Freitag, 17.08.2007

Zürich : Freitag: Strandgut, Limmatwelle & La Boum

         Mitmachen
Mitmachen La vraie vie est ailleurs - Frédéric Choffat: Im Film "La vraie vie est ailleursgeht" es um einen jungen Mann der nach Berlin zu seiner Frau und dem neugeborenen Kind reisen möchte, verpasst aber in Dortmund den Anschlusszug. Im verlassenen Bahnhofsgebäude trifft er auf eine hemmungslose Pariserin, die sein Leben kräftig durcheinanderwirbelt... Ich verlose für die Vorpremiere 5x2 Tickets unter: [email protected]
Freitag, 20:30 RiffRaff
riffraff.ch
       Party
Don Ramon & San Marco: Heute gibt's die beiden Electro-DJ "Don Ramon" und "San Marco" zu hören. Mit ihrem Sound bringen die beiden Schweizer manch eingeschlafenes Tanzbein wieder in Schwung! Also, Tanzbeine einpacken - auch das müde Bein - und ab ins Bling!
Freitag, 22:00 Bling
bling-zuerich.ch
         Happening
Happening Strandgut Revival: "Strandgut" versammelt prickelnde Melodien, herzerwärmende Rhythmen, und was sonst noch im hintersten Regal eines Strandhäuschen gefunden werden kann. "Strandgut" wurde in der Seebadi Enge vor 5 Jahren zum ersten Mal offiziell durchgeführt und erhellte Badi-Besucher mit qualitativ hochstehenden, witzigen Live-Acts nebst unvergesslichen DJ-Sets. Der Eintritt ist gratis!
Freitag, 20:00 Seebadi Enge
seebadenge.ch
       Party
Break It! Auf die Ohren gibt's: Breakbeats, Oldschool Electro, Rap, Soul, Discofunk, Hip House und House  von DJ`s T Shot, Spruzzi und DJ Rockay. Der Partyfaktor wird verdammt hoch sein, denn am 80tis Oldschool-Stand kann man sich mit Afros eindecken oder mit stilistisch echten Gagets aus den 80zigern!
Freitag, 23:00 Supermarket
supermarket.li
         Happening
Happening Hallwylplatzfest 2007 - die Zwölfte: Im Kreis vier gibt's den wohl lauschigsten Platz der Stadt. Die Rudovous aus Tschechien spielen Polka-Rock-Schrammel-Schrammel und DJ Jiri und DJ Reto machen Freiluftdisco bis 2:00 Uhr. Essen gibt's ab 19:00 Uhr: Bratwürste, Crepes, Ghackets mit Hörnli, Thai-Curry, Fisch vom Grill, Salat und Kuchen. Ein MUSS für alle Tschechen sowie für alle Fans von Tschechischer Polka-Rock-Musik!
Freitag, 19:00 Hallwylplatz
Wo ist das?
       Apéro
Manu Propria: "Was vor 80 Jahren begann, wird nun bei uns weitergeführt. Wir sind stolz, als erstes Optikergeschäft in der Schweiz, die wunderschönen Couture-Sonnenbrillen von Oliver Goldsmith präsentieren zu können. Und wenn, dann richtig! Deshalb laden wir Euch ein, dies mit uns zu feiern." Unter diesem Motto veranstalten die beiden Geschäftsführerinnen einen Apéro.
Freitag, 17:00 Josefstrasse 50
manupropria.ch
         Musik & Kunst
Musik & Kunst Performance und viel Musik! Künschtli.ch und die Papierfabrik Horgen präsentieren: Asleep, Fisher, Diebesbande und Dave Doorslammer & the Guests. Aus der "Diebesbande" wurde unter anderem "Dave Doorslammer & The Guests". Die Familie wurde grösser. Heute werden wiedermal die guten alten Zeiten auflgelebt. Man ist stolz, dass es alle Bands noch gibt und dass sie sich weiterentwickelt haben. Zudem gibt es viel Kunst zu sehen und der Eintritt ist gratis! Unbedingt hingehen!
Samstag, 16:00 Papierfabrik Horgen
baustellen-art.ch
       Erlaubte Demo
2. Limmatwave Surf-Demo auf der Limmat: Weil eine Fluss-Surfanlage immer noch auf sich warten lässt, wird am heute wieder eine bewilligte Demo auf der Limmat durchgeführt. Mit der Aktion will man zeigen, dass viele Sportler eine Surfanlage in Zürich in der Limmat fordern. Danach gibt's eine Sause in der Rimini Bar!
Samstag, 12:30 Bürkliplatz
limmatwave.ch
         Sonntagsausflug
Sonntagsausflug Quad Tour am Bodensee: Während der Quad Tour wird man von einem Tourguide begleitet, der einem zu Beginn des Abenteuers eine ausführliche theoretische Einweisung in die Fahrweise und Sicherheit gibt. Nach der Einführung in die Fahreigenschaften des Quads kann die Dreiländer-Eck-Tour am Bodensee auch schon losgehen. Quard satteln und abgehts!
Sonntag, 09:00 Friedrichshafen
alle Infos
       Sonntagsfilm
La Boum: Vic ist 13 Jahre alt, als ihre Eltern nach Paris ziehen. Viele neue Eindrücke stürzen gleich am ersten Schultag auf Vic ein - darunter auch erstes Interesse für die Jungen ihrer Klasse und ihre bevorstehende erste Fete, in Frankreich "La Boum" genannt. Ein Klassiker mit Sophie Marceau.
Sonntag, 20:15 3plus
3plus.ch
 
