Mittwoch, 24.07.2013

Zürich : Seemännisch, orientalisch & phänomenal

 
ZÜRIPHOTOTRIP
Dieses Bild ist von heidadel, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen  Mehr Bilder ansehen  
 
Der phänomenale Phenomden
 

Als ich zum ersten Mal davon hörte, dass ein Zürcher Mundart Reggae macht, stand für mich schon fest, dass das nur peinlich sein kann. Nun, dem ist ganz und gar nicht so. Phenomden schlug ein wie eine Bombe und am erstaunlichsten dabei ist, dass die schweizerdeutsche Musik auch in Deutschland und Österreich auf offene Ohren stiess. Rund 10 Jahre nach seinem Debut ist der Kosmopolit immer noch aktiv und feiert weitere Erfolge. Höchste Zeit, mal ein Wörtchen mit ihm zu reden... Zum Interview

 
Lesung: Vom Seebad in den Orient
 

Im Seebad Enge wirst du heute mit Tee, traditioneller Musik und einer Duftmischung aus dem Orient empfangen. Sobald sich der letzte Gast gesetzt hat, erzählt Ivana Baroni Märchen für Erwachsene. Für Zwischendurch serviert Lia's Kitchen orientalische Häppchen. Wer dann nicht schon längst mit allen Sinnen auf Reisen ist, wird spätestens beim Bauchtanz von Katharina Safyia in den Orient entführt. Um dir ein Plätzchen zu sichern, empfehle ich wärmstens zu reservieren oder direkt beim Frauenkiosk den Vorverkauf zu benützen.
20:00 Seebad Enge

Anzeige
 
Konzert: Des Seemannes Döntjes
 
Mit Döntjes sind in der Seemannsprache die abenteuerlichen Geschichten vom Leben auf See gemeint und solche wird man heute noch einige aus der Bar3000 trällern hören. Erzählt beziehungsweise gesungen von den Matrosen ohne Hosen, die sich aus Captain Moustache & Fredo Ignazio, ein paar von den Pussywarmers und ein paar von den Fai Babas zusammensetzen. Gratis
21:00 Bar 3000 
 
Kino: Quartet
Ein Film, den ich mir schon lange ansehen wollte, ist Quartet, das Regiedebut von Dustin Hoffman. Da ich ihn im Kino verpasst hatte, habe ich mich schon damit abgefunden, den Film auf meinem Minifernseher schauen zu müssen. Stattdessen schaue ich ihn mir jetzt auf der Riesenleinwand im wunderbaren Ambiente des Orange Cinemas an. Und es kommt noch besser: 2x2 Stadtkinder dürfen mitkommen. Alle Filme
21:35 Orange Cinema  
 
Anzeige
 

Tagesausflug für die ganze Familie gewinnen

Abonnieren Sie den Newsletter von 1001 Ausflugszielen und profitieren Sie von Spezialangeboten sowie den aktuellsten Tipps. Zudem gibt es beim Wettbewerb monatlich einen Tagesausflug für Sie und Ihre Familie zu gewinnen! 

Newsletter abonnieren und gewinnen

  
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Projekt: Farbige Schreibmaschine
 

Als Tyree Callahan eine alte Schreibmaschine restaurieren wollte, kam er auf die Idee, die rostigen Buchstaben durch Farbflächen zu ersetzen: Der Chromatic Typewriter war geboren. Allzu praktisch ist das Ding zwar nicht, müssen die Farben doch jedes Mal manuell aufgetragen werden, aber ein schönes Konzept ist es allemal. Mehr dazuZu Tyree Callahan's Homepage

 
Sehenswert: Ikonen und ihre Pässe
 
Keine Ahnung wie die das schaffen, aber berühmte Menschen sehen sogar auf Ausweisbildern gut aus. Das suggeriert zumindest die Fotostrecke Passport Photos of Iconic Figures. Die Welt kann ganz schön ungerecht sein. Aber auch unterhaltsam... Zur Bildstrecke
 
Ron's Video Perle: Long live the Kings
Seit es den Film Easy Rider gibt, hat sich wahrscheinlich jeder schon einmal vorgenommen, eine Motorradrundreise zu machen. Hier ein kurzer Film, der diese Fantasie neu beflügelt.
 
Anzeige
 

Original Wiener Schnitzel

CHF 35.- statt CHF 70.- für ein original Wiener Schnitzel vom Kalb für 2 Personen inkl. hausgemachtem Kartoffelsalat oder Beilage nach Wahl!

www.deindeal.ch

  
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden? Hier mehr Infos.

 
 
Ein Zürcher in... Basel
mehr lesen 
Ein Zürcher in Basel, das kann heiter werden! Aber seien wir ehrlich, abgesehen vom FCB ist Basel schon ganz in Ordnung. Vielleicht mit kleinen Abstrichen, aber trotzdem. Zumindest ist diese Stadt sicherlich einen Tages...
 
Filmkritik: The Grandmaster. Wong Kar Wai. Honkong-China 2012. mit Tony Leung. Episches Drama in etwas schummriger Chinesen-historie mit Kung-fu.
Wenigsten einen Kung Fu-Film wollte Wong Kar Wai einmal gemacht haben. Den Vätern von Bruce Lee nachforschen. Er benutzt den geschichtlichen Faden von 1936 bis 1960, um Rivalität und Kooperation der verschiedenen Kampf...
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben.

 
 
 
 
 
 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
Lunch im Piccolo Giardino. Fein!
 
Ron Orp zum Thema: "piccolo giardino"
Mehr lesen
 
 
 
 
 
genau. Fast perfekt ;-) Danke für Deinen Kommentar Mäcke und auch enny77. Freut mich, dass ihr...
 
jeanninehegelbach zum Thema: "Now You See Me"
Mehr lesen
 
 
 
 
Nature Photography
Dieses Bild ist von annatjie, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen  Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2797 2798 2799 ... 4442