stadt läuft

Schalte kostenlos Inserate

Schalte kostenlos Inserate

Oder finde Traumwohnung, Filmrolle oder dein neues Sofa

Für Macher

Für Macher

Zeig dich und dein Können der Stadt.

Stadtkinder

Die Kraft des Wassers

Gewässer-Modelle in Aktion erleben Von der Natur ins Modell und wieder zurück: Die Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie forscht zur Energieerzeugung aus Wasserkraft, zum Schutz vor Naturgefahren und zur Beeinträchtigung von Wasserressourcen. Mit riesigen Modellen werden reale Bedingungen nachgebildet und durchgetestet. Bei der Public Tour erleben Sie die Modelle in Aktion und erfahren, wie hier Wissenschaft und Praxis verschmelzen. Geeignet für Teilnehmende ab 8 Jahren. Diese Führung ist auf Wunsch auch in Gebärdensprache erhältlich. Bitte wählen Sie die entsprechende Option bei der Anmeldung aus. Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldefrist für Gebärdensprache am 18.09.2024 endet.

10-Minuten-Nachbarschaften

Eine Tour rund um den Idaplatz Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Freizeit und öffentlicher Verkehr – alles in bequemer Gehdistanz. Entdecken Sie mit dem ETH Wohnforum eine kompakte und nachhaltige Lebensweise der Zukunft. Begleiten Sie Dr. Sibylle Wälty auf einem Rundgang um den Zürcher Idaplatz und erkunden Sie diese bereits existierende 10-Minuten-Nachbarschaft mit ihrem vielfältigen Potenzial. Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren.

Vom Feuerball zum blauen Planeten

Eine Reise durch Raum und Zeit Woher kommt das Wasser auf der Erde? War es schon immer in den Gesteinen der Erde vorhanden oder wurde es "nachgeliefert"? Und woher wissen wir, wie unser Planet direkt nach seiner Entstehung aussah? Erfahren Sie auf einer Reise durch Raum und Zeit im erdwissenschaftlichen Museum focusTerra, wie sich unser Planet von einem Ball aus glühendem Gestein zur blauen Heimat des Menschen wandelte. Geeignet für Teilnehmende ab 6 Jahren. Diese Führung ist rollstuhlgängig. © NASA

Spannender Strom

Zu Besuch im Hochspannungslabor Die Energiewende ist eine Herausforderung für das Stromnetz. Mehr elektrische Energie muss möglichst verlustfrei über weite Distanzen transportiert, Wind- und Solar-Strom eingespeist werden. Im Hochspannungslabor der ETH Zürich wird erforscht, mit welchen Technologien sich diese Herausforderung meistern lässt. Vor Ort bekommen Sie einen Einblick in die Energieübertragungssysteme der Zukunft. Lassen Sie sich elektrisieren! Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren. © ETH Zürich / Nicola Pitaro