Kommentare

@ cat! ihr immer mit eurer D E U T S C H E N rechtschreibung...deutsch jugend oder was? hast du sonst noch welche beanstandugen nach deutscher norm?....
das ist ein internet forum und kein bewerbungsschreiben. es soll jeder schreiben wie er will, so lange man es versteht? ich denke die meisten die hier drinn schreiben, können es schon wenn sie es wollen. aber vielleicht wollen sie gar nicht. schau mal in englischen foren...wird da auf die britische rechtschreibung geachtet? so und next mal schryb ich wieder uf helvetisch!

@norman1980: danke!
@frankreich: schon mal was von neuer deutscher rechtschreibung gehört? wie willst du grossstadt sonst schreiben? das völlig veraltete sz wurde in der schweiz schon laaaange abgeschafft. man lernt halt immer dazu, gäll?
und von gästen erwartet man halt, dass sie sich anpassen. das war wohl, was gazosa meinte. ist doch überall so. auch in den voll coolen städten, die ihr alle hier so vermisst. nur würde es wohl keinem schweizer in berlin in den sinn kommen, ständig rumzumotzen und zu behaupten, in züri sei alles besser, berlin sei scheisse, etc. blabla. denn nach berlin geht man ja, weils cool ist, da darf man nicht stänkern. ;-) warum kommt man denn eigentlich nach züri?
... ebe ja...

und was bitte sehr soll an Langeweile schlecht sein?

Was isn eigentlich die erstlangweiligste Stadt Europas? Ich tippe mal auf Brüssel. Dort fand ich Publikum UND Angebot langweilig, in Zürich ist wenigstens das kulturelle Angebot tatsächlich toll und vielfältig.

ÄÄÄÄ Waaaaaas! Isch das wiedermal es dumms Thema...gönd mol uf Ingoldstadt(D), uf Umea(S) oder Troyes (F) ....daaas Langwiellig !
Oder ide Züri grössi: Nottingham, Mönchengladbach, Malmö - richtig öde im Verglich zu Züri...also bitte!

z

Also, ich ziehe in einem Monat definitiv weg aus Zürich und organisiere gerade den Umzug. Ich wohne seit zwei Jahren in einer süssen Wohnung am Idaplatz und momentan steht auf Aufforderung meines Vermieters ein Mann in Blau in meiner Küche und führt eine Revision des Geschirrspülers durch. Er ist zum zweitenmal da und tauscht gerade die Blende der Maschine aus. Die "alte" Blende sieht eigentlich wie neu aus, hat aber in der Innenseite einen kleinen Riss. Das wird nun etwas kosten, aber das ist nicht der Punkt, der mich irritiert. Ich könnte mich auch ernsthaft darüber ärgern und eine schlechte Laune davon bekommen. Wenn ich aber darüber nachdenke, finde ich die ganze Akton ziemlich absurd. Die Blende mit dem unscheinbaren, kleinen Riss werde ich nun als Souvenir und als Beleg und Symbol für das so oft anwesende Unglücksfefühl vieler Menschen hier in Zürich aufbewahren. Das Ganze - das sowas Möglich geworden ist - scheint mir auf ein System raffiniertest, minuziöst ineinander verzahnter Zahnräder zu beruhen, deren kaltblütige und herzenslose Präzision mich tief erschaudern lässt. Ich sehe in diesem Fall hier nämlich auch eine Analogie mit vielen Zwischenmenschlichen Begegnungen, die ich erlebt habe. Ich meine, es gibt Menschen, mit wirklichen Problemen. Wie kann man sich mit so Kleinigkeiten das Leben schwer machen? Ich ziehe nach Berlin, wo ich auch schon eine Weile gelebt habe und ich freue mich schon jetzt auf beispielsweise den Moment, ein Taxi zu nehmen, dort zwar einen fluchenden Fahrer vorzufinden, der jedoch mit Witz und Feuer sich mit seiner Stadt befasst und eigentlich ganz stolz ist, eines seiner Kinder zu sein. Ich freue mich auch auf die soziale Kompetenz der Menschen dort und auch darauf, beisbielsweise jemandem bei einer Kleinigkeit weiterzuhelfen, weil er sich danach zu fragen getraute. An Zürich werde ich mich an vieles Schönes, hier von Anderen bereits erwähntes, erinnern. Vermissen werde ich aber vermutlich nur Weniges und Wenige, weil leider echte Verbindungen und Bedeutendes auf diabolischer Weise nie stattgefunden hat.

ihr seid einfach alle ZU süss. man muss schmunzeln, wenn man das hier liesst.

