Kommentare

hi...
ich würde nach edinburgh in den sprachaufenthalt gehen.. echt eine coole stadt.. nachts was los.. viel sicherer als beispielsweise glascow... und auch viel schöner wie aberdeen.. dort fand ichs ziemlich langweilig.. wenn du mehr auf studentenleben aus bist, würde ich schauen, ob du was in st. andrews findest.. nur aufpassen, dass du nicht in den semesterferien dort bist.. dann ist tote hose dort..
und wenn du in schottland bist.. mach unbedingt einen ausflug in die highlands.. einfach traumhaft!!
viel spass

Hi there, ich war vor ein paar Jahren für 3 Monate in Edinburgh, auch wegen eines Sprachaufenthalts. War wirklich ein super Erlebniss, mit ein bisschen Englischvorkenntnissen sollte das Schottische auch kein wirkliches Problem darstellen. Ausser vielleicht bei den Busfahrern, die hatten meist einen ziemlich fiesen Akzent. Aber freundlich sind ja die meisten Schotten, also im Zweifelsfall einfach lieb nachfragen.
Aberdeen hab ich nie besucht, aber falls es dich in die Highlands verschlagen sollte, empfehle ich dir einen Abstecher auf die Isle of Skye – wirklich unglaubich schön! Im Sommer gibts jeweils extra "Mücken-Wetterberichte", damit man auch weiss, welche Lochs man im Moment besser vermeiden sollte.
Bei meiner UK-Reise letztes Jahr war ich hauptsächlich mit dem Zug unterwegs, die sind schnell und meist pünktlich, kurzfristig sind sie einfach ein bisschen teuer, aber mit Vorausbuchen hab ich auch schon mal 150 Pfund gespart. Für mehr Spontanität und Trips zu entlegeneren Orten auf Busse ausweichen oder ein Auto mieten – und den Linksverkehr überleben! Cheers und viel Spass!

Hey Keimling!
Das sind super Tipps, vielen Dank! Ich dachte an Aberdeen, weil es an der Küste ist. Aber vielleicht wäre Edinburgh doch besser?
Aye Aye!

Hey!
Ich hab ein Jahr in Edinburgh gelebt und kann Schottland - egal wo - nur aller wärmstens empfehlen.
Die Schotten sind einfach unglaublich lustige und liebenswürige Menschen mit einem grossartigen Sinn fürs gesellig-sein.
In Aberdeen selbst war ich nie, hab aber gehört dass es halt ein bischen grau und arbeitermässig sei. Aber wie gesagt, hörensagen..
In GB allgemein kommst Du auf weiten Strecken sehr gut mit dem Zug umeinander (du kannst Tickets auch noch an Bord kaufen). Sehr gut sind auch die Busverbindungen, die oft riesen Strecken abdecken und jede Michlkanne anfahren (die Busfahrer machen auch mal ne extra-Schleife wenn man nett fragt). Für weite Strecken kann man die Tickets schon im voraus buchen und z.B. für London-Glasgow nur einen Pfund zahlen (also war früher so, denk da hat sich nix geändert. Zugfahren ist auch im vorraus gebucht sehr viel günstiger).
Falls Du neben deinem Sprachkurs etwas herumreist, empfehle ich Dir die Trossachs (um Loch Lomond herum). Das ist ein wunderschönes, grün-verwunschenes Stück Land mit Hügeln, Wald, Flüssen und kleinen Dörfchen und mein Schottland-Highlight jedesmal..
Wegen dem schottischen würd ich mich auch nicht verrückt machen. Erst versteht man zwar wirklich nix und dann kommts plötzlich wie von selber. Einfach immer schön "Aye aye" sagen und versuchen irgenwas zu verstehen. Es is a bissle wie Walliser oder Berndeutsch im Vergleich zum absoluten Hochdeutsch.
Wünsch Dir ganz viel Spass und tolle Erfahrungen!

@hiswife: danke für die Tipps! hm...Linksverkehr...ob ich das schon kann, sei noch dahin gestellt. Aber gut zu wissen, dass es fürs Land besser ist mit dem Auto!
@orkus.666: soviel ich weiss, sind die Schotten recht weltoffen und bieten in den Sprachschulen neben dem Scottish English auch British English an. Und da das Englisch bei mir nicht auf Anfänger Niveau ist, werde ich auch mit dem Schottischen klar kommen. Vielleicht lege ich mir einen Schottischen Akzent zu? Warum auch nicht?

Hi, Aberdeen ist sehr schön, jedoch kenne ich mich nicht mit der Hostelsituation dort aus :)
Schön sind n atürlich auch die kleinen Fischerdörfer an der Nordküste, zB Carle oder North Berwick.
Mücken, naja, es geht so. Wenn man an einem Fluss sitzt dann hat natürlich schon ein paar. Aber so allgemein ist es nicht schlimmer als hier. Bisher hatte ich noch nie ein grosses Mückenproblem dort :).
Mit dem Bus und Zug reisen ist super. Die züge und Buse sind ähnlich pünktlich wie hier. Die Situation ist also etwa gleich wie hier. Wenn man jedoch auf Land will, dann wäre ein Auto schon praktisch.
Gruss
1