Kommentare

Scheibenbremsen, wie ich sehe. Was hast denn bezahlt?

ich war mit ähnlichem anspruch auf der suche und bin dann bei mtb cycletech gelandet. ja zugegeben, dass reifen ohne profil nicht überall tauglich sind aber für irgendeinen schwerpunkt muss man sich entscheiden. für mich war es die stadt und dieser renner das ergebnis. schnell, weil relativ wenig gewicht, anständige bremsen die, wenn es drauf ankommt, auch gut zupacken, nettes, zeitloses design und sehr robuster rahmen. nachteil. du musst etwas tiefer in die tasche greifen bekommst aber, in meinen augen, erstklassige qualität. vielleicht hat ja jemand andere erfahrungen gemacht.

Noch kurz zu Crabcycles. Auf die Frage ob man nicht eine normale Gangschaltung an ein Fixiebike montieren könnte, dann die etwas überraschende und ruppige Antwort:
"bitte schau im internet nach wenn du etwas über fixies wissen willst. wir sind keine auskunftsstelle für solche fragen."
Auch eine Art potentielle Kunden zu beraten - Scheiss Laden.

"was singlespeed in der praxis taugt"...
das könnt ihr ganz einfach selber ausprobieren: einen Tag lang finger weg von der Schaltung und dein Citybike ist auf einmal ein singlespeed!

@Sequelle: Hmm, na ja, nicht wirklich :-) Zur Zeit hab ich noch meine alte Mountainbike-Gurke, aber für danach hatte ich schon mit einem schönen Flitzer mit schmalen Reifen liebäugelt. Das hast Du jetzt natürlich voll durchkreuzt...

Bogartenmännli: ist es das, was du hören wolltest? ;-)

hallo Bluebalu, falls Du in Zürich check doch stilrad°° in der Josefstrasse 142. Spezialisieren sich auf schöne lifestyle velos für die Stadt. Dort findest du den schnittigen road-warrior wie auch ein enstpanntes holland style retro-velo. www.stilrad.com
Am 22.4 gibts Eröffnungs vernissage.

Merci, Sequelle!

bogartenmännli: nicht so gut.. da sind breite Reifen schon besser. Ich hatte jahrelang Mountainbike-Reifen mit Stadtbelag drauf (Also mitte fast glatt, nur Rinnen, und seitlich steht Profil hervor, so dass es greift, wenn Du rutschst..) fand ich sehr gut und für tout terrain geeignet. Nicht grad Schlammhügeldownhill, aber Schnee, nasse Strasse, Kies, etc. Die breite Auflagefläche machts. Schmalere Pneus (nichtmal so dünne wie Rennräder!) nur für Strassenvelos, find ich.

Was passiert denn, wenn man gerade nicht in die Pedalen tritt bei Starren? Geht so eineSingelspeed nicht auf Kosten der Schnelligkeit, wenn du nur geradeaus fährst? Immerhin musst du damit auch Steigungen bewältigen, oder?

bluebalu: starr ist wenn die pedalen immer drehen im gegensatz zum freilauf. beide sind singlespeed

Wie fährt es sich mit den eher dünnen und profillosen Reifen eigentlich auf Schotterwegen? Ich meine keine schlammigen Waldwege, sondern sowas wie die Wege an der Limmat zwischen Werdinsel udn Kloster Fahr.

Was versteht man denn unter Starrlauf im Gegensatz zum SingleSpeed mit Freilauf? Die Übersetzungszahlen sagen mir auch wenig. Ich habe eine ziemliche Steigung zu bewältigen, deshalb scheidet ein Fixie wahrscheinlich eher aus.

Kommt immer darauf an wann und wo du das Rad brauchst. Simpel sind super Velos aber relativ schwer. Von der Wartung her sind Nabenschaltungen um einiges pflegeleichter. Schutzbleche brauchst du nur, wenn du auch im Regen unterwegs bist. Ich montier mir im Notfall hinten jeweils eines an der Stattelstütze.
Ich bin ein Fixie (Starrlauf im Gegensatz zum SingleSpeed mit Freilauf) Fahrer. Die Übersetzung ist individuell und kommt ganz auf die Topgraphie an. Ich wohne in Zürich oberhalb der Stadt und benutze eine 42 zu 17 bzw eine 48 zu 20 Übersetzung. Je nach "Motor" kannst du natürlich auch grössere Übersetzungen fahren. Fixed Gear Shop in Luzern ist www.crabcycles.ch

hab mal was günstiges (um 1200.-) mit nabenschaltung gesehen... von "felt". hab persönlich kene erfahrung damit, sieht aber (mal abgesehen von drehgriffen für die schaltung... wohl geschmacksache, mein ding wärs nicht) ganz ok aus... schöner stadtflitzer für den preis (bild). ansonsten finde ich das konzept von ibex noch spannend. die räder haben so den normalen ausbaustandard für den preis und sehen vernünftig aus. spannend wird's dann bei der farbwahl! siehe www.myibex.ch ... abgesehen davon gibt's von stevens noch das 10,4 kg schwere "strada 600" in deinem preissegment (1450.-)