Mittwoch, 19.11.2014

Zürich : Welttoilettentag, Märchenschreiber & Wohlfühlen mit Ron

 
ZÜRIPHOTOTRIP
Dieses Bild ist von haal, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Wir feiern: Welttoilettentag!
 

Spülst du noch oder kompostierst du schon? Das hast du dir noch nie überlegt? Dann wär heute ein guter Zeitpunkt, denn es ist Welttoilettentag und der läuft unter dem Motto: «celebrate the toilet». Ja, auch die Kackschüssel hat ihren grossen Tag und so sorgen heute am Paradeplatz (wer wohl die Location gewählt hat) kleinen Häuschen für Aufmerksamkeit. Es werden dir die unterschiedlichsten Toilettensysteme gezeigt: alte, moderne, einfache oder ganz ungewohnte. Einige sind sogar zur Benutzung bereit. Wenn du also heute in der Stadt bist und mal «musst», weisst du ja jetzt, wo du hingehen kannst. Frohes Entleeren!  Hier gibt’s mehr Infos.

11:00-18:00 Paradeplatz

 
Wohlfühlen mit Ron: Am Mittwoch
 
Wenns dir draussen doch etwas zu kalt ist und du mit dem Winteranfang noch nicht so ganz klar kommst, hab ich mal wieder etwas aus der Wohlfühl-Kiste. Wann warst du das letzte Mal in deinem städtischen Thermalbad? Es wird Zeit, dem hundertjährigen Steingewölbe in der ehemaligen Hürlimann Brauerei mal wieder einen Besuch abzustatten und irisch-römisch zu relaxen. Ich verlose nämlich zwei Eintritte fürs «Irisch-Römische» Spa-Ritual, das heisst neben dem Eintritt ist auch Folgendes inbegriffen: Bademantel, Tuch, Peeling zum gegenseitigen Verwöhnen, Body-Lotion, Tee und «Aqui» Mineralwasser. Hier mitmachen, wenn du die graue Herbstwelt für ein paar Stunden vergessen willst.
 
Anzeige
 

SWISS goes Night Shopping

Erlebe das wunderbare Onboard-Feeling für einmal mitten in Zürich. Besuch uns morgen Abend und geniess viele Leckereien aus der Bordküche, tanz zu den Rhythmen der SWISS Pilot Combo und nimm an der Verlosung von SWISS Flügen teil. Übrigens, bei Flugbuchungen zwischen 18 und 22 Uhr erlassen wir dir die Servicegebühr.

 

Ort: Lichthof der Credit Suisse beim Paradeplatz

Zeit: 18–22 Uhr

swiss.com

 

 
  
 
Talk: Essen & Religion
 
In allen Kulturen stehen Religion und Nahrung in engem Zusammenhang, ein gefundenes Fressen für eine gute Gesprächsrunde. Marmite, das Magazin für Ess- und Trinkkultur, hat eine Religionswissenschaftlerin der Universität Zürich und einen Kapuzinerpater zum Gespräch geladen. Danach gibt es wie immer einen Apéro und wer will, kann auch gleich dort essen. Anmelden kannst du dich hier. Talk und Apéro: 0.- ; Essen: 78.-
18:45 Marmite Food Fab, 2. Stock, Badenerstrasse 587
 
Anzeige
 

 

Wie schön kann Leder sein…

 

Dieser Rucksack aus hochwertigem Echt Leder, gibt es in vier verschiedenen Farben bei clomes.ch zu kaufen. Er punktet mit Qualität, Funktionalität und schönem Design. Der zeitlose Rucksack wird mit viel Liebe in Handarbeit für dich hergestellt. Natürlich wird für das gute Stück nur feinstes Leder verwendet. Ein treuer und langlebiger Begleiter ist dir damit garantiert.

 

Hol ihn dir!

 

 

  
 
Spielrausch: Im Hive
 

Heute dürfen sich Fleischesser, Vegetarier oder Veganer über Tiere hermachen, ohne ein schlechtes Gewissen oder Animositäten zu verspüren, denn die Tiere wollen nur spielen. So kannst du Spiele wie Kuhhandel, Schweinerei oder Billabong ausprobieren. Dann gibt es auch Spiele mit hüpfenden Pferden, fressenden Fröschen, bellenden Hunden, hübschen Katzen, gescheiten Mäusen oder einem verbissenem Krokodil. Dazu gibt’s passende Musik und für den Ansporn ein Gewinnspiel. Wieder mal hingehen, denn es ist alles angerichtet für einen tierisch verspielten Abend. gratis

19:30 Hive

 
Bühne: Internationale Gastspielreihe
 

Es ist wieder soweit. Auf den Bühnen des Schauspielhauses und in der Gessnerallee kannst du ab heute die internationalen Theater-Gastspiele «Nervous Systems» erleben. Mit dabei sind Produktionen aus Amsterdam, Berlin, Budapest, Hamburg, New York und Paris. Jede hat auch schon in ihrer Heimat für Aufsehen gesorgt und so lohnt sich der Blick ins Programm besonders. Starten tut das Ganze mit dem Deutschen Theater Berlin und seiner Aufführung Gift von Lot Vekemans, unter anderem nominiert für den Friedrich-Luft-Preis für die beste Schauspielaufführung des Jahres 2014 in Berlin.

20:00 Pfauen

 
Anzeige
 

 

Beifang aus dem Netz

 

Hast du dich schon einmal gefragt wie ein Teddybär aussieht, wenn man die Innenseite nach aussen dreht und ihn erneut zusammennäht?

