Freitag, 14.03.2014

Basel : Kino, Kawums & Higgs

 
 
 
Zwei Vernissagen
 
  Alice Zeltner erschafft witzige Skulpturen aus Alltagsgegenständen und Verbrauchsmaterial. Sie beweist einen süffisanten Humor der manchmal ins Morbide tendiert. Die Kunstwerke tragen einen gewissen Teil an Performance in sich, verraten etwas über die Künstlerin selbst und spiegeln den Entstehungsprozess. Yang Dubosson wurde in Weissrussland geboren, lebt heute in Zürich. Sie steuert eine Videoarbeit bei, die den Planeten Solaris zeigt. Durch gekonntes Präsentieren, atmet die Oberfläche, mehr verrate ich nicht. Lea Tania Lo Cicero steuert frankophonen Charme bei, ganz Künstlerin, ganz Kunstwerk. Mehr dazu / Facebook
Freitag 19:00 Schwarzwaldallee
 
 
  Eine Licht/Klang-Installation und eine Raumbespielung mit einfachen Elementen. Klingt reduziert und pragmatisch, das mag ich. Dies ist wohl notwendig, denn es werden vier für diese Ausstellung komponierte Werke vorgetragen und integriert. Die Musik erlebst du jeweils live am Samstag um 18 Uhr. Die Kompositionen sind kurz und intensiv, etwa eine halbe Stunde. Das Licht wird dadurch gesteuert. Und anschliessend als Repetition ausgespielt. Dieses Wochenende geht es los. Mehr dazu
Samstag 18:00 Galerie Stampa Spalenberg 2
 
Anzeige
 
 
Trash Party
 
SUD - Robin Sonderbar
Robins Super Jukebox ist ein Abend mit dem umstrittenen und doch oft geliebten Robin Rehmann. Du füllst den Wunschzettel aus und Robin spielt deine Musik. Trash ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Eintritt 15.- Mehr dazu
Freitag 23:00 SUD

Garage - BRAVO
Schon fast legendär sind die Bravo-Hits-Parties. Da bleibt kein Mundwinkel unten und keiner kommt an seiner Fremdschämminute vorbei. Auf der Page gibt es ein prima Soundcloud-File zur Einstimmung. Eintritt 20.- Mehr dazu
Freitag 22:00 Garage

OFF - Translation lost
Im OFF geht es etwas stylisher zu Gange. Mit Alec et les Japonaises. Reinhören! Japan trifft auf Europa. Doch auch hier bin ich hin und her gerissen. Ich denke, die Bezeichnungen Electro, Bollywood und Aerobic sagt alles. Mehr dazu
Samstag 21:30 OFF
 
 
 
ACÉPHALE #1
 
  Ein Event, irgendwo zwischen kunstvoller Digitalmusik und Undergroundparty. Die Sounds liefern internationale Tüftler aus dem modularen Bereich. Tanzbar, aber kein hundskommuner BummBumm. Vielseitig wie die Herkunftsländer präsentiert sich die Musik, jeder Act hat eine andere Vergangenheit, bedient sich einer anderen Technik. Die Macher beziehen sich auf den Geist des Menschen, welcher nicht Gott erschaffen hat, sondern ein Monster. Tanze dich frei! Mehr dazu / OSLO 10 / Reinhören
Freitag 22:00 OSLO 10
 
 
 
Perlen vor die Säue
 
  Harte, schwer verdauliche Kost in der Cargobar. Dies ist selten der Fall. Doch der Metzger präsentier heuer Metal, Grunge, HC und vieles für ein zwinkerndes Auge dazwischen. DJ Psy verrät seine Zutaten hier schon im Voraus. Am Besten gefällt mir seine Sparte TV-Kitsch mit Kinderkacke. Mehr dazu
Freitag 21:00 Cargo Bar
 
Anzeige
 
 
Mit Alles: Vernissage, Première, Party und scharf
 
  Asthma – brav in die neue Welt ist eine Satire auf die westliche Gegenwartskultur. Für einmal wird das SUD zum Experimentierfeld. Stell dir vor, du hast 1000 Ideen im Kopf, 100o Möglichkeiten (das ist ja normal, heutzutage) und stell dir vor, du seist Gott. Nun bist du eingeschlossen mit Schauspielern und schaust, was dann entsteht. Ein spannendes Setting. Mit teils improvisierten und teils einstudierten Szenen werden die Zuschauer atemlos und sprunghaft durch die Gegenwart katapultiert. Danach (nur am Samstag) die nötige Premièrenfeier mit einem grossartigen Lineup. Tanzt mit mir in die neue Welt! Umgeben von Kunst, die die brave neue Welt illustriert. Ein Mutimediaabend auf höchstem Niveau. Mehr Daten / Zu den Machern / Zum Trailer
Samstag und Sonntag 19:00
 
