Dienstag, 16.09.2008

Zürich : Dienstag: Hirnzellen, Moules & Graffiti-Werkzeug

 Hirnzellen verringern
Hirnzellen verringern

Aperol-Sprizz: ist für den Italiener das Apéro Getränk. Und jedesmal wenn ich in Bella Italia bin, beschliesse ich einen Bericht über diesen wunderbaren Likör zu schreiben. Zwar ist der Sommer vorbei, aber meinen Vorsatz setze ich gleich in Tat um. Also: Aperol ist ein Likör u.A. aus Chinarinde, Enzian und Bitterorangen. Der klassische Aperol Mix beinhaltet: 1/3 Aperol, 1/3 Prosecco (oder Weisswein), 1/3 Soda, eine Orangenscheibe und Eiswürfel. Und los gehts. Aperol-Sprizz habe ich in folgenden Lokalen gefunden:
Sport Bar, Xenix und Kafi Schnaps 

Apropos Alkohol und Journalismus: Hier ein Bericht über die trinkende, ähm, schreibende Zunft und wieso diese so gern immer über Alkohol schreibt: Flasche leer

 Hirnzellen aufbauen
Das Volkshochschule Programm 08/09: ist da. Ich kenne keine Weiterbildungsstätte, die so günstig ist und ein solch vielseitiges Angebot bietet. Insbesondere ins Auge gestochen sind mir eine Ringvorlesung zum Thema Der digitale Mensch sowie Architektur verstehen am Beispiel der Stadt ZürichStadtrundgänge zur Zürcher Alltags- und Kulturgeschichte und der Ausstellungsbesuch "Kunsthaus aktuell: "Hot Spots" - Rio de Janeiro Mailand/Turin, Los Angeles". Mehr dazu:  
volkshochschule-zuerich.ch
 Heisse Politik
Heisse Politik

Kulinarische Weltverbesserung: Wam Kat war anfangs der 80er mit mobilen Küchen unterwegs, um Demonstranten mit Bio-Food zu versorgen. Seitdem ist er vor Ort: im Jugoslawienkrieg oder beim G8 Gipfel wo seine Suppen Demonstranten und die Staatsgewalt besänftigten. Nun stellt er sein Kochbuch vor.
19:00 Kochaktion, 20:00 Buchpräsentation Sphères
spheres.cc
3sat interview

 Moules mit Frites
Seebad wird Bistro: Sanfte Klänge, Moules mit Frites und Seeanstoss sind schöne Gründe, um ins temporäre Bistro im Seebad Enge essen zu gehen. Und zwar von heute bis Freitag sowie 27.9. bis 4.10.08, jeweils ab 19:00. Und ja: es ist kalt, doch das Seebad ist gedeckt und beheizt. Ich verlose 1x ein 2-er-Tischchen inkl. Moules/Frites, Datum nach Wahl. Viel Glück! Tischreservationen über 078 690 44 66.
19:00 Seebad Enge
zur verlosung
 
   wulffmorgenthaler.com
 Webschnipsel

Youtube Video Awards 2007: Die besten Filme über 12 Kategorien sind hier zu sehen. Einige sollten euch bekannt vorkommen. Habe ich doch schon darüber berichtet: Gewinner Award 

Nacktwandern: ist ja zurzeit das neue Lieblingsthema unserer Presse. In Deutschland gibt es sogar eine Vereinigung mit Webseite: nacktwandern.de Die Engländer sind uns da aber schon voraus und organisieren Nackt Fahrradfahren quer durch Londen. Webtechnisch auch sehr gut umgesetzt. neulich in london

 Doku

Ein böses Erwachen - Der Ölcrash: hatte ich hier schon mal als DVD Tipp empfohlen. Jetzt kommt die Doku endlich auch im TV. Ich empfehle euch, heute Abend fern zu sehen.  
21:00 Arte
trailer 
mehr infos zum film

 Ausflug nach Karlsruhe
Ausflug nach Karlsruhe YOU(ser): heisst die Ausstellung am Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) und beleuchtet "das Jahrhundert des Konsumenten" und das Internet als partizipatorisches Medium. Die Besucher sehen das Web 2.0 aufbereitet durch künstlerische Projekte. Ein Ausflug ins ZKM ist immer auch ein Ausflug in kreative neue Felder und beflügelt den Geist.
Mi bis So, ZKM, Karlsruhe (bis August 2009)
mehr dazu
 Graffiti Werkzeug

Graffiti Creator: heisst dieses Flash-Werkzeug, mit dem man Graffiti am Computer herstellen kann. Einfach Wort eingeben, Style wählen und nach Wunsch einfärben. Fertig.
graffiticreator.net

 
   Wisi

AMQC Wisi
Brot to you by Alex Flach


Steinmetz: Da hat’s was Schweineglattes im 20minuten

Manfred: Wo?

Steinmetz: Da: http://www.20min.ch/news/zuerich/story/21630247

Wisi: Deppenzirkus!

Manfred: Obwaldner im Alpenrock…

Steinmetz: Äpfel im Schlafrock!

Wisi: Dabei braucht man um Alpenrock-Kühe aufzureissen ja wohl nur ein Bisschen GHB in den dortigen Futtertrog zu mischen.

Manfred: Hehe…

Wisi: Sowieso: Wenn man davon ausgeht, dass alle Salsatänzer schwul sind und alle Triathleten impotent, dann glaube ich sofort dass der Alexander Franc so viele Hühner mit nach Hause nehmen kann.

Steinmetz: Ja… die Kombi vermittelt eine harmlosere Ausstrahlung als ein Jack Russel-Welpen mit Silberblick.

