Kommentare

Hallo du!
Ich find das mega stark, dass er für dich in die Schweiz gekommen ist! Habe grossen Respekt davor.
Ich habe eine super Frau kennengelernt die vor 1 Jahr aus den UK mit der Family hierher kam. Aber mit 45 lernen sich neue Sprachen einfach nicht mehr so einfach!
Für sie ist klar, sie muss zuerst Deutsch lernen um wirklich ihren Beruf als Lehrerin aufnehmen zu können. An einer International School will sie nämlich nicht.
Ist dein Freund denn Spezialist in einem Gebiet? Er kann sich ja sonst auch einfach mal blind bewerben. Oder auf Inserate reagieren, die nicht explizit für Enlish-speaking people sind (Grafik etc ist dafür wahrscheinlich gut geeignet)
Viel Erfolg euch beiden!

expats sind meist nur vorübergehend da und ziehen früher oder später weiter....
es hilf wohl wirklich nur der weg von wisefox weiter: NUR DEUTSCH SPRECHEN!


Wisefox und Wollyhood: Danke für die Tipps!
Jetzt muss ich aber schon noch eine Stange für meinen Freund brechen. Ich finde es eigentlich bewunderswert, dass er in seinem Alter (er ist auch nicht mehr 25) für mich in den Staaten seine sicheren Zelte abgebrochen hat und in eine ungewisse Zukunft inklusive Kulturschock mit dem Wissen eine andere Sprache sprechen zu müssen, eingegangen ist. Da ist Rewarding wohl ein bisschen hilfreicher, jemanden zu motivieren Deutsch zu lernen, als einem zu schreiben, dass er ein fauler S... ist. Dies ist nämlich nicht so: Nicht jeder ist ein Sprachtalent wie der Austrialier von Wisefox. Mein Freund unternimmt viel um Deutsch zu lernen und ich unterstütze ihn da auch sehr stark. Es braucht einfach Zeit, wenn man das nicht als Kind gelernt hat oder ein Sprachtalent ist. Deswegen halt nun meine Fragen, wie kann er sich erfolgreich in Zürich etablieren ohne schon sehr gut Deutsch zu sprechen, was leider in jeder Jobanzeige gefordert wird.

er soll mal meetup.com besuchen und dann zürich eingeben, da gibt es verschiedene englischsprechende die sich hier aufhalten und treffen, so genannte expats (expatriots), es finden verschiedenste unternehmungen statt, von essen gehen bis meditationsgruppen. cheers

sorry, was ist das nun hier? amy bashing???? ok da mach ich mit....wer nach zwei jahren hier leben noch kein schweizerdeutsch kann, sollte seinen hamburger wirklich auf englisch bestellen....

aufgabeln.
wollt ich sagen. =)

p.s. native englischsprechende kann mann en masse in den diversen english- und irish pubs dieser stadt. (oliver twist, paddy reilliy's, james joyce...)

ein freund von mir kam mit null deutschkenmntnisen aus australien in die schweiz. innerhalb von einem jahr hat er fliessend deutsch UND schweizerdeutsch gelernt.
möglich war das nur, weil das private umfeld KONSEQUENT deutsch gesprochen hat mit ihm. am anfang war es sehr schwierig für alle beteiligten, aber wir würdens ein zweites mal wieder genau gleich machen.

ich denke du machst es ihm vermutlich auch viel zu einfach weil du ihm alles simultan übersetzt. laber deutsch mit ihm! sonst lernt ers nie..

@ Dreamer: Vielen Dank für die Tipps
add 1) danke guter Tipp!
add 2) da ist eben noch eine Crux: Mein Freund hat UK-Pass, ist aber in Amerika aufgewachsen. Beim Ami-Club muss man aber Ami-Bürger sein.
add 3) hat er schon zur Genüge durch mich und unsere gemeinsamen Freunde. Er will manchmal auch wieder seine Kultur spüren, halt ein bisschen Heimweh und Erfahrungsaustausch als Ami in der Schweiz
add 4) deswegen dieser Threat und unsere Freunde
add 5) macht er schon, macht auch gute Fortschritte, braucht halt zeit
aber vielen Dank!

Ich war auch über Jahre mit einem Amerikaner befreundet. Leider musste ich lernen, dass Sie nicht nur mit der Sprache lernen, ihre liebe mühe haben.
1.) Jobs: bei denen die Frimen-Sprache Englisch ist. z.B. HP, IBM, 3M und derer vieler und mehr. Direkt auf derer Homepage, meist mit Job-Anmeldeformular in Englisch.
2.) Club: die Amerikanische Botschaft / Amerkiansche Club (glaube in Zürich) veranstaltet immer Events für sie. Google doch mal..........
3.) Mein Meinung: er würde gut dran tun, sich in einem urchigen Schweizer-Club göttlich zu tun, damit er sich integriert fühlt und nebst der Sprache unsere Kultur wirklich kennen lernt. So fern ihn das interessiert.
4.) Networking: ist die beste Hilfe für einen guten Job..... auch dann wenn Mann noch nicht perfekt Deutsch kann.
5.) Intensive Kusre: z.B. in der Migros-Klubschule. Deutsch für Ausländer. Lernen hilft wirklich. :-)

vergiss punkt2, dann klappts auch eher mit dem deutsch und schwuppdibupp ist auch punkt1 erledigt!;)
1