Kommentare

Wonach ich in einer Beziehung "strebe": nach Liebe und wieder geliebt zu werden!
(Was Liebe ist, das ist eine ganz andere Diskussion :-) )
Um diese Diskussion wieder in Gang zu bringen: Ich stimme gar nicht zu (so wie einige geschrieben haben), dass eine langjährige Beziehung harte Arbeit sei! Viel eher steigen ihre Überlebenschancen mit zunehmender Leichtigkeit der Beziehung! Dies schliesst aber nicht aus, dass es immer wieder mal harte Zeiten gibt! Aber wie soll man die gemeinsam durchstehen, wenn schon die Gemeinsamkeit an und für sich Schwerstarbeit ist?!?
@SI_NO: Auf Deine Frage, nach dem Warum wir uns nicht mehr ganz auf andere Menschen einlassen können, würde ich nicht mit dem Hang zu Feigheit beanworten, sondern mit der zunehmenden Unverbindlichkeit in unserer Gesellschaft (schon einmal in einer Bar auf jemanden gewartet und dann ein SMS erhalten "Sorry, kann nicht kommen"? so was gab es vor 15 Jahren noch nicht...dann wisst Ihr was ich meine...)

genau. das gehört in den meinigen Thread mit dem Atom... (hab das dort heute auch schon erwähnt...)... man befürchtet schlimmstes.

Leute, im Moment mache ich mir um andere Dinge weitaus grössere Gedanken, neben Persönlichem unter anderem um die Glaubwürdigkeit der seriösen Berichterstattung der japanischen Regierungssprecher. Aber das gehört definitiv nicht in diesen thread.

für den Moment des Augenblicks... in diesem Sinne stimme ich dir voll und ganz zu.

Mary_Jane: "sich von ganzem Herzen für einen anderen Menschen entscheiden..." ich bin der Meinung, das kann man schon, für den Moment des Augenblicks wenigstens. Ich hätte auch statt "von ganzem Herzen" sagen können "ohne jeglichen Zweifel"; auch hier wieder bezogen auf den Moment, wo ich mich entscheide. Klar gehört mein ganzes Herz nicht nur einem einzigen Menschen:-) Da gibts schon noch ein paar mehr, die auch einen Zipfel davon geschenkt bekommen haben. Darum ist es auch schon so zerfleddert...
Kommt mir grad das Lied von Grönemeyer in den Sinn: "Flugzeuge im Bauch" und davon die Zeile "gib mir mein Herz zurück..."

bin ich alle?

mary, ich weiss auch nicht. aber ich kann aussagen machen über erfahrungen, über gefühlszustände, persönliche oder beobachtete. wenn alle nur offene fragen stellen ist es einfach keine diskussion.

um ehrlich zu sein, slomo: ich kann bei diesem thema irgendwie nur fragen stellen. denn ich WEISS es schlicht weg einfach nicht...

habe ich doch bereits, siehe unten

also, fang an...!

so neben bei: sollten wir nicht, anstatt so viele fragen zu stellen, einfach mal sagen was wir denken? ;-)

Ich hänge noch an dem Satz: "sich von ganzem Herzen für einen anderen Menschen entscheiden..." - kann man denn sein Herz nur einem einzigen Menschen zugänglich machen wollen? Ist das ein Ideal? Ist das überhaupt möglich, sich allem anderen durch diese geforderte Exklusivität zu verschliessen? Wäre das denn überhaupt etwas gutes? Und haben wir nicht langsam gelernt, dass das "von ganzem Herzen für einen Menschen" - einfach zu tiefe Wunden reissen, das Herz zu sehr entzweien kann? Geben wir damit nicht einem anderen Menschen zuviel Macht über uns selbst? Entsteht dabei nicht Abhängigkeit? Und ist es nicht das bessere, wenn "von GANZEM Herzen" nur alleine mir gehört? Und die anderen nur "Ein Stückchen meines Herzens" abverlangen dürfen?

ich geb dir zum teil recht. man kann in diesem sinne statt feigheit selbstschutz sagen. aber ich glaube, si_no wollte auf etwas anderes hinaus mit dem "wenn wir es erst gar nicht mehr versuchen..." - oder?

nicht zwingend, einschätzen kann man mehr und genauer als es scheint. ich würds halt einfach nicht generell feige nennen, wenn auch mal die vernunft zum zuge kommt

slomo, aber das mit der klippe und den knochenbrüchen, das weiss man ja nur, wenn man schon mal gesprungen ist...