Kommentare

Wenn das alte Gerät noch einwandfrei funktioniert, wozu dann ein Neues? Hauptsache Elektroschrott... oh mei. Die Dekadenz des Westens.
@slomo und Swag
wenn du den teuren Softwarezirkus mitmachen willst, weil du CPU-intensive Applikationen nutzt, dann ist nicht nur die CPU-Geschwindigkeit relevant...
Wenn nicht, reicht eine neue, schnellere Festplatte, sofern sie sinnvoll ausgewechselt werden kann, was bei Macs und Mini-Geräten leider nicht (mehr) selbstverständlich ist...
@slomo
üblicherweise gibt es "Krüken", die Inkompatibilitäten zu überwinden, ausser beim Mac.
Oder aber du fragst dein Gegenüber, die Datei im alten Format abzuspeichern und du bist wieder bei den Leuten.
Wobei, auf meinem alten nc8430 (Baujahr ca. 2006) mit 4 GByte RAM und aktueller Festplatte läuft Windows 10 schnell genug zum Surfen, Mailen, Musik hören, YouTube abspielen und Schreiben oder Tabellenkalkulieren, das Übliche halt. Auch Bilder für Ron zurechtstutzen geht problemlos.
Wer also normale Anforderungen hat, ist mit einem etwas älteren, ausgebauten Qualtitäts-Gerät genausogut bedient wie mit dem Billig-Gerät aus dem Discounter, das leistungsmässig zwar toll klingt, es aber nicht zwingend ist.
***
Wichtig ist sowieso das Backup, egal ob der PC alt oder neu...
die prozessorgeschwindigkeit verdoppelt sich gemäss dem mooreschen gesetz alle 18 monate. wenn dein gerät 6 jahre alt ist, kannst du dir vorstellen, dass damit nicht mehr viel läuft. wissen ist macht.
vielleicht weil der hersteller extra einfädelt, dass seine geräte nicht mehr in der lage sind sich mit anderen geräten zu verbinden, wenn man nicht neuere versionen installiert hat und die laufen nur auf neueren geräten. aber ich glaube ich kaufe mir so eine marihuana lizenz bei fakeid, und hoffe, die hält länger

Kaufen Fake und Echt Pass, Visum, Führerschein, Personalausweise, Heiratsurkunde
wir produzieren beste Qualität Novelty Fake und Echt IDs und Pässe, Heirat
Zertifikate und Führerschein etc. kaufen hohe Qualität-Wir haben die besten
Hologramme und Vervielfältigungsmaschinen Mit über 13million von Dokumenten aus
zirkuliert der ganzen Welt.
-IDs Scan-ja ...
-HOLOGRAMS: IDENTISCH
-BAR CODES: IDS SCAN
-UV: JA
FAKE und Real IDS per Versand - E-Mail Support
-marijuana Lizenz
[email protected]
[email protected]

Kaufen Fake und Echt Pass, Visum, Führerschein, Personalausweise, Heiratsurkunde
wir produzieren beste Qualität Novelty Fake und Echt IDs und Pässe, Heirat
Zertifikate und Führerschein etc. kaufen hohe Qualität-Wir haben die besten
Hologramme und Vervielfältigungsmaschinen Mit über 13million von Dokumenten aus
zirkuliert der ganzen Welt.
-IDs Scan-ja ...
-HOLOGRAMS: IDENTISCH
-BAR CODES: IDS SCAN
-UV: JA
FAKE und Real IDS per Versand - E-Mail Support
-marijuana Lizenz
[email protected]
[email protected]

du kannst dir das mit dem NAS vorstellen wie eine cloud, nur dass die hardware deine ist

NAS ist wirklich ein guter rat, bin auch gerade am abwägen und denke, ich werde mir so eins zulegen.
bis jetzt habe ich immer die die daten vom letzten compi komplett auf den neuen rübergenommen, alles in einem "backup letztes gerät"-ordner. da raus zügle ich dann was ich benötige ins schöne neue leere aufgeräumte ablagesystem des neuen geräts, die harddisks der alten geräte habe ich ausgebaut und ähm gestapelt, als backup. ich habe ein gehäuse, in das ich die harddisks legen kann und dann wie eine externe harddisk einfach mit usb anhängen. falls ich das mal wollen würde. und falls die harddisks noch laufen

Eher wie eine externe Festplatte, nicht wie ein zweiter Computer! Dafür kannst du deine Geräte laufend wechseln und musst die Daten nicht jedes Mal mitkopieren..... :-)

danke für den tip zinemin. wobei so ein nas scheint mir wie ein zweiter computer zu sein. und ich will ja nur einen. und nas mag ich ohnehin nur, wenn sie aus new york kommen :-)

Alles löschen, das fänd ich super cool - würde ich mich aber niemals "trauen"! :-D
Ich habe mir ein NAS gekauft (Synology) und alle diese Daten (Fotos, Musik, Filme) darauf ausgelagert. Auf das NAS kann ich via WLAN mit allen Geräten zugreifen (Handy, PC, Tablet, TV, Soundsystem etc.) Falls gewünscht geht das auch remote. Ich halte das für die optimale Lösung.
Gibt sicher bessere Infofilme als das was ich verlinkt habe, aber hab grad auf die schnelle nichts gefunden... Du siehst, worum es geht! :-)

Druck doch die Fotos aus und scan sie wieder ein ;>
***
Ehrlich, dein neuer PC wird je nach Grösse des Gerätes eine Festplatte haben die ein halbes bis ca. 4 TByte gross ist, da sind deine 200 GByte Daten ein Klacks dagegen.
Eine neue externe Festplatte für die Datensicherung ist bei einer grösseren Compi-Festplatte sicher keine Fehlinvestition.
Die CDs neu rippen tutst du vermutlich nur für bessere Qualität, sprich grössere Dateien, als was du bereits hast...
***
Oder du tauschst nur die Festplatte an deinem Compi gegen etwas deutlich schnelleres und grösseres aus und nutzt ihn weiter.

Oder Linux: Ubuntu oder Mint kann man sich auf einen USB-Stick laden und ausprobieren. Was du noch hörst und ob deine Fotos wichtig sind, wirst du besser beurteilen können.
1