Freitag, 19.01.2024

Zürich : Beanies, Bands & Bass

 
 
Januarlochkalender: Bim-Bam, ich bins dein neuer Beanie
 

Januarlochkalender: Bim-Bam, ich bins dein neuer Beanie

 
Wenn du an der Geroldstrasse unterwegs bist, gibt es lauter Orte, die dir sicherlich ein Begriff sind: Hive, Freitag-Tower, Helsinki oder der Gerolds Garten. Doch an der Strasse versteckt sich auch der Shop der «Risa-Hutwerkstatt». Ein kleiner, aber feiner Shop, der viel mehr Beachtung bekommen sollte, wie ich finde. Drum mache ich hier darauf aufmerksam und lege dir ans Herz, auch mal reinzuschauen. Neben Hüten gibt es dort übrigens auch Beanies aus reiner Merinowolle. Und genau 5 solche Beanies im Wert von jeweils 65.- verlose ich heute. Hier kannst du mitmachen.
 
 
 
 
Züriphototrip
 
Züriphototrip
 

Bild von Valibelle  |  Eigene Bilder hochladen  |  Frag Zürich

 
 
 
  Rons Tipps
 
 
 

Kein Freitagsnewsletter ohne meine Kurzübersicht mit den Direktlinks:

Tipp 1:
Zu meinem ultimativen, upgedateten Brunch-Guide geht's hier.

Tipp 2: 8 Konzerte findest du hier.

Tipp 3: 8 Partys empfehle ich hier.

Tipp 4: Kultur in Hülle und Fülle findest du hier.

Tipp 5: Zu den offenen Türen der Vicafé-Rösterei geht's hier.

 
 
 

Paid Post

 
 
weiterlesen
 
 
 
 
 
8 empfehlenswerte Konzerte in Zürich
 
Foto: Giphy
 

8 empfehlenswerte Konzerte in Zürich

 

Es ist Wochenende. Und es finden wieder so viele gute Konzerte statt, dass mein Kopf fast explodiert, weil er sich nicht entscheiden kann, wohin es gehen soll. Wieder einmal würde ich mich gerne an mehrere Orte gleichzeitig beamen. Da dies aber (noch) nicht geht, ziehe ich bei solchen verflixten Situationen wie heute einfach Zettelchen mit den Namen der Bands drauf. Auf jedes Zettelchen ein Name, gut schütteln, ziehen und los gehts. Gut wird es sowieso, denn alle 8 Konzerte meiner Liste kann ich dir wärmstens empfehlen.

 
 
 
 

Paid Post

 
 
 

In einer leblosen Stadt entfalten sich auf scheinbar leerer Bühne Illusionen und Charaktere. DECEPTION von Phil Hayes und Jen Rosenblit ist ein fesselndes Spiel der Täuschung. Tickets: gessnerallee.ch

 
 
 
 
8 empfehlenswerte Partys
 
Bild: Giphy
 

8 empfehlenswerte Partys

 

Heute versuche ich dir mal zu beschreiben, wie meine Freitag- und Samstagnacht auch dieses Wochenende wieder ungefähr klingen wird. Nz-nz-nz-nz wird dir bekannt vorkommen, aber manchmal werde ich auch tuts-tuts-tuts-tuts oder umtsys-umtsys-umtsys hören, dann natürlich whoop-whoop oder auch tunz-tunz-tunz-para-para-piri-para. Auch wenn du jetzt noch nicht genauer weisst, was dich erwartet — diese 8 Partys kann ich wärmstens empfehlen. Badum-tss.

 
 
 
 
 
1 Beutel voll Kultur fürs Wochenende
 
Bild:  Giphy
 

1 Beutel voll Kultur fürs Wochenende

 

Ich habe nie ganz verstanden, warum das Necessaire auch Kulturbeutel heisst. Google hat mir nun verraten, dass «cultura» «Pflege» bedeutet, ursprünglich Landbau und -pflege. Insofern passt das natürlich wieder — denn mit meinen Kulturtipps kannst du vorzüglich deine Hirnwindungen, dein Herz, deinen Verstand, deine Lachmuskeln und vieles mehr hegen und pflegen. Und das ist doch mindestens so wichtig, wie Zähne putzen, Nägel feilen und was man mit den anderen Gegenständen aus dem Kulturbeutel Necessaire noch so macht, finde ich.

