Kommentare

wieso kommen hier posts vom 18.07.2008 08:06???????
kein wunder ist das forum von ronorp tot, so tot wie eine tote maus im strassengraben!!

Meine Meinung dazu ist, dass man diese Nonsenseparade verbieten muss, prinzipiell.
Nur rumstehende Touris, Rotlichtabwegige, Altraver und Bullen sind da.
Nix Botschaft, absolute Leere.
Techno hasse ich, also weg damit, es ist genug.
Einziger Vorteil: Das Geldgenerieren.

lieber / sehr geehrter / guten tag bruno
ich bin es satt, dass alle, die ein versifftes, verpisstes, verkotztes zürich nicht ganz so hip finden, immer als bünzlis bezeichnet werden. ich frage mich einfach, wieso man in der schweiz sich nicht ohne alk, drogen, massenpsychose u.ä. in und cool und gut und fröhlich fühlen kann. einfach aus sich heraus, einfach so, ohne abstützung in der masse.

auf facebook gibts ne gruppe: Esther Maurer muss weg. wird heute auch auf news.ch darüber berichtet ....

@deener: genau das stimmt eben nicht. der spirit der streetparade ist doch längst entschwunden, es geht wirklich nur ums geschäft. dazu muss man einfach stehen. ob das aber ein verbot rechtfertigt?

@Pippi Lotta: genau das sollte getan werden!!
Wenn ich an die 90er zurück denke war einiges Verboten und wir taten es trotzdem.
Also liebe Gastronome last eure Beziehungen spielen und nutzt die Gesetzteslücken aus!
Was will die Polizei schon tun? Eine läpische Busse austellen die Ihr sowiso mit dem Umsazt 1000 mal bezahlen könnt? Zeigt das es auch auch um den Spirit geht und nocht um das Geschäft!
Gruss & Cu@the Streetparade

Also dazu gibts nun auch ne Facebook-Gruppe.... "Esther Maurer muss weg"

**REVOLUTION**
Einfach ingonieren, Bar aufstellen, Sound laufen lassen - so wie es Schawinski vor 20 Jahren mit dem Radio gemacht hat. :-)
Wir lassen uns doch die einmalige Parade in Zürich nicht wegen so par Statdpumplitz verdereben!
Es lebe die ilegalen Party's wie zu Anfagszeiten :-) ich freu mich

@perlentaucher: es geht längst nicht nur um die Streetparade! Sondern um eine Grundhaltung unserer Stadtregierung die jeden Freiraum einzuschränken versucht mit Regeln, verboten und Geboten die kein Veranstalter mehr erfüllen kann! Um das Schützen von einzelnen Ruhebürftigen, die als Einzelpersonen ganze Veranstaltungen kippen können!
Mir ganz persönlich gehts auch um Wegweisungsartikel und Co. welche wohl nicht mal in bürgerlich dominierten Stadtregierungen so widerstandslos durchgewunken worden wären, wie dies hier, mit einer rot/grünen Regierung der Fall war - und dies nur wegen ein paar Punks auf dem Stadelhofen.
Aber meine Frage wäre eigentlich gewesen: Woher willst du wissen, was der Einzelne hier dagegen unternimmt? Hast du unsere IP-Adresse geknackt und beobachtest uns nun genaustens..? Hier zu schreiben, schliesst ja anderes nicht aus, oder denkst du auch, dass RonOrp User automatisch desinteressierte Szenis sind, wie sie dem gängigen Klischee von Vorstadtschrebergärtnern entsprechen?

ja mein gott wenn ihr unbedingt die streetparade wollt dann tut doch was dafür. geht demonstrieren, macht noch ne petition, geht an die presse. hier wird ja wohl irgendein profilierungssüchtiger journalist / tv-mensch mitlesen, der bereit ist, in seinem medium platz für eine solche aktion zu schaffen oder? ihr seid mir echt die richtigen... nehmt halt mal die füsse in die hände und lamentiert nicht immer nur rum

Zürich ist und bleibt nun mal Zwinglistadt. Von links bis rechts halt.

aber eben, zürich ist nummer eins ohne die svp im stadtrat ;-). und das zum glück schon seit längerer zeit und so soll es auch bleiben. ich weiss eigentlich auch nicht, was unser esthi mit diesem verbot bezweckt. sicher, die streetparade hat ausgeartet und ist nicht mehr der friedliche event von einst. aber nochmals, ich meine es sind auch die ewigen motzer, die ständig gegen alles sind, die zu diesen unsinnigen verboten beitragen. aus welchen ecken die kommen weiss ich auch nicht.

@cat: ich bin weder svp-anhänger, noch -wähler...die svpler denke wirtschaftlich. die würden die streetparade oder aussenbars während dem anlass garantiert nicht verbieten. denn das bringt umsatz und umsatz bringt steuern (wäre ja eigentlich auch im sinne von sp). und reputation. es hat schon einen grund, warum zürich die weltnummer 1 ist bezüglich lebensqualität. mit solchen idiotischen esthi-verboten können wir uns diesen ruf nur zerstören...

ich frage mich nur, was passieren würde, wenn wir einen polizeichef von der svp hätten hier in züri? da würde doch sicher gleich alles verboten, ausser allenfalls bauerndemos mit fahnenschwingern und treichlern auf der bahnhofstrasse....
welche partei sollte denn dieses ämtli übernehmen?
telezüri ist schon der razziahaussender vom esthi, aber gleichzeitig auch ganz auf der svp-schiene mit mauro tueno als ständigem motzer. (der hat übrigens eine standleitung zu telezüri, wusstet ihr das?)

Irgendwann dachte man wohl mal, dass man mit einer rot/grünen Stadtregierung weniger Hinterwäldlertum zu ertragen hat!
Das war falsch gedacht! Vor allem die SP ist nur noch eine langweilige Bünzlipartei von vorgestern, welche sich ausschliesslich um übersubventionierte Kultur kümmert die zwar keine Schwein interessiert, mit der man sich aber fabelhaft von der ach so dumben Masse intellektuell abheben kann welche ja sowieso keine Ahnung hat, was die SP im Arbeitskampf alles so erreicht hat und wie viele Rechte sie dabei den Arbeitnehmern erstritten hat. Aber eben, das war alles vorgestern und dort sind die Sozialdemokraten stehen geblieben!
Die junge Stadtbevölkerung ausserhalb der Cüpliszene geht der SP längst vollkommen am Allerwertesten vorbei und es kümmert sie ja noch nicht mal, dass sie dabei stetig Wähleranteile verliert! Das SMS Geschreibsel während der Podiumsdiskussion hat es ja gezeigt, wie "interessiert" Frau Maurer diesen Themen gegenüber ist. Anschliessend hat sie dann in ihrem Razzia-Haussender Tele Züri mit betretener Miene jammern dürfen, dass sie noch niemals einer solch feindseligen Atmosphäre gegenüber gestanden sei.. Aber darüber nachdenken, woher diese Feindseeligkeit stammen könnte? Fehlanzeige! Die anderen sind schuld, denn die wissen es ja nicht besser - wie immer..