Mittwoch, 21.08.2019

Basel : Heute, morgen & gestern

 
Basel Fototrip
 
 

Bild von ricken68  |  Eigene Bilder hochladen  |  Stadtgespräch

 
 
 
  Rons Tipps
 
 
 
 
Bild: web
 

Was für eine Zukunft willst du?

 
Zwar wurde die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens abgelehnt, doch sind die Diskussionen darum längst noch nicht abgeflacht. Für die einen gilt es als Grundrecht, die anderen haben Angst, dass es damit zu wenig AHV-Gelder im Topf übrig hätte. An der heutigen Podiumsdiskussion kannst du dir eine eigene Meinung bilden und Daniel Häni und Ueli Mäder mit all deinen Fragen löchern. Eintritt frei Mehr
 
 
 

19:30 Freie Gemeinschaftsbank Meret Oppenheim-Strasse 10

 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 
 
 
Bild: umwelttage-basel
 

Über die Welt von morgen

 
Wieso immer nur Schwarzsehen, wenn das Grüne so greifbar ist?! Ronster, mit einem solchen Denken bist du nicht alleine! Heute geht's wieder los mit inspirierenden Filme und Gesprächen über die Welt von morgen. Dieses Jahr dreht es sich auf einer solarbetriebenen Leinwand insgesamt fünf Mal um Essen und Genuss. Begonnen wird mit der Doku 10 Milliarden - bei der es hoffentlich niemandem der Appetit verschlägt, sondern eher den Hunger auf Veränderung anregt. Zur Einstimmung gibt's gesunde Smoothie aus geretteten Lebensmitteln von gestern. Eintritt frei Mehr
 
 
 

Heute, 28.08, 11.09, 18.09, 21.09 ab 19:00 St. Johanns Park

 
 
 
 
 

Über die Fruchtbarkeit von gestern

 
Ganz sicher auf dem Trockenen sitzt du heute im kult.kino. Dort spielt sich nämlich die Story von Leila und ihren verzweifelten Versuchen, endlich Mutter zu werden, ab. Dafür wütet sie zusammen mit ihren Ü30 Freundinnen im Zürcher Nachtleben herum und macht sonst noch allerlei verrückte Sachen. Der Film ist glatt und die Anwesenden sowieso: Zur Vorpremiere kommen unter anderem die Regisseurin Natascha Beller und die Baslerin Anne Haug als eine der drei Hauptrollen. In meiner Tischbombe stecken 1x2 Tickets und eine Handvoll lustiger Gadgets. Mehr
 
Ich
 
will
 
ein Ticket!
 
 
 

20:30 kult.kino Atelier

 
 
 
 
 
Bild: Ron
 

Z'Mittwoch im Thai House

 
Aropos Essen und Genuss und so: Mein köstlicher Geheimtipp führt heute in eine Streetkitchen nach Bangkok. Ohne Witz. In der Clarastrasse gibt's nämlich ein Ort, der genau so aussieht und auch danach schmeckt. Das Thai House schöpft traditionelle Gerichte und ist mit vielen herrlichen Details geschmückt, an denen man sich bestens einen Mittag lang zufrieden und satt gucken kann. Vegi-Menü 12.- / Fleisch-Menü 16.-
 
Mehr Impressionen
 
 
 

Täglich geöffnet ab 11:30 Clarastrasse 34

 
 
 

WULFFMORGENTHALER

 
 

Alle Comics jetzt ansehen

 
 
 
 
 
Crowdify
 

Crowdify: Waldkauf für die Mbyá

 

Die Mbyá sind ein indigenes Volk, das in den letzten verbliebenen Urwäldern Argentiniens lebt. Für die Mbyá ist der Wald einerseits ihre Grundlage zum Überleben, aber auch wichtiger Teil der Philosophie. Vom Wald erhalten sie Lebensraum, Nahrung und Medizin. Sie sehen sich als Teil des Waldes und den Wald als Teil von sich selbst. In den letzten Jahrzehnten wurden die Mbyá immer mehr aus dem Wald verdrängt. Mit deiner Spende ermöglichst du den Kauf von Wald zurück in die sicheren Hände der Mbyá. Hier im Video siehst du im Detail, worum es geht. Unterstütze jetzt das Crowdify-Projekt!

 
Jetzt unterstützen
 
 
 
 
  Ronsters
 
 
Criterion Festival Criterion Festival
 
 

Pioniere sinnvoller Mobilität

 

Wim Ouboter war der Weg zur besten Zürcher Bratwurst zu weit, um ihn zu Fuss zurückzulegen, aber auch nicht genug weit, um das Fahrrad oder gar das Auto aus der Garage zu holen. Da erfand er 1997 kurzerhand das...

 
 
 
 
 
Aufgefallen
 
 

Bild von Atelier S&R  |  Eigene Bilder hochladen  |  Frag die Schweiz

 
 
 
 
  Stadtgespräch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Meine Follows
 
 
 
Algarve - Naturschutzgebiet Ria Formosa
 
 

Bild von franziskapardey  |  Eigene Bilder hochladen  |  World in pictures

 
 
1 ... 1229 1230 1231 ... 4382