Oder wolltest du schon immer wissen, ob du mit deiner Mutter ausgekommen wärst, hättet ihr euch bereits früher gekannt? Die Antwort auf diese Fragen und noch viel mehr findest du hier. 

www.stylenotes.ch

 

  
 
Konzert: Zeitgenössischer Klezmer
 

Mit David Krakauer kommt eine Identifikationsfigur und ein Macher moderner jüdischer Klezmermusik ins Moods. Wie kein anderer holt der klassisch ausgebildete Musiker die traditionelle jüdische Singen-Lachen-Weinen-Tanzen- Musik in die heutige Zeit, ohne die Seele des Klezmer zu verletzen. In seinen leidenschaftlichen Bühnenperformances definiert er die Klezmermusik neu. Wer jetzt nicht genau weiss was Klezmermusik ist, sollte hier mal reinhören. Ich hab nämlich 2x2 Tickets dafür. 40.-

20:30 Moods

 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Gesucht: Fleissige Märchenschreiber!
 
Der böse Magier Ewil benötigt für seinen neuen Zaubertrank eine Locke des Haars einer Prinzessin. Darum hat er es auf die schöne Königstochter Kala abgesehen. Doch er hat die Rechnung ohne den furchtlosen Abenteurer Bogo gemacht. Der Zürcher Bestsellerautor Thomas Meyer hat das erste Kapitel für das Märchen 365 geschrieben – du kannst es weiterführen! Zu gewinnen gibt es ein Nachtessen mit Thomas Meyer, einen Büchergutschein, eine signierte Ausgabe des Romans Rechnung über meine Dukaten und ein Office 365 Home. Mach mit und schreib das Märchen weiter!
 
Ob Eidgenoss oder Bärner Müntschi...
 

...es gibt viele und die Autorin Monika Saxer kennt und mag sie alle: Schweizer Biere aus Kleinbrauereien. Und wandern tut sie auch gerne. Aus diesem Grund hat sie den speziellen Wanderführer "Bierwandern Schweiz" zusammengestellt. Ein optimales Geschenk für Genusswanderer. Hier geht es zum Shop!

 
Street Pong: Idee wird Realität

Hab schon einmal davon erzählt, damals war es nur eine schräge Idee. Aber wie es so ist mit tollen schrägen Ideen, wenn man sie dann verwirklicht, entstehen noch tollere Projekte. Street Pong nennt sich das Ampelwarte-Spiel, bei dem du mit deinem Gegenüber ein virtuelles Pong spielst, während ihr darauf wartet, dass die Ampel grün wird. Echt witzig. Zurzeit befindet es sich gerade in der Testphase, wobei dann anschliessend entschieden wird, ob es dauerhaft bleibt. Ich bin jetzt schon für dauerhaft!

Anzeige
 
Hackathon: Stupid Shit
 

Wenn ich gerade bei schrägen Ideen bin. Die Seite Stupid Hackathon wirbt mit «stupid shit that no one needs» und sammelt lustige Projekt, unnütze Erfindungen und teilweise wirklich schreckliche Ideen. Dafür organisieren sie einen Event, eben diesen Stupid Hackathon und fordern Leute auf, an diesem Tag solche Projekte zu erfinden und Kreativgeist zu beweisen. Meine Lieblingserfindung: Twerk To Work – damit kriegt dieser Trend eine ganz neue Perspektive. Hier gibt's noch mehr.

 
Japanische Daumenkinos
Wer mag sie nicht? Die daumigen Kurzgeschichten, die dir beim schnellen Blättern von kleinen Papierblöcken erzählt werden. Der Künstler  Mou Hitotsu no Kenkyujo macht daraus ganz besondere Bilderzählungen.
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 
Argentinien: 10 Tipps für alle Argentienenreisenden in diesem Winter (Sommer)
mehr lesen 
Einige Insider TippsDas Wetter wird kälter und kälter hier bei uns in der nördlichen Hemisphäre, während auf der südlichen Halbkugel die Dinge etwas anders liegen! Denjenigen, die wintertypische Migrationspläne Ri...
 
Startupday 2014 Zürich
Startupday 2014, am 19. November, 18.00 Uhr: Inspirierende Erfolgsgeschichten und wertvolles unternehmerisches Knowhow für junge Unternehmer/innen – kostenlos. Im Zürcher Volkshaus wird zum Unternehmertum informiert, motiviert und sensibilisiert. Vier innovative und erfolgreiche Unternehmer erzählen von ihrem Weg durch Hochs und Tiefs und teilen ihre reichen Erfahrungen mit dem Publikum:• Johann Burkhard, Mitgründer comparis.ch • Marc Bernegger, Internet-Serien-Unternehmer (usgang.ch, amiando.com)• Yan-Mey Meier, Gründerin Hongkong Food Paradise Zürich• Alexander Curiger, Gründer des Online Getränkeshop drink.chEine einfache Registrierung über www.startupday.ch/de/programm/zuerich/ reicht aus, um an dem Knowhow-Transfer-Abendanlass teilzunehmen. Die letzen Plätze sind noch frei für Kurzentschlossene!Veranstaltungsort:Volkshaus ZürichStauffacherstrasse 608004 Zürich
19.11.2014  18:00  Volkshaus Zürich  
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
 
 
 
 
 
 
 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
Über 4000.- dafür dass man nicht schlafen kann?...
 
JerryMio zum Thema: "Luxuriöse Loft bei Europaallee mit fantastischem Rundumblick, teilmöbliert"
Mehr lesen
 
 
 
 
 
Mein neues Lieblingsinstrument!
 
rosvoroope zum Thema: "Elektro mal anders produziert"
Mehr lesen
 
 
 
 
Nature Photography
Dieses Bild ist von DonPollo, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2459 2460 2461 ... 4440