 
 
 
 
 
Tag der offenen Türe bei Vicafé
 
Foto: Vicafé
 

Tag der offenen Türe bei Vicafé

 

An ganzen 14 Orten in Zürich bekommst du mittlerweile deinen Vicafé. Aber auch in Eglisau und Basel haben Sie in der Zwischenzeit Filialen, in denen Kaffee geschlürft werden kann. Damit dies möglich ist, braucht es auch eine Kaffeerösterei. Wenn du also wissen möchtest, wie es dort aussieht, lohnt es sich heute, an der Hohlstrasse vorbeizugehen. Es erwartet dich ein Programm mit Führungen, Cuppings (Verkostung verschiedener Kaffees) und Infos zum ganzen Betrieb.

 
 
 

Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Vicafé Rösterei (Hohlstrasse 418)

 
 
 

Fumetto presents: Miriam Wurster

 
Fumetto presents: Miriam Wurster
 

Fumetto.ch |  Instagram @wurstercartoon

 
 
 
 
Freitagsfrage: Wieso heisst der Freitag eigentlich Freitag?
 
Bild: giphy
 

Freitagsfrage: Wieso heisst der Freitag eigentlich Freitag?

 

Hast du dich auch schon gefragt, wieso unsere Wochentage heissen, wie sie heissen? Es ist nämlich so: Der Samstag ist dem jüdischen Feiertag Sabbath gewidmet, der Sonntag der Sonne, der Montag dem Mond, der Dienstag dem Mars (lat. Dies martis), der Mittwoch steht in der Mitte der Woche (fair), der Donnerstag ist für den Donnergott Thor und der Freitag? Wie dir bestimmt schon aufgefallen ist, heisst Freitag nicht, dass wir frei haben. Auch schön: Der Freitag verdankt seinen Namen der Venus (lat. Dies veneris) und wurde im Germanischen dann der Göttin Freia zugeschrieben. Sie ist die Göttin für Liebe und Ehre. Insofern ganz viel Liebe und Ehre für dich heute.♥

 
 
 

Shoppable Ad

 
 
weiterlesen
 
 
 
 
Riffraff Riffraff
 
 

Sneaky Sunday im Riffraff: THE IRON CLAW

 

Am Sonntag gehts ab in den Ring! Mit "The Iron Claw" und dem stählernen Cast Zac Efron, Jimmy Allen White und Harris Dickinson - Tickets gibts hier.In den 1980er-Jahren schreiben die unzertrennlichen Von-Erich-Brüder G...

 
 
Sneaky Sunday im Riffraff: THE IRON CLAW
 
 
 
Crowd Container Crowd Container
 
 

Diese komplett unbehandelten Zitrusfrüchte kommen frisch ab Ernte aus dem fruchtbaren Valle Guadalhorce in Andalusien und wurden von drei unserer...

 
 
weiterlesen
 
 
 
PALMEY PALMEY
 
 

ZRH LOVE – auch für die ganz Kleinen! Unsere ZRH Socken gibt es in zwei verschiedenen Kinder-Grössen: Für Babys und...

 
 
weiterlesen
 
 
 

Paid Ad

 
 
Im Glas mit Hauksson
 
 
 
 

30.01.2024 | 18:30 | Wirtschaft im Franz

 
 
 
 
Lektorieren lernen: Info-Veranstaltung (online)
 
 
 
 

25.01.2024 | 18:30 | MS Teams

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Pictures around the world
 
Pictures around the world
 

Bild von Valibelle  |  Eigene Bilder hochladen  |  World in pictures

 
 
1 ... 103 104 105 ... 4450