 
 
Coffee and Cigarettes
 
  Mit der neuen Flamme von der Fasnacht einen Film schauen gehen? Nur welchen? Ein Film, der Knutschen zulässt, grundsätzlich jedem gefällt und immer wieder Freude bereitet, läuft im Stadtkino. Den Kaffee vielleicht vor dem Kinobesuch geniessen, sonst wird aus der Liebesnacht eine Freinacht mit Jetlag und anderen Starallüren. Mehr dazu / Trailer
Samstag 22:15 Stadtkino Klostergasse 5
 
 
 
SHANA The Wolf's Music - Vorpremière
 
In der schweizerisch-kanadischen Koproduktion geht es um eine phantastische Geschichte. Die Schweizer Musiker Malwina Sosnowski, welche die Geigenklänge auch live ins Kino bringt, Roman Lerche, der Komponist und Anna Känzig, verantwortlich für den Titelsong, haben ngrosse Arbeit geleistet. Bildgewaltig und gefühlsbetont wird die Geschichte eines indigenen Mädchens erzählt. Die Vorpremière, bei der auch die Hauptdarstellerinnen, des Scw’exmx-Volkes, der Regisseur und die Produzentin, anwesend sind, ist für alle zugänglich. Ich verlose 2x2 Eintrittskarten. Mehr dazu / Trailer
Sonntag 16:00 kult.kino atelier
 
 
 
Higgs ohne Schwips
 
  Warum gibt es Masse? Was verändert sich, wenn wir jetzt wissen, dass es ein Gottesteilchen gibt? Hält es die Welt zusammen? Diese spannenden Fragen erörtern und diskutieren die drei Professoren Christina Aus der Au, Stefan Antusch und Roland Horisberger. Ich finde es immer spannend, in mir eher unbekannte Wissenschaften einzutauchen. Zur gleichen Zeit wird für die Kleinsten im KidsLAB das geheime Leben der Atome erklärt. Mehr dazu
Sonntag 15.00 bis 17.00 Pharmazie-Historisches Museum Totengässlein 3
 
 
 
Vollmond-Begegnung im Hafen
 
Ich spüre den Vollmond und weiss, dann sind die Tage und Nächte speziell intensiv. Du auch? Gehe in den Hafen und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. Tina & The Fat Cats spielen dazu Jazz. Ein prima entspannter Sonntagabend verspreche ich dir da. Mehr dazu
Sonntag 19:00 bis 24:00 Hafenstrasse 25 am Ostquai
 
Anzeige
 
 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
 
 
Zu sehen an der Grafik 14
 
 
 
Schaukeln mit Fredericia
 
  Mein Balkon hat sich bei mir beklagt, dass ich ihn vernachlässigt hab. Deshalb erhält er zum Frühlingsstart ein Wiedergutmacherli von mir. Dazu hab ich den «Fredericia» ins Auge gefasst. Das schlichte Stück ist ein Klassiker bei den Dänen - dort kam er 1944 auf den Markt und schaukelt sich seither durch die Terrassen Dänemarks.
Hier geht's zum Webshop
 
 
 
Hörenswert: Brother → Hören
 
  Ende März / Anfang April soll Mac DeMarcos zweites Studioalbum Salad Days erscheinen. Mit der Single Brother hat er mir zumindest schon mal ordentlich Lust darauf gemacht. Ein entspannter Track, der dich daran erinnert, alles etwas lockerer zu nehmen und das muss hin und wieder einfach gesagt werden. Anhören
 
 
 
Rons Videoperle: Supergeile Kollegen
 
)
So. Jetzt zu dir, mein lieber Kollege. Weisst du, dass du ein sehr geiler Kollege bist? Muss auch mal gesagt werden.
 
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden? Hier mehr Infos. 

 
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
 
loesch
Fairy-Trail Basel - Smartphone App
  Weshalb stellten die Basler früher ihre Uhren eine Stunde vor? Was macht die Basilisken so gefährlich? Warum haben die Basler 1474 einen Hahn zum Tode verurteilt? Lass Dich von unserem Smartphone-App Fairy-Trail Basel überraschen und entdecke Geschic ...
 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
Kreis9   Kreis9
Äh Hallo? Frechheit so was! zum Beitrag
 
Urban Signs Photo Trip → Mehr Bilder ansehen
1 ... 2614 2615 2616 ... 4391