Zurück

Wermutwolf

Wermutwolf

Wermutwolf

Cool Social
Ort Zürich
Gegründet 2023
Follower 3
Aber bitte mit Schuss!

Aber bitte mit Schuss!

Ich liebe Kaffee, ich liebe Hochprozentiges – darum eine Ode an diese mystische Hochzeit, die aus zwei Getränken ein himmlisches Vergnügen schafft. Mitsamt den besten Rezepten.Gute Whiskys, Grappas oder Tequilas sind für sich schon ein Genuss. Das gilt auch für eine Tasse feinen italienischen Espresso. Wieso die beiden mischen? Weil an einem kalten oder regnerischen Tag ein heisser Kaffee mit Schuss, einem Körper, Herz und Seele wärmt. Weil geröstete Kaffeebohnen mit ihren über 800 Aromen auch aus einem nur ordentlichen Schnaps sein Potenzial herauskitzeln. Weil Koffein aufputscht und Alkohol müde macht und sich beide die Waagschale halten. Und weil sowohl Kaffee als auch Schnaps in unserem Körper das Glückshormon Dopamin freisetzen; sie sorgen für doppeltes Glück. Deshalb gibt es weltweit unzählige Rezepte für diese seligmachende Kombi. Folgende mag der Wermutwolf besonders.Übrigens: Die Mengenangaben sind nur Richtwerte. Passionierte Kaffeeschnaps-Trinker schwören zum Beispiel darauf, dass der Kaffee so stark mit Alkohol «verdünnt» wird, dass man durchs Glas eine Zeitung lesen kann. Und ich trinke Kaffee am liebsten zuckerfrei. Ausserdem kann man darüber streiten, ob man (wenig) Instant-Kaffeepulver nimmt, dieses mit Zucker und Schnaps verrührt und mit heissem Wasser aufgiesst (Kafi Luz, Kafi Halb Halb) oder ob man gebrühten Kaffee verwendet (Schümli-Pflümli, Kafi Fertig). Mein Rat: Experimentiere, gehe auf Entdeckungsreise und finde deine Lieblingszubereitungsart.Kafi Luz- Wenig Instant-Kaffeepulver- 2 Teelöffel Zucker- 4 cl Zwetschgenbrand- 150 ml heisses WasserSchümli-Pflümli- 2 Teelöffel Zucker- 4 cl Pflümli (Pflaumenbrand)- 150 ml gebrühter Kaffee- Schlagrahm- Kakaopulver zum DekorierenKafi Fertig- 2 Teelöffel Zucker- 4 cl Träsch/Bätziwasser (Kernobstbrand; Apfel, Birne)- 150 ml Kaffee CremeKafi Halb-Halb- Wenig Instant-Kaffeepulver- 2 Teelöffel Zucker- 2 cl Zwetschgenbrand- 2 cl Träsch/Bätziwasser (Kernobstbrand; Apfel, Birne)- 150 ml heisses WasserKafi Kirsch- Wenig Instant-Kaffeepulver- 2 Teelöffel Zucker- 4 cl Kirschbrand- 150 ml heisses WasserKafi Chrüter- Wenig Instant-Kaffeepulver- 2 Teelöffel Zucker- 4 cl Chrüter-Brand- 150 ml heisses WasserIrish Coffee- 2 Teelöffel Zucker- 4 cl Irish Whiskey- 150 ml gebrühter Kaffee- SchlagrahmCoretto- 2 cl Grappa- 35 ml Espresso auffüllenCarajillo- 1 Teelöffel Zucker- 2 cl Brandy- Beides verrühren, anzünden und mit- 50 ml Espresso auffüllenWer jetzt Lust auf einen Kaffeeschnaps oder sogar mehrere bekommen hat, kann sich mit unseren Rezepten gemütlich zu Hause selbst einen zubereiten, in eine währschafte Beiz hocken und einen Jass klopfen oder sich jeweils frühzeitig für die «Entlebucher Kaffee-Schnaps-Wanderung» bewerben. Die gibt es tatsächlich und feiert am 14. September 2024 bereits die zehnte Auflage. Im Vorverkauf ausverkauft, kann man ab 17. August eventuell ein Ticket von jemandem ergattern, der verhindert ist.An mehreren Posten im idyllischen Entlebuch im Kanton Luzern gibts kulinarische Spezialitäten wie Speckrösti, Wildravioli, Nussgipfel und natürlich Kaffee mit Schuss.