Kommentare

@wisefox - in der Tat ein etwas verwirrender PR-Text des Herrn Metzgers...
@debbydee - bisher war mir bekannt, dass es in CH eine Vorschrift zur Deklaration einer "Kalbsbratwurst" gibt: Mindestanteil Kalbfleisch, 50%. Der Rest ist dann je nach Metzger irgendwas, und immer auch Schweinefleisch...
tinyurl.com
Nun eben sehe ich ein Beschluss des SuperAdmin welcher die bisherige Praxis der Namensgebung wieder etwas verwischt und verwirrt...
tinyurl.com

also ich würde sagen, explizit zu schreiben "kein schweinefleisch" obwohl speck drin ist, kommt eher dem tatbestand der falschdeklaration nahe.... oder ist speck etwa kein fleisch?
www.schweizerfleisch.ch
das eine "normale" kalbsratwurst ebenfalls schweinefett enhält, ist gemäss lebensmittelverordnung völlig ok. in der korrekten deklarierung muss dies dann natürlich aber aufgelistet sein.

na dann stellt sich ja nur noch die frage, von welchem tier genau der metzger schmid seinen "etwas Halsspeck" nimmt, wenn nicht vom schwein....

@Leviathan: eine St.Galler-Bratwurst soll keine Kalbsbratwurst sein? Dazu meint der vielgerühmte St.Galler-Metzger Schmid: "Unsere Bratwurst besteht aus erstklassigem, frischem Kalbfleisch, Bratstücken, Voressen, Schulter, Brust und Hals. Es werden keinerlei Innereien, kein Schweinefleisch und keine "Abfallprodukte" verwendet." www.metzgereischmid.ch

@ Güli 1978: Genau...bim Schmied, aber Gemperli und Rietmann isch genau so guet...Wemmer in Zürich würkli will die bescht Bratwurscht serviere, mues mer bi eim vo dene drü bstelle!...doch die vom vordere sterne chunnt au nach darn ane! Also d frog woher und welles die beschte Würscht chömed---isch somit beantwortet: Die ST.Galler -Bratwurscht...D Frog welles das die gröschte Sind (schweizweit), das isch wohl de St.Galler- Schüblig. Ez bliebt nur no Rätsel offe: Warum d Ostschwiizer so gueti würscht chönd mache?

vom forum inspiriert, habe ich doch gestern tatsächlich wieder mal ne sternen-wurst gekauft.
fazit: zu teuer (6.50), und vor allem: zu salzig! (ich weiss nicht, ob das ein fehler war oder standard - aber sie war wirklich SEHR salzig)
das einzige wirklich gute an der sternen-wurst ist das gold-bürli.

Um die Wurst: Metzgermeister der Schweiz. Mit Porträts von Helmut Wachter (Gebundene Ausgabe)
Buchtip ;-)
gr fla

Graubünden ist in sachen geniessbare würste ein fass ohne boden...und ich meine hier nicht bzgl. der landwirtschaftlichen subventionen aus bern!
Ich war für den GHEIMTIPP bei verschiedenen trockenfleisch spezialisten in den bündner tälern bis zuhinters nach Vrin im Lugnez. Die auswahl ist so spannend, dass ich am kommenden samstag eine *sonderdegustation* einflechten muss: *10 produkte* von /Ligiongia d'jarva tschuora/ (Krauseminzesalsiz), über /Ligiongia d'urticlas/ (Brennesselsalsiz) bis /Puolpa tscharva/ (Hirschbinden) stehen zur probe und *bestellung* zur verfügung. Wer an der degu nicht teilnehmen kann, darf natürlich trotzdem bestellen (die liste der produkte folgt noch per e-mail). Damit der GHEIMTIPP nicht pleite geht, wird für die degu ein freiwilliger beitrag erhoben.
WO/WANN: bei Maria Bühlers Weinshop Ackerstr.53 (Nähe Limmatplatz)von 12-17h

über bratwurstpräferenzen zu reden ist relativ sinnlos; soll jeder selbst entdecken und entscheiden. kauft ja (hoffentlich) auch keiner einen wein, bloss weil der Gabriel drüber geschrieben hat...
für mich, sternen-grill; two thumbs up.
@debbydee - hoffe du kriechst dem k-tipp nicht auf jeden leim. die testeten damals "kalbsbratwürste" (deklariert nach % an kalbfleisch) wo die st.galler bratwurst noch nie hinzu gehörte. und am sternen-grill werden seit 30 jahren "st.galler bratwürste" angeboten; da steht nirgends "kalbs..."
aber eben; dazu sind die vom k-tipp zu dumm oder zu hinterhältig...

journis schreiben solange voneinander ab bis etwas ohne grund "legendaer" "oder "kult" wird. exemplarisch dafuer ist der sternengrill, obwohl seine bratwuerste ueberhaubt nicht besser schmecken als an den meisten anderen no-name wuerstegrill standorten. wo es wirklich die besten gibt verratte ich natuerlich nicht... ;-)

Erhält bei Bär am Rennweg: die Engadinerwurst von Peduzzi aus Tinizong - eine sehr gute Wurst! Der Servelat vom Hornecker am Albisriederplatz ist sehr gut, auch roh. Dann wird es in Zürich schon bald schwierig mit guten Würsten...Die St. Galler vom Schmid ebendort ist wunderbar und um längen besser wie die vom Sternen Grill am Bellevue

Eine sensationelle Lammbratwurst gibt's bei der Delikatessen Metzgerei Wipkingen (Rotbuchstrasse 68, grad beim Bahnhof Wipkingen).
www.delikatessen-wipkingen.ch

bei bratwürsten kann ich nicht mitreden aber eine super wurst gibt es im piccolo giardino von der metzgerei gleich neben an: www.macelleria-fulvi.ch

hörbiger im shopville

der K-Tipp hat mal 20 Bratwürste getestet. Die vom Vorderen Sternen hat Platz 20 eingenommen. Interessant, dass so Vielen die vom Sternen am besten schmeckt...