Kommentare

ein glas mit essig, zucker und ein bisschen seife neben den früchten stehenlassen reicht schon.

Rotwein! Die verdammten Dinger lieben Rotwein!!! Einfach mal einen Rest nicht austrinken oder wegschütten. Wenn sich dann einige der Biester versammelt haben >> anscheleichen und mit dem Insektenspray einen Gasangriff starten.
Das ganze "früchte-in-den-kühlschrank-packen" nützt überhauptreingarnichts solange man irgendwelche Idioten in der Nachbarschaft hat die diese Dinger bei dir vor dem Fenster in den Container schmeissen. Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario ist zumindest im Kreis 4 relativ hoch...

übrigens gaaanz wichtig: nachgucken wo die dinger gerne hocken, denn da legen sie ihre eier! den betroffenen bereich klinisch säubern ansonsten hat man gleich wieder frischgeschlüpfte biester. sehr gerne haben sie das kabel der deckenlampe in der küche, oder das alte holzbrettchen in der ecke...

Scheinbar wird die Fruchtfliege oft mit andern Fliegen verwechselt. Die Fruchtfliege ist meines Wissens harmlos, meistens genügt es den Raum kurz zu lüften und sie sind verschwunden.

@MonteCarlo: na logisch legen die ihre eier dort rein! was denkst du denn sonst, was die dort machen? party feiern oder wie? ;)
aber gestorben ist da dran sicher noch keiner, da gibt es viel übleres....

EY!!! hab gelesen dass die fliegen ihre eier in die früchte machen... und dann soll es ungesund sein?!?! bitte ein wenig genauer..... äääääh scheusslich..

@wisefox
Du verwechselst da was: die Blumentopfhocker heissen Trauermücken. Gegen diese gibts (biologische) Schädlingsbekämpfungsmittel. Wenn sie nicht überhand nehmen, kann man sie aber auch einfach wuseln lassen.
Gegen Fruchtfliegen hilft verdünnter Essig mit einem Sprutz Spülmittel wunderbar.
Beides kommt in den besten Familien vor.
Was mich wundert ist, wie so kleine Dinger so ungemein wendig sind und schwer zu erwischen. ;)

Da kann ich mich nur anschliessen: ein Schnapsglas mit verdünntem Essig, Saft oder Wein plus 1 Tropfen Spüli. Offenes Obst über Nacht in den Kühlschrank. Am Morgen sind bei mir alle Fruchtfliegen in der Flüssigkeit versenkt und mausetot. Hilft super und das kleine Gläschen kann man diskret irgendwo aufstellen. Funktioniert es nicht hat es irgendwo in der Küche offenes Obst, das die Fruchtfliege der Falle vorzieht. Also suchen und weg damit.

@ydufree: Trauermücken sind nicht harmlos, d.h. die Fliegen schon, aber ihre Larven fressen die Wurzeln der Pflanzen ab, besonders die neuen Wurzeln und die Pflanze geht mit der Zeit ein.
Ich hab mir eine Fleischfressende Pflanze gekauft, einen Sonnentau, wirkt suuuper!

'Fruchtfliegen' in feuchten Töpfen sind keine Fruchtfliegen sonder Trauermücken! Die helfen beim Abbau von organischem Materiel. Sie sind harmlos und höchstens lästig.
Gegen Fruchtfliegen nützt auch ein feinmaschiges Gitter über dem Obst.

Ich stimme legelpirate zu - staubsaugen funktioniert für mich!

@LaCapitaine: also bei mir hocken die viecher manchmal auch in den feuchten töpfen der zimmerpflanzen.
ausserdem sind sie wirklich SEHR anspruchslos - da reicht ein munzigkleines stücklein hinter den herd gefallene apfelschale problemlos für die nachzucht einer neuen generation....

Ich war in den Ferien, Abfallkübel leer, keine Lebensmittel irgendwo wirklich gar nichts und trotzdem hatte ich Fruchtfliegen! Nur vereinzelt zwar aber trotzdem: woher kommen die??

@merlin: ich kenne das mit dem säckli vom hörensagen, aber eigentlich gegen "normale" fliegen.... ausprobiert habe ich es noch nie.

Hallo,
ich weiss jetzt leider nicht mehr genau, ob es jetzt gegen die Fruchtfliegen oder gegen die Pflanzenfliegen hilft.
Jedenfalls hat mir vor 2 Jahren, als ich auch mit den Viechern so ein Problem hatte, jemand gesagt, ich solle einen Plastiksäckli (so ein durchsichtiges, wo man damit auch zeug einfrieren kann) mit Wasser füllen und dieses Aufhängen.
Ich habe ihr nicht wirklich geglaubt und fand das sehr witzig, sie meinte, sie kenne auch Restaurants, die dies machen.
Wunder nahm es mich dann doch, ging nach Hause und füllte also dieses Säckli mit Wasser und hängte es mit einer Schnur an die Decke, so dass es in der Luft war.
Und noch erstaunter war ich dann, als ich nach ein paar Tagen merkte, dass es funktionierte!!!
Bei mir hat das echt geklappt. Warum weiss ich auch nicht.
Ich fand die Idee ja so schwachsinnig...
Weiss nicht, ob es allen hilft, aber könnt es ja mal probieren... (;
Lg.