Wisi: Dann dürften die Mädels jeweils ziemlich erschrecken, wenn sie zuhause merken, dass der Alexander Franc eigentlich nur vögeln will.

Manfred: Was sich dann durch die wahrscheinliche grösse seines Salsa/Doping-Gemächts wieder relativiert.

Steinmetz: Jöh-Effekt?

Wisi: Jetzt seid nicht unfair.

Manfred: Das sind wir doch immer…

Steinmetz: Prosit darauf.

 
   Das Forum
Wenn man was zu sagen, trällern oder diskutieren hat, kann man das hier tun:
Stadtseite

spiritualität: meditation ist ein weg, kein arschloch zu sein... : http://redders.wordpress.com/2008/09/12/kabbala-brabbler/
mehr zum Thema lesen

blaue zonen: Mehr blaue Zonen braucht die Stadt! Bei mir im Viertel gibt's viel zu wenige davon. Das heisst für uns geplagte Stadtbewohner jedes Wochenende: Einfallende Agglos aus Spreitenbach oder Glattbrugg wie Frau Hepburn, die stundenlang lärmend und stinkend durch die Quartierstrassen knattern. Stellt Euch doch mal vor, dass bei Euch "auf dem Land", wenn wir das mal euphemistisch so nennen wollen, pausenlos auswärtige Blechkisten vor dem Wohnsilo oder dem Reiheneinfamilienhaus rumbrettern. Ist doch auch keine lauschige Vorstellung, nicht wahr?
mehr zum Thema lesen

frustrierte taxifahrer: fahre in letzter zeit öfter taxi nach dem ausgang. die fahrer sind teilweise sau-unfreundlich und mürrisch. letzthin hat mich einer beim bezahlen mit einer 100-er note beschimpft, wir würden immer so tun, als hätten wir kein kleingeld und mit unseren grossen noten macht demonstrieren. völlig frustriert war der. der bankomat spuckt halt leider keine 2fränkler...eine andere hat die ganze fahrt über ihre ausländischen kollegen geflucht. was ist los, ist der job für die meisten so frustrierend?
mehr zum Thema lesen

Gemütliche Cafés: Kennt jemand ein Café im Stil vom "A Brasileira" (http://en.wikipedia.org/wiki/Café_A_Brasileira)? Komme gerade aus Lissabon und vermisse es!
mehr zum Thema lesen

2000 tote pro tag durch schusswaffen: Hab letztens einen super Dok zu diesem Thema gesehen. Ich glaub der hiess "Der internationale Waffenhandel - ein Bombengeschäft" oder so. Lohnt sich wirklich mal zu schauen, sehr aufrüttelnd. Von/mit Nicolas Cage gibt es auch einen Film über den internationalen Waffenhandel "Lord of War". Hat den jemand gesehen?
mehr zum Thema lesen

2000 tote pro tag durch schusswaffen: PS: ich lese grad, dass unsere Armee auch Streubomben besitzt. Weiss jemand, wie der aktuelle Stand ist? Ich höre, die Europäer sind kurz davor, sie zu verbieten?
mehr zum Thema lesen

zeitungsbündeli knopf?: So ein richtig gut zusammengeschnürter Zeitungsbund macht schon was her. Es ist wirklich sehr praktisch wenn man die hohe Kunst des korrekten Anbringens des Knotens beherrscht. Da stellen sich ja viele Fragen: Wie hoch darf ein Bund sein? Welche Zeitschrift soll zuoberst sichtbar sein? Wie kriege ich meine nicht jugendfreie Magazine so unter, dass sie nicht auffallen im Stapel all der Gratiszeitungen die ein anderes Format haben?
mehr zum Thema lesen

Zeitenwende?: mir ist das auch aufgefallen. wahnsinnig viele dinge haben sich verändert in den letzten jahren / monaten in unserer stadt. die jugend spricht einen völlig neuen, anderen akzent. es gibt wirklich unheimlich viele schwangere und deutsche junge mütter. man jammert in internetforen über störende kirchenglocken. komische hirngeburten wie die bdp entstehen. das aroma wurde zum nichtrauchercafé und ist eingegangen. die stadt wird immer öfter durch anlässe, an welche nur jugendliche kommen, man siehe dörflifest, blockiert. es gibt immer weniger blaue zone, wie mir von der polizei bestätigt wurde. ich bin komisch, weil ich nicht auf facebook oder myspace bin. meine neue zahnärztin ist eine deutsche. die jugendlichen sind in emos und agressive aufgeteilt. ich kann mich zum ersten mal - obwohl ich selber schon sehr alt bin natürlich - nicht mehr auch nur ansatzweise mit den ganz jungen leuten identifizieren oder sie verstehen. seltsam, das alles. vor allem, dass der staat immer mehr bemuttern, vorschreiben, prävenieren möchte. doch die zielgruppe lässt sich nicht prävenieren. statt dessen müssen alle anderen sich an immer mehr regeln halten. voll störend! aber am ätzendsten: die künstlichen ansagen in bus und tram. ach jetzt könnte ich ja noch ewig weiterschreiben.
mehr zum Thema lesen
 
   Das Letzte
Auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) oder was zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) oder etwas zu sagen, dann ist hier der Platz:
Stadtseite

Abo Editieren | Freunden empfehlen | Forum
Stadtseite | Ferienabwesenheit | B2B | Abbestellen

© Ron Orp 2008 | Ron Orp's Mail | St. Jakobstrasse 54a | CH-8004 Zürich
1 ... 4037 4038 4039 ... 4439