Freitag, 09.07.2021

Bern : Tichu, Baze & Princess

 
 

Photo #6

 
Vom Freitag, 2. bis Sonntag, 11. Juli 2021 findet die PhotoSchweiz in Zürich statt. Die grösste und wichtigste Werkschau der Schweizer Fotografie zeigt aktuelle Arbeiten 200 Schweizer Fotograf:innen. Im Rahmen der Ausstellung präsentiere ich dir täglich ein neues Bild im Phototrip (ganz unten).

Heute zu sehen: Peter Müller


Peter Müller sucht im Wasser das Stabile, Skulpturenhafte. Und findet so die Widersprüchlichkeiten in diesem tosenden, sich stetig bewegenden Element - wie das heutige Photo Schweiz Bild zeigt.


Gruss in die Stadt
Rons Unterschrift
 
 
 
BERNPHOTOTRIP
 
 

Bild von mindfulmind.ch  |  Eigene Bilder hochladen  |  Stadtgespräch

 
 
 
  Rons Tipps
 
 
 
 
baze
 

Neue Zeilen

 

Die Konzeptserie «Aus» bleibt nicht bei der geplanten Dreier-EP Produktion. Die vierte EP mit dem Titel « Aus Lüter Bitte» von Baze und Ben Mühlethaler erscheint heute in digitaler Form. Ich durfte schon bitzli vorab reinhören und habe meine Ohren seitdem mit den neuen Zeilen der Berner Musiker berieseln lassen. Gerade jetzt sitze ich auch wieder auf dem Balkon, drücke auf Play und hör der Stimme von Baze zu - am besten machst auch du das gleich.

 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 
 
 
driproasters auf instagram
 

Iced Latte und Princess P

 

Das Drip Roasters Café am Eigerplatz ist eines meiner Lieblinge geworden, wenn die Stadt - wie so oft am Samsti Nami - völlig überfüllt ist. Und von Mänti bis Friti radle ich sowieso ab und zu vorbei und gönn mir eine Iced Latte auf dem Terrässli. Heute Nami wirds aber dort nicht ganz leise sein, denn Djane Princess P lässt ihre Platten drehen - kein Mix, keine Party, aber guter Kaffee und nette Menschen. Weil ich will, dass du meine heiss geliebte Iced Latte von dort auch mal probieren kannst, verlose ich 3x1 davon, die du dann morgen Nami während dem Event geniessen kannst.

 
Iced!
 
Latte!
 
 
 

Samstag, 15:30, Drip Roasters Café

 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 
 
 
Merlin Photography Ltd. auf stadtwellen
 

Sicher id Aare

 

Der Respekt vor dem Aareschwumm bleibt - auch wenn ich selbst noch nie etwas Schlimmeres erlebt habe, halte ich mich an manchen Flussstellen wie ein Klammeräffchen an meinem Aaresack fest. Morgen ist der Erste von vier Samstagen im Juli, an dem der Verein Stadtwellen einen Aareschwimmkurs organisiert, was ich eine super Sache finde. Ausgebildete Rettungsschwimmer:innen zeigen dir die Besonderheiten und Gefahren auf und bereiten dich bestmöglich auf allfällige Risiken vor. Die geliebte Abkühlung im Stadtfluss sicher geniessen können? Dazu sagst wohl auch du nicht nein.

 
 
 

Samstag, 15:00, Stauwehr Engehalde bis Worblaufen

 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
begh
 

Die Drachen speien Feuer

 

Anstatt ein Brunch-Buffet gibts für mich morgen ein Spiele-Buffet. UNO, Azul oder Via Appia - das DracheNäscht-Team ist morgen zu Gast in der Stadtoase und erklärt dir Spiele aus ihrem Sortiment, das ja bekanntlich riiiiesig ist. Falls du, wie ich, der Überzeugung bist, potenzieller Tichu-Star zu sein (haha), kannst du dich im Voraus oder vor Ort fürs Tichu-Turnier anmelden. Wir sehen uns, wenn der Phönix ausgespielt wird und die Drachen Feuer speien. Viel Glück schon mal von meiner Seite.

 
 
 

Samstag, 15:00, Innenhof des Generationenhauses

 
 
 
 
 
be-ta
 

Zwei auf einer Bühne

 

Zwei verschiedene Tanz-Aufführungen, die sich so unähnlich gar nicht sind, spielen sich dieses Wochenende auf der JBB ab. Das erste Stück « HEADLINER», performt von einem Frauenkollektiv, wird dich dazu anregen, Liebe mit der ganzen Welt zu teilen. Das zweite Stück « my own echo chamber» thematisiert Rituale und inwiefern uns die digitale Kommunikation verändert. BETA und TANZhAUS BERN entführen dich in einen Abend, von dem du sicher noch lange sprechen wirst.

 
 
 

Freitag, Samstag & Sonntag, 20:30, Jünge Bühne Bern

 
 
 

FUMETTO presents Maurane Mazars

 
 

Fumetto.ch |  Instagram Maurane Mazars

 
 
 
 
 
https://brickit.app/
 

Brickit: Smart-App für Lego

 

Holt die Legosteine aus dem Keller, dieses Wochenende wird gebaut! Gerade eben habe ich Brickit entdeckt, eine App, die deinen Legohaufen scannt und dir zeigt, was du daraus basteln kannst. Um Brickit zu nutzen, schüttest du einfach all deine Legosteine auf den Boden, machst ein Foto davon und Brickit analysiert alles, was es vor die Linse kriegt. Danach spuckt dir die App alle möglichen Sets aus, die mit deinem Haufen möglich sind und führt dich gleich noch zu den passenden Anleitungen. Wow, wir leben wirklich in einer schönen Zukunft :) Der 6-jährige Ron würde Luftsprünge machen und naja, der aktuelle Ron hüpft auch vor Freude. Hier geht’s zur smarten App! Als nächstes bitte eine Food-App für Reste aus dem Kühlschrank.

 
 
 
 
  Ronsters
 
 
PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich
 
 

Der Medientipp: «The Good Place»

 

Als Eleanor ihre Augen öffnet, blickt sie auf eine Wand, auf der steht: «Everything is fine». Darauf wird ihr erklärt, dass sie auf Erden verstorben ist und sich nun im «Good Place» befindet. Nach einer Führung du...

 
 
 
 
 
Aufgefallen
 
 

Bild von PETITPEU  |  Eigene Bilder hochladen  |  Frag die Schweiz

 
 
 
 
  Stadtgespräch
 
 
 
 
 
 
 
 

Paid Ad

 
 
 
 
 
 

Innenstadt und online (hybrid), Bern

 
 
 
 
 
 
 
 

Zimmer: 1.5, 3400 Burgdorf, 1'550.00

 
 
 
 
photo SCHWEIZ
 
 

Bild von PHOTO  |  Eigene Bilder hochladen  |  World in pictures

 
 
1 ... 757 758 759 ... 4295