Das passiert in Zürich Nicht Deine Stadt? Wähle hier!

Inspiriere Deine Stadt!

Vernetze dich mit deiner Stadt

Vernetze dich mit deiner Stadt

Lerne Menschen in deiner Stadt kennen.

Ron inspiriert dein Stadtleben!

Ron inspiriert dein Stadtleben!

Ron verrät dir, was in der Stadt läuft

Schalte kostenlos Inserate

Schalte kostenlos Inserate

Oder finde Traumwohnung, Filmrolle oder dein neues Sofa

Für Macher

Für Macher

Zeig dich und dein Können der Stadt.

Stadtkinder

Biete für JULI: Zimmer in gemütlicher 2er WG :)

Hoi zäme, da mein Mitbewohner auf Forschungsreise ist, steht sein Zimmer (ca. 16 QM, möbliert) für den ganzen Monat Juli zur Untermiete zur Verfügung. Ich freue mich über Zuschriften von netten Menschen, die schon WG Erfahrung haben, gerne auch in unserem Alter sind (Ende 30, ist aber kein Muss) und die üblichen Kriterien erfüllen (Grundverständnis von Sauberkeit, etc blabla ) Die Wohnung liegt in Wiedikon, hat insgesamt 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon und Gemeinschaftswaschküche, sowie ein WOZ- und Gemüseabo :) Ich bin berufstätige Orthopädieschuhmacherin (38), interessiere mich für Bewegung (Capoeira Angola, Yoga), Psychologie und Politik und bewege mich am liebsten auf 2 Rädern dich die Stadt:) Ich freue mich sehr, wenn du mir in deiner Nachricht auch ein paar Dinge über dich verrätst! PS. Bitte habt Geduld mit mir, falls ich (je nach Nachrichtenmenge) nicht sofort antworte, merci! :) Liebe Grüße, Maria

What Is Our Water? Vernissage

Exklusiv aus London kommt die Ausstellung "What Is Our Water?" für die #FashionRevolution nach Zürich und lädt euch alle zur Vernissage am 21. April 2018 im #JenseitsimViadukt ein! Worum es geht: Zwei junge Fische schwimmen im See, als ein alter Fisch an ihnen vorbeischwimmt, ihnen zunickt und fragt: "Na Jungs, wie ist das Wasser heute?". dann zieht er von dannen. Die beiden jungen Fische schwimmen nachdenklich weiter, bis der eine den andern fragt: “Was zum Henker ist Wasser?” Die Ausstellung What is Our Water? ist ein kollaboratives Experiment. Es ist eine Untersuchung verschiedener Ideen und Vorstellungen von Menschenwürde gedacht durch Kleidung, Mode und Konsum, um die menschliche Bedingtheit, die wir tagtäglich erleben sichtbar zu machen. Was, als Menschen, stellen wir eigentlich dar? Ist unsere Erscheinung nichts weiter, als eine Consumer-Performance? Die Künstler Gjin Paloka (Zürich), Marie Rocca(Paris), Sabrina Labis(Berlin), Hannah Gordon+Flavia Capello (London) und Isabela Gygax (Zürich) zeigen ihre Gedanken zu diesen Fragen in Form von Photographie, Installationen, Video, Spoken Word und Spekulativem Design. Kuratiert von Isabela B. Gygax in Kooperation mit dem Jenseits IM VIADUKT Programm: 16.00 Uhr Apéro und Sektempfang * 17.30 Uhr Kurzer Vortrag zum Thema * 18.00 bis 20.00 Uhr Ausstellung geniessen! * 24. - 27. April Ausstellung jeweils von 11 - 18 Uhr ---------------Eintritt kostenlos - Kollekte-------------------

Balkankaravan

Line-Up DJ Goran Potkonjak, Djane Emina

Džambo Aguševi Orkestar feat. Gül Özgüner Altin

Als letztes Konzert der Balkankaravan-Reihe gibt’s noch einmal eine Runde Balkan-Brass vom Feinsten! Das zehnköpfige Orchester unter der Leitung von Trompetenkönig Džambo Agušhev spielt diesen unwiderstehlichen Balkansound, bei dem das Tanzbein von alleine zu zappeln beginnt: Mit satten Bläsersätzen und treibenden Trommeln kreieren sie eine energiegeladene Mischung aus traditionellen Stücken, Gipsy und türkischer Musik. Unterstützt von SüdKulturFonds Line-Up Džambo Agušev tp/voc, Kočo Agušev tp, Džemal Agušev tp/voc, Sunaj Mustafov tp, Suad Asanov horn, Džafer Fazliov horn, Ali Zekirov horn, Šukri Dževatov helicon, Nedjat Redjepov dr, Orfej Čakalovski big drum, Special Guest:, Gül Özgüner Altin voc