Kommentare

der mac ist wie ein sehr guter pc :-)

Passend zum Thema habe ich hier einen Artikel des Spiegels Online dazu gefunden:
www.spiegel.de
Meiner Erfahrung nach solltest du unbedingt in gute Monitore zum Abhören investieren, diese gibts schon ab ca. CHF 500-600 pro Paar. Die Skala ist natürlich gegen oben offen. Für die Soundkarte reicht es erstmal aus, wenn du mit der eingebauten Karte arbeitest.
Für die Software würde ich einfach Demos herunterladen und dann diejenige kaufen, die dir persönlich am Besten passt.
Obwohl ich selber mit Mac arbeite, spielt es definitv keine Rolle ob du damit oder mit Windows arbeitest. Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst im Umgang damit.
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Marco

@soba: du armer hast offensichtlich keinen mac..

@Ninja:
1. Gähn...
2. Wenn du zitierst, gib wenigstens an von wem ;-)
3. Ich glaube nicht, dass du in deinem Tonstudio Macs und PCs benutzt ;-)
4. Hast du überhaupt ein Tonstudio? ;-)
5. Machst du Musik selber oder klebst du irgendwelche Soundschnipsel von Anderen zusammen? ;-)
Nocheinmal: Wenn du einfach ein paar Soundschnipsel zusammenkleben willst und mal ein bischen mit Musik rumexperimentieren willst, dann nimm den Computer, der vor dir steht! Es ist absolut unötig einen Mac zu nehmen und danach auf Soundcloud rumzuklicken....

nochmals: unbedingt MAC benützen:
With the Mac you get it one way, the way it works, right out of the box. All motherboards come from Apple. The OS comes from Apple. Apple puts together all the machines after a lot of testing. There is far less of a chance of failure. If things do go bad its not so hard to find the culprit. Adding a peripheral or installing software to a Mac is rarely difficult. It is rather amazing how little one does to maintain the machine. That alone makes the Mac "worth it" for many people and it more than offsets any gains made by tweaking a BIOS.
Macs don't have the problems that PCs have with viruses and worms, at least not yet. Some people don't use any virus protection at all, something that is unthinkable on a PC that is connected to the internet. You don't have to subscribe to an internet security regime and wait for it to load every time you boot your computer. You don't have to worry as much about your neighbors prying into your financial information or browsing your system. I think most Mac users don't even think about those issues, sort of like the way computing was in the early 90's, but now with nothing slowing down your internet travels.

...Ein kleiner Hinweis zur Hardware:
Es ist vollkommen egal, ob du einen PC oder MAC verwendest, FALLS du einfach nur Musik produzieren willst. Der Mac ist teurer, bringt funktional nicht mehr, sieht aber besser aus. Ausser Logic Pro ist kein Programm speziell für den MAC geschrieben. Bei Ableton Live zum Beispiel bekommst du eine Hybrid-DVD, die du auf beiden Geräten installieren kannst.
FALLS du dich mit deiner Musik und einem Laptop auf eine Bühne stellen willst, die auch noch heftig vom Bass vibriert, würde ich dir aber ein Mac Book empfehlen. Diese sind wesentlich unempfindlicher gegenüber Erschütterungen, als die meisten PC Laptops.
Bei den Programmen gibt es tatsächlich hunderttausend Möglichkeiten, um Klänge zu erzeugen und aufzunehmen. Einen Überblick über den Markt an Hard- und Software zur Musikproduktion kannst du bei den Onlineshops der grösseren Musikläden bekommen, zum Beispiel hier:
www.musicstore.de

der geheimtipp um verschiedene, wohnzimmertaugliche mixe anhören und downloaden zu können: www.risikogruppe.tk oder www.facebook.com
zum digitalen auflegen: z.b. native-instruments' traktor. dieses dj programm ist das professionellste auf dem markt und das am meist verbreitetsten bei den djs in den clubs. (gibt's auch in einer kostengünstigen light version). um die software zu bedienen braucht es entweder einen usb controller (am besten mit integrierter soundkarte) oder einen herkömlicher dj mixer (dann mit einer externen soundkarte). oder du nimmst ableton live und kannst dann sowohl auflegen wie auch musik produzieren. du siehst: es gibt ca. 1'436 verschiedene möglichkeiten, wie dein setting aussehen könnte. am besten gehst du in ein fachgeschäft und lässt dich dort beraten. oder du klickst dich durchs internet..

okay vielen dank, soundcloud sieht gut aus, interessant was da möglich ist...merci

oder sowas: soundcloud.com oder sowas soundcloud.com oder sowas soundcloud.com oder sowas soundcloud.com oder sowas soundcloud.com also ich könnte jetzt hier noch drei tage lang sachen posten.. enjoy!


soundcloud.com
vielleicht findest Du da noch Tipps, wenn nicht, wenigstens eine recht gute international-vernetzte Sound&Beatstreams-Site 4 home&hand made music. Check it out!

als erstes brauchst du einen MAC, pc kannste vergessen. programme gibts x, einsteigerfreundlich ist zb sequel 3 von steinberg, kostet um die eur 100
1