Das passiert in Zürich Nicht Deine Stadt? Wähle hier!

Inspiriere Deine Stadt!

Vernetze dich mit deiner Stadt

Vernetze dich mit deiner Stadt

Lerne Menschen in deiner Stadt kennen.

Ron inspiriert dein Stadtleben!

Ron inspiriert dein Stadtleben!

Ron verrät dir, was in der Stadt läuft

Schalte kostenlos Inserate

Schalte kostenlos Inserate

Oder finde Traumwohnung, Filmrolle oder dein neues Sofa

Für Macher

Für Macher

Zeig dich und dein Können der Stadt.

Stadtkinder

Künstlich intelligent?

Ein Besuch im ETH AI Center Das AI Center ist der zentrale Knotenpunkt der ETH Zürich für künstliche Intelligenz. Hier forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Departemente zu ihren Grundlagen, Anwendungen und Auswirkungen. Beim Besuch im Swiss AI Tower, dem Andreasturm in Oerlikon, erfahren Sie, wie die Technologie zum gesellschaftlichen Nutzen eingesetzt werden kann. Blicken Sie voraus auf die Zukunft der künstlichen Intelligenz und herab auf das Zürcher Unterland! Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren. Diese Führung ist rollstuhlgängig. ETH Zurich / Nicola Pitaro

Ein Haus, aus allem heraus

Führung durch das Gästehaus Villa Hatt Hoch über der Stadt liegt die Villa Hatt am Zürichberg. Das 1927 erbaute Haus war der Wohnsitz des Bauunternehmers Heinrich Hatt und kam 2004 durch ein Legat in den Besitz der ETH Zürich. Heute ist es ein Gäste- und Seminarhaus für ETH-Angehörige und ihre Gäste – etwa einst Al Gore. Die Gastgeber nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch das herrschaftliche Haus und den Garten. Geniessen Sie den Blick auf die Stadt! Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren.

Hightech trifft Kuhweide

Entdeckungsreise über den Campus Hönggerberg Seine Lage und Entstehungsgeschichte machen den Campus Hönggerberg zu einem einzigartigen Ort. Umgeben von bäuerlicher Landschaft und Wäldern wird geforscht, entwickelt, gelehrt – aber auch gelebt. Bei der Führung erfahren Sie, was hinter den Fassaden des grössten Schweizer Hochschulcampus geschieht und lernen Meilensteine der aktuellen Forschung kennen. Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren.

Globis Astronautenschule

Ein Experimentier-Lehrpfad für Kinder Globi hebt ab – und mit ihm Kinder von 7 bis 12 Jahren. Auf dem Lehrpfad der ETH Zürich erfahren sie, was Energie ist und wie man für die Landung auf anderen Planeten erfolgreich in eine Umlaufbahn eintritt. Das Highlight: ein echter Raketenstart. Bitte melden Sie für "Globis Astronautenschule" nur Kinder von 7 bis 12 Jahren an. Die Durchführung findet ohne Begleitpersonen statt. © ETH Zürich / Nicolas Zonvi