   http://www.wulffmorgenthaler.com/
 
   Das Forum
Wenn man was zu sagen, trällern oder diskutieren hat, kann man das hier tun:
Stadtseite

Dessous History im heutigen Newsletter: Lieber Ron! Danke für dieses Thema und das meine ich jetzt im vollen Ernst. Hoffentlich klicken die Frauen auf die Page. Viele haben nämlich keine Ahnung. Die finden ein String sei das Maximum der Möglichkeiten. Worst case: Ein BH in einer anderen Farbe. Wie schrecklich dieser Gedanke. Ja und jetzt könnt Ihr mich wieder als alten, sabbernden Sack abstempeln. Ich finde schöne Wäsche die halbe Miete - das ist Niveau (nicht zu verwechseln mit Nivea) und Ästhetik.
mehr zum Thema lesen

luzern: na, wir versuchen nur, den bewohnerinnen zürichs nachzueifern. ganz ran werden wir nie kommen, aber wir geben uns mühe.
mehr zum Thema lesen

Velo in den ÖV mitnehmen: Also ich muss für meinen Hund auch zahlen. Wusste ich auch nicht, steht auch nirgends geschrieben bis ich eine Strafe zahlen musste und angefahren wurde : dann lösed sie es chinderbillet dänk ! also hund muss zahlen, balg darf gratis fahren, verkehrte welt. setze meine hund das nächste mal neben mich im tram
mehr zum Thema lesen

Deutsche in der Schweiz: @naan: Nein, bin Schweizer, komme aber mit Deutschen im Allgemeinen besser klar als mit meinen Landsleuten, weil sie oft direkter, weniger umständlich und auch zuverlässiger sind. @EveDallas: Bei 288'000 zu 620 Einträgen könnte man allerdings auch auf die nicht ganz abwegige Idee kommen, dass "Retoromanisch" völlig verkehrt ist ;-) und @flow23: Stört mich nicht im geringsten, wenn Deutsche mit der Zeit Ausdrücke und die Satzmelodie unserer Mundart übernehmen, das ist auch überhaupt nicht peinlich. Jeder halbwegs musikalische Mensch wird das sogar automatisch tun. Ein Schweizer kann anhand eines "Grützi" auch erkennen, dass das Gegenüber zwar Deutsche/r ist, aber Dialekt versteht. Und das ist oftmals ganz praktisch.
mehr zum Thema lesen
 
   Das Letzte
Auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) oder was zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) oder etwas zu sagen, dann ist hier der Platz:
Stadtseite

Abo Editieren | Freunden empfehlen | Forum
Stadtseite | Ferienabwesenheit | B2B | Abbestellen

© Ron Orp 2008 | Ron Orp's Mail | St. Jakobstrasse 54a | CH-8004 Zürich
1 ... 4320 4321 4322 ... 4444