Kommentare

@wollyhood: Zur Sicherung der Existenz.

woher soll die kohle kommen für was genau? ich verstehe nicht.

@wollywood: Ich finde das nicht diffus, aber dann einfach. Du hast bezüglich Momol geschrieben: "kaum spricht jemand mal klartext, wird er in die gaaanz rechte ecke gedrückt." Dies bestritt ich, weil sich Momol selbst dahin gestellt hat, wie aus seinen Beiträgen unweigerlich hervorgeht. Ferner hast du geschrieben, die Natur wäre rassistisch. Auch das bestreite ich, weil es keine Rassen gibt. Die Roma sind ja zum grossen Teil staatsbürgerschaftslos und ohne relevantes Eigentum, von Ausbilungen ganz zu schweigen, woher soll die Kohle also kommen?

oder halt diejenigen darunter zu leiden haben, die unsere hilfe wirklich benötigen!

@bluebalu, ich kann deiner argumentation irgendwie nicht folgen, ist ein bisschen diffus, was du da schreibst. ich gebe dir insofern recht, als dass ich momol auch schon in einem anderen thread als rassistisch bezeichnet habe. vielleicht bin ich für die meisten hier auch rassistisch, denn ich finde eine härtere gangart gegenübern gewissen personen richtig. z.b. gegenüber einer volksgruppe wie den roma. und ich sage nicht fahrende pauschal und wahrscheinlich, hoffe ich zumindest, sind auch nicht alle roma in irgendwelche kriminellen machenschaften verstrickt. aber ich bin ein aufmerksamer beobachter, und in ganz europa haben regierungen probleme mit den roma, ich sage halt jetzt die roma, weil ich sie so sprachlich fassen kann, es ist mir bewusst, dass nicht alle roma kriminell sind. aber hier zeigt sich auch der clash of cultures extrem. sie wollen sich nicht integrieren sondern ihre lebensweise weiterführen, es sind nicht fahrende paschal, zur erinnerung. ich könnte so viele negative artikel aus der zeitung zitieren, wo roma die drahtzieher waren. jetzt bin ich für viele hier ein kleiner rassist, aber ich habe auch keine rosarote brille an und sehe alles was hier durch die globalisierung an "kultur" kommt als positiv und vor allem nicht, wenn unsere kultur darunter dann zu leiden hat.

@bikini, ich gebe dir insofern recht, dass kulturell sehr viel dahinter ist, das vergessen wird. das liegt aber nicht an uns, bikini, die italiener haben ihre kultur eingebracht, sie ist kompatibel mit unserer. also erstens geht es ja um die integration in den arbeitsmarkt, damit jeder für sich selber sorgen kann, das liegt nicht nur in unserem interesse, sondern sollte auch im interesse der person liegen, die migriert, sonst gibt es zwangsläufig probleme. falls diese integration klappt steht dem kulturellen austausch auch nichts im weg, glaub mir. falls aber die schul und arbeitsintegration schon nicht klappt, warum muss man dann noch das hohelied der multikulti-gesellschaft singen? die globalisierung würde auch negative folgen haben, das wusste man, jetzt haben wir solche probleme. jetzt geht es darum uns vor personen zu schützen, die unsere gastfreundschaft ausnutzen, damit wir platz für die richtigen bedürftigen haben, und die gibt es, weiss gott.

@vivelafete: das problem können wir von hier aus nicht lösen, wir können konkrete projekte unterstützen, bildungsprojekte am besten, dann maxhavelaar und gib e geiss und christoffel-blindenmission, kann ich nur empfehlen, habe ich gerade für operationen des grünen oder grauen stars etc. mit denen sie zum teil blinde wieder sehend machen können gespendet. fr. 50.-- und jemand kann wenn alles passt wieder sehen! dann können wir hier unsere landwirtschaftssubventionen und zölle für deren produkte abbauen, body shop kauft viele produkte zu fairen preisen in afrika. und das was wir machen ist auch schon super, sich dafür interessieren!

@wollywood: Thesen sind Theorien. Ist alles nicht viel wert. Tatsache ist, dass Kulturen früher oder später sterben oder ausradiert werden. Und natürlich haben diese Hochkulturen grosse Teile ihres Wissen durch die Eroberungszüge verloren, wenn Sie nicht selber, wie eben auf den Osterinseln, gänzlich zugrunde gegangen sind. Wer von uns würde denn noch wissen, wie man Atomreaktoren plant, Wasser aufbereitet, etc. würde uns etwas ähnliches wiederfahren? Die Zivilisation ist eine ziemlich dünne Schicht. Aber es geht eigentlich eher um den Anfang. Diese Kulturen entwickelten kollektive Intelligenz und Wohlstand, während unsere Vorfahren noch weit primitiver lebten und dies eben im eklatanten Widerspruch zu Momols genetischer Müllhalde.
Und es ist ja auch nicht so, dass Momol hier in die rechte Ecke gestellt worden wäre, wie du behauptest, er hat sich mit seinen rassistischen Äusserungen schön selber dahin gestellt. Godwin musste nicht erst bemüht werden. Also lies mal seine Beiträge richtig, denn offenbar hat du das vor deinem Kommentar unterlassen. Und nein, die Natur ist nicht rassistisch. Das kann sie gar nicht sein, es gibt Arten, aber keine Rassen. Rassen sind eine menschliche Erfindung, wie Engel, Gott und der Teufel.