@gazosa
Das ist doch genau das was ich meine.
Was ist da genau anders wenn man Gast ist?
Wie hat man sich dann zu verhalten? Zurückhaltend? Ist das nicht genau was alles so langweilig macht? Reden bitte nur wenn man gefragt wird nur es fragt keiner?
Und gilt so etwas in einer "Grossstradt"? und schreibt man das wirklich mit drei s?

All die Züri-Nörgler sollen doch bitte in die Agglomeration ziehen, und die welche schon dort wohnen sollen gefälligst den ÖV benutzen oder mit ihrem Traktor einen grossen Bogen um Zürich machen! Damit hätte es wieder mehr Platz für Leute wie mich und ich könnte mir eine anständige Wohnung in meiner geliebten Stadt leisten. Warum verpisst ihr euch nicht einfach? Euch braucht echt niemand! Ohni Züri, sind ihr arbeitslos!

Dieser Beitrag ist mal wieder typisch. Warum seid ihr Schweizer nicht stolz darauf in einer Stadt wie Zuerich zu wohnen.
Ich habe schon in vielen Millionen Staedten gewohnt und Zuerich kann definitiv in jeglicher hinsicht mithalten. Zurich ist halt nicht London oder Berlin dafuer haben diese Staedte aber auch nicht 350 000 sonder 3 bzw. 6 Millionen Einwohner. Durch die groesse hat man zwar ein diversifizierteres Angebot muss aber oftmals solange in irgendwelchen Bussen und Zuegen abhaengen dass mann nur noch in seinem Quatier ausgeht. Ein weiterer Aspekt ist Kaufkraft, die in Zuerich mit Sicherheit hoeher ist als in den meisten anderen Metropolen. Was hab ich davon am Londoner Stadtrand in einer Box zu leben fuer die ich 400 Pfund die Woche zahle. Oder in Berlin wo alles sooo guenstig ist ich aber entweder keinen Job habe oder nach Osttarif verdiene. Das einzige negative an Zuerich ist das es vielleicht ein bischen zu perfekt ist zu sauber zu gut organisiert und es gibt keinerlei Ueberaschungen die das Leben ja oftmals interessant machen. Zuerich ist in der Hinsicht vielleicht ein wenig zu perfekt, was steril wirken kann und zu Lasten des Trendfaktors und der Athmosphere gehen kann. Aber dafuer ist es sicher und uebersichtlich. Alles in allem ist Zurich aber eine super Stadt, Coole Clubs und Bars, Tolle Events im Sommer eine grosse Alternative Szene, Sehr international, Ein guter mix an verschiedenen Leuten, sehr coole Restaurants, der See und die Limat und einen Lebensstadart bzw. Kaufkraft die man in den meisten anderen Metropolen nur hat wenn man wenn man Sex mit dem Vorstandsvorsitzenden einer Grossbank hat. I Love Zurich und an all die die am Meckern sind fahrt doch einfach mal irgendwo anders hin ich bin mir sicher das ihr ALLE nach einem 1-2 jaehrigen Abenteuer zurueck kehren werdet und dann erkennt was ihr an der Stadt habt.

>>...frisch zurück aus London bin, falle ich in ein Komma....<<<
... hahaha!! morefab, sag, wie fällt man denn bitte IN (!) ein KOMMA???? Also man kann ja vielleicht AUF ein Komma fallen, wenn man beim Schaffen seine Akten vor sich liegen hat, plötzlich von absoluter Müdigkeit übermannt/-fraut wird und dann mit dem Kopf auf die Tischkante knallt (passiert mir täglich)... dann fällt man quasi auf die Kommas in den Sätzen der Akten (wobei ein einzelnes auch echt schwer zu treffen ist). Aber IN ein Komma? Das musst du mir erklären!... oder meintest du vielleicht Koma? *hihihi*... nix für ungut

Vielleicht ist Zürich "so langweilig" und monoton, weil die Clubszene und Gastroszene aus ein bis zwei Gruppen besteht, denen alles gehört?! Geht was neues auf, stecken immer die gleichen Leute dahinter..noch nie aufgefallen?

Jede Stadt ist so langweilig wie einer selbst... hehe
Ich sehe das Bild deutlich vor mir... sitzen in Paris im Café und bestellen nen Latte machiato... boah, das macht dann richtig Spass *ggg*

Umso langweiliger die Arbeit umso mehr Kohle man verdient. Deswegen bin ich die Excelhure von Zürich. Doppelt gemoppelt sozusagen. Juuhuu. Geef mij maar Amsterdam...