Das passiert in Zürich Nicht Deine Stadt? Wähle hier!

Inspiriere Deine Stadt!

Vernetze dich mit deiner Stadt

Vernetze dich mit deiner Stadt

Lerne Menschen in deiner Stadt kennen.

Ron inspiriert dein Stadtleben!

Ron inspiriert dein Stadtleben!

Ron verrät dir, was in der Stadt läuft

Schalte kostenlos Inserate

Schalte kostenlos Inserate

Oder finde Traumwohnung, Filmrolle oder dein neues Sofa

Für Macher

Für Macher

Zeig dich und dein Können der Stadt.

Stadtkinder

Osteria del fiore Unsere neue Karte ist jetzt online auf www.osteriadelfiore.ch

Jetzt ein Tischlein reservieren. Wir haben ein lauschiges Gärtchen.

Leidenschaftliche(r) Chef de Partie gesucht! Per sofort zu 100% (auch #VierTageWoche möglich)

Aus frischen & natürlichen Zutaten bereitest du gerne genussvolle Gerichte vor und zu? Mit etwas Fleiss kannst du uns bei der Inventur und mit viel Freude bei der Ausbildung der Lernenden unterstützen? Dann werde Teil unseres Teams! Als Chef de Partie bis du mit viel Leidenschaft dabei. Zudem hast du: - eine Ausbildung zum Koch EFZ oder Erfahrung in einer ähnlichen Funktion - eine offene und kommunikative Art - konversationssicheres Deutsch oder Englisch - eine selbständige, effiziente und hygienische Arbeitsweis Wir sind ein engagiertes sowie kreatives Team und bieten dir: - vier Tage Arbeit, drei Tage Erholung - eine transparente und persönliche Betriebskultur - eine innovative und nachhaltige Haltung - Chancen für berufliches und persönliches Wachstum BEWIRB DICH JETZT!

Gespräch - Lucien Hervé: Gebautes Licht

Imola Gebauer, Kuratorin und Kunsthistorikerin, im Gespräch über die Ausstellung mit Simon Marius Zehnder, Kurator und Leiter des Pavillon Le Corbusier. Die Ausstellung zeigt sowohl bekannte als auch bisher unveröffentlichte Fotografien aus dem Werk von Lucien Hervé. Die unmittelbare Gegenüberstellung von Architekturen aus sehr unterschiedlichen Epochen oder Kulturen ist eine Methode, die Lucien Hervé zur Präsentation seiner Arbeiten mehrfach angewendet hat und die ihm eigen ist. Dadurch wird ein Dialog zwischen den Fotografien von Bauten Le Corbusiers und anderen Architekten etabliert. Im Gespräch geben die Kuratorin und der Kurator der Ausstellung Einblick in diesen Dialog. Imola Gebauer, Kuratorin und Kunsthistorikerin, im Gespräch über die Ausstellung mit Simon Marius Zehnder, Kurator und Leiter des Pavillon Le Corbusier. Das Gespräch findet auf Englisch statt. CHF 12.00 / 8.00 Weitere Info: Die Anzahl TeilnehmerInnen ist begrenzt. Anmeldung via Webseite des Pavillons. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, sofern es noch freie Plätze gibt.

Music & Dine mit BEN The Real

Essen. Trinken. Live-Musik. Die Gäste dürfen sich auf einen lauen Sommerabend mit Live-Musik und einem richtig guten Sommernachts-Dinner freuen. Benedek Sulyok, auch bekannt als BEN The Real, ist ein aufstrebender Singer-Songwriter, dessen einzigartige Stimme und gefühlvoller Sound die Herzen der Zuhörer erobern. Mit einem Master-Abschluss in Musikkomposition von der Zürcher Hochschule der Künste und einem multiinstrumentellen Talentsowohl am Klavier als auch an der Gitarre ist es keine Überraschung, dass er bald in der Musikbranche für Aufsehensorgen wird. BENs DIY-Ansatz beim Songwriting, beim Spielen und Produzieren seiner eigenen Musik hat zu seiner Radiopresenz und über einer Million Streams auf verschiedenen Plattformen geführt, und er fängt erst an. Sein Sound vereint moderne Elemente nahtlos mit traditionellen Singer-Songwriter-Vibes und wird von Künstlern wie Coldplay und Dermot Kennedy inspiriert. Seine Botschaft ist einfach: In einer Welt der Künstlichkeit sei echt. Mit einer wachsenden Fanbase und einer Reihe erfolgreicher Veröffentlichungen ist BEN The Real ein Künstler, den man im Auge behalten sollte. Der Live-Auftritt findet nur bei schönem Wetter statt. Eintritt frei (Kollekte) Dinner & Getränke à la carte