Kommentare

hee cool man. ich hatte auch so viele frauen und jetzt leb ich relativ zurückgezogen, ums mal salopp zu formulieren. also mir gehts sehr gut. bin richtig froh, ähnlich wie du, wenn ich nicht mit jemand ins bett muss wie früher. ausser sie ist ne bombe. also vom inneren wert her jetzt, nicht vom äusseren. und wegen der frage. ich kann ja nur für mich reden. hab also nicht gross mein lebenskonzept abgeändert oder sonst wie rumgehirnt theoretisch. sondern einfach weitergelebt. und schwupp, man wird also auch älter ohne sex oder stirbt nicht dran. ob das jetzt gut ist oder nicht ist individuell. aber jetzt rein für mich gesprochen wird man also schon belohnt mit dem älter werden. auch ohne konzept. sist echt cool man. also ich jetzt hab keine vorstellungen oder ansprüche oder so was. find ich lustig. wollt ich dir posten. zum ein gutes gefühl haben als beispiel jetzt.

was ist mein leben? was ist dein leben? definiere leben. leben wird doch geprägt durch, ja durch was? erwartungen, wünsche...

an simsalabim - der wille für was? das musst du mir erklären.

...und es geht nicht um keine Kompromisse - mir ist klar mann muss kompormisse eingehen - evt. habe ich auch zu hohe ansprüche - aber die schraube ich nicht runter - dann lebe ich lieber alleine...

an bikini - ich halte mich eigentlich für einen normalen menschen, also ich hatte ja auch beziehungen, die gingen nur nie lange (oft habe ich es auch beendet) weil ich gefunden habe, langweilen kannst du dich auch alleine, bzw. ich würde ja gerne eine beziehung leben, aber es muss 100 prozentig stimmen...

Ich lese bei kari heraus, dass die unerfahrenheit in beziehungen nicht ganz unfreiwillig geschah. Kari, hältst du dich für einen normalen menschen?

... bei kari konrad scheint es mir aber vor allem der wille zu sein, der fehlt.

@bikini: ich will dir da nichts unterstellen, kenn dich ja nicht, aber in bezug auf kari konrad, wollte er girls und hat girls gekriegt, so wie er schreibt, wollte also keine feste beziehung und hat auch keine geführt, so wie er schreibt. und will auch in zukunft keine führen, so wie er tönt.
natürlich reicht ein wille allein nicht aus, es braucht auch die möglichkeit und dann noch den mut zur entscheidung.

Der wille reicht eben nicht, es ist wie verhext und alles scheint gegen dich zu arbeiten. Da kann man noch so wollen und bewusst entscheiden und sich abstrampeln. Die einsicht liegt nahe (bzw. fern, denn es dauert LANGE!!), dass sogar der stärkste wille letztlich nichts ausrichten kann. Ich glaube nicht, dass ich in beziehungen inkompetenter bin als andere, ich bin total normal und beziehungserprobt - genauso wie du. Und das sind sehr sehr viele andere auch, mehr oder weniger.

vielleicht ist das ja genau dein problem, dass die girls dein "hobby" waren.
und jetzt weisst du nicht mehr was tun am weekend? hallo? was ist dein leben?

@bikini: nein, als looser fühlen soll sich niemand und was die philosophische frage diesbezüglich betrifft, so lautet die für mich: steht nicht vor jedem können und vor jedem dürfen das wollen und die entscheidung?

Ich habe mir auch schon solche gedanken gemacht, weil ich in der liebe nicht vorwärtskomme. Obs an mir oder an der allgemeinen stimmung liegt? - wahrsch. beides. Das lebenskonzept überdenken ist eine gute idee, aber das macht man nicht einfach so, das kommt von selbst von innen heraus, es tut z.t. auch weh. Schön wenns leute gibt, die beziehungen befriedigend leben können und dürfen, hilft aber als statement nicht grad weiter, ausser dass man sich wie ein looser vorkommt. Ich hab entdeckt, dass mir zurzeit die beschäftigung mit überpersönlichen dingen viel bringt und ich mit dem leben, so wie es eben grad ist, und auch mit mir, frieden schliessen kann. Also philosophische/religiöse fragen. Aber das ist nicht jedermanns sache. An was hast du denn freude? Experimentieren, auch mit dingen die du noch nie gemacht hast!

was willst du denn vom leben, kari konrad?
ich persönlich habe eine andere erfahrung gemacht als slomo. ich lege, wie ich bei dir, slomo, lese, wert auf die selben dinge im leben. echtes offenes interesse, ehrlichkeit, freiraum, respekt, weiterentwicklung eigener persönlichkeit, offenheit für neue begegnungen... doch ich lebe seit jahren in einer bezeihung und diese verunmöglicht mir diese dinge nicht. im gegenteil...

und zum anderen: jein. ich will nur einfach meinen alltag nicht mehr teilen. lieber ein bisschen sehnsucht als dauerverfügbarkeit. meinen alltag mache ich lieber allein. das heisst nicht, dass ich mich nicht mehr voll auf eine person einlassen will und kann, ganz im gegenteil. zu meinem erstaunen halte ich affären für erfüllender als sogenannte richtige beziehungen, da ich die erfahrung machte, dass das gegenseitige echte, offene interesse, ehrlichkeit, und der freiraum sich weiterzuentwickeln, in partnerschaften mit alltag schnell ersticken. partnerschaften stagnieren, man assimiliert, klammert sich an gemeinsamkeiten und wenn dann daran die liebe erstickt ist, wird man den kerl nicht mehr los, weil ers trotzdem ganz bequem findet so. der haken ist nur: ich weiss es gibt viele männer die auch so denken, und ich würde gerne solche kennenlernen, aber mein alltag ist so verdammt vollgestopft dass ich dafür keine kapazität habe. aber ich bleibe mir trotzdem lieber treu

sehr zu empfehlen ist sport. das schüttet auch endorphine aus
1