Zurück

House of Satoshi

House of Satoshi

House of Satoshi

Free

Ich bin ein Wirtschaftsmagazin

Ort Zürich
Gegründet 2020
Follower 10
ABSCHIED

ABSCHIED

 Vor ein paar Monaten haben wir uns an dieser Stelle über Onlinemedien mokiert, die ihre Leser baten, doch netterweise ihren Adblocker abzustellen, schliesslich müsse Journalismus finanziert werden, und das gehe nun einmal über Werbung. Hat natürlich keiner gemacht. Mittlerweile wurde aus der Bitte vielerorts Zwang: entweder kein Adblocker oder kein Zugriff auf die Inhalte. Fair enough: Warum sollte man etwas gratis konsumieren dürfen, das in der Erstellung kostete? Also gut, ihr habt gewonnen: Adblocker aus. Nun werden einem schlagartig die zahlreichen Gründe wieder bewusst, warum man das Ding überhaupt je installiert hat: Die Werbebanner in all ihren Formen sind schlicht eine optische Zumutung. Schöne, schlanke Webseiten werden zu hässlichen Bling-Bling-Plattformen. Noch ärgerlicher sind die längeren Ladezeiten: Kaum beginnt man zu lesen, verschiebt sich der Text, weil eine Video-Anzeige noch nicht geladen war. Sozusagen als i-Tüpfelchen spielt sich das Video von selbst ab. Trotzdem: Aus Sicht der Anbieter ist das Vorgehen verständlich. Während Jahren haben sie ihre Artikel gratis veröffentlicht – dass wir uns daran gewöhnt haben, bedeutet nicht, dass es jemals richtig oder clever war. Und je enger die Budgets, desto wichtiger wird der einzelne Rappen, denn Kleinvieh macht ja bekannt auch Mist. Kleinvieh, weil die Klickraten von OnlineBannern immer noch so tief sind wie immer. Gemäss der Vermarktungsplattform Admeira beginnen sie bei 0,05 Prozent, der absolute Rekord liegt bei zwei Prozent – aber auch nur, weil in diesem ein wirklich gutes Angebot gemacht wurde. Als Benchmark gelten Werte von rund 0,3 Prozent: Drei von 1000 Nutzern klicken den Banner also tatsächlich an – und ein paar weitere werden vielleicht tatsächlich auf ein Produkt aufmerksam, dass sie dann über andere Kanäle kaufen. Nun denn, es ist, wie es ist. Solange keine neuen Adblocker auf den Markt kommen, die ihre Aufgabe erledigen, ohne dass es der Anbieter merkt, ist das wohl der Status quo. Danke, lieber Adblocker, es war schön mit dir.#DuBistWirtschaft www.punktmagazin.ch

Langstrasse 136, 8004 Zürich,

Langstrasse 136, 8004 Zürich,

Ich bin ein Wirtschaftsmagazin

leara
Eleonore
aloisholdener
Finca Hostal Bolivar
tugcemeric
marsac
andreasschuerchRonOrp
Keller Services GmbH
Silurio
IT Support