Was mich an debatten über andere kulturen immer wieder stört, ist die verallgemeinerung, die pauschale verunglimpfung ganzer bevölkerungsgruppen. Wie Sarrazin grad aktuell in Deutschland tut: er bezichtigt "die muslimische kultur" der bildungsfaulheit. Dabei gibt es innerhalb der muslimischen welt sehr wohl unterschiede, wie bildung gefördert wird, z.b. haben Iran und Aegypten hervorragende wissenschafter und kulturschaffende. Die allgegenwärtigen medien lieben das schwarz-weiss-bild: hier die good guys, da die bad guys. Es ist einfach und auf den punkt gebracht. Nur: stimmen tut es so nicht. Wer liest karibische, pakistanische, syrische schriftsteller, wer schaut sich regelmässig theaterstücke/filme aus afrikanischen ländern an, in denen die probleme, ängste und hoffnungen durchschimmern, die diese länder umtreiben? Dafür gibts hier schlicht kein interesse, wir ignorieren die kulturelle produktion aus islamischen und anderen "archaischen" ländern weitgehend und konzentrieren uns auf das s/w-bild und die nabelschau. --- Das ist ja nicht weiter tragisch. Aber: WIR könnten interessiert, tolerant und grossmütig sein, denn WIR haben die möglichkeit, uns über andere kulturen zu informieren. Ich verstehe das geschrei über inkompatibilität verschiedener kulturen nur bedingt.

@wollywood
Würde gern ein bizzeli spielen...
.
Doch ich denke wir müssten von vorne anfangen.
.
Was ist das Problem von Afrika und wie kommt Afrika da raus?
.
"dämonen und geisterglauben" spielen da wohl eher eine untergeordnete rolle!

es geht um den ethischen konflikt, den jeder für sich selber austragen muss, also in bezug auf pränatale diagnostik oder lebenserhaltende systeme oder organspendeausweis, letzteres besitze ich und ersteres haben wir nur selektiv genutzt in der schwangerschaft meiner frau, d.h. keine fruchtwasseruntersuchung, aber meine frau ist auch nicht in einer risikogruppe und ich auch nicht. ich erklär jetzt alles klitzeklein, damit man mir nachher keine mitgliedschaft bei der nsdap vorwerfen kann.
zum eigentlichen punkt. es gibt auch einen ethischen konflikt in uns und der toleranz gegenüber intoleranten systemen. also mal bei mir. übrigens mit abschaffen von entwicklungshilfe ist nicht die immanente erste hilfe gemeint, wenn kinder verhungern, sondern halt gelder die einfach so fliessen, so nach dem motto shoot and forget. ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand von der dialektik angegriffen nur weil ich einen ausdruck aus dem militär verwende. ausdruck dieses inneren ethischen konflikts ist die tatsache, dass nur zögerlich für pakistan gespendet wurde.
so, darf ich jetzt wieder mitspielen, oder wollt ihr immer noch dreck nach mir werfen? hier ich habe auch einen ball dabei, wer möchte virtuell kicken? der ball: die kompatibilität von archaischen kulturen mit westlich aufgeklärten kulturen und das spannungsfeld das dadurch entsteht. oder was auch immer, können auch über afrika sprechen und die verschiedenen "aber"glauben und die kultur des mhuti (zaubertränke)... hat viel mit bildung zu tun finde ich und diese dämonen und geisterglauben tragen nicht gerade zu einer verbesserung des zusammenlebens bei, ich sags mal so neutral...

@wollyhood: "...aber unsere medizin ist schon soweit fortgeschritten, dass wir kranke und verunfallte am leben erhalten können, obwohl die natur das leben genommen hätte, es geht hier um einen ethischen konflikt, den wir führen müssen. Auch im umgang mit archaischen kulturen": wieso machst du diesen seltsamen argumentationssprung? was zum geier willst du uns damit sagen? Und wenn du dich schon falsch verstanden fühlst, dann mach doch bitte einen weiteren versuch, uns deine meinung verständlich zu machen. Jammern, aber nichts dagegen unternehmen ist die schlechteste variante....

@ristretto
schön geschrieben!
Doch wollyhood ist nicht zu vergleichen mit momol.
Im Bezug auf momol ist es jedoch sehr treffend!

ich weiss heindoof, wollte nur mal schauen, was da auf mich einprasselt...

und ich habe gedacht, hier ginge es im reale probleme in afrika, genauer dem kongo.
@wollyhood, entwicklungshilfegelder abschaffen wird real diskutiert und teilweise auch in den empfängerländern gefordert.
ganz so abwegig ist das nicht.