Kommentare

Backwoods: a remote or sparsely inhabited region, especially one considered backward.

zurück in den Wald ist auch eine Idee, aber du meinst wohl "backwards"

..ist es aber nicht, Zürich ist nur ein Weltdorf (zugegeben rarer Güte).. und der Züri-Tourismus-claim müsste heissen:" Zürich, Downtown Backwoods". Ist aber sehr ok so, man kann hier leben! Und "Was nicht stört, ist alles erlaubt".. so einiges. :-)

... würden längst mehrspurige Strassen aufgeständert über Limmat und Sihl führen.

...dürfte man nicht im Zürisee schwimmen und auf den Grünflächen stünde ein Schild mit der Inschrift "betreten verboten"

numinos, ah bist du einer von denen, die vor der ampel stehend links 80cm platz zum mittelstreifen lassen und rechts etwa 40? dann habe ich als velofahrer 2 möglichkeiten. hinten anstehen, mir abgas ins gesicht pusten lassen und die nächste grünphase auch noch verpassen, oder links überholen weils ja rechts keinen platz hat, und damit ich nicht blöd im weg stehe, fahre ich gleich noch bei rot durch, wenn nirgends etwas kommt. sonst komme ich nämlich nie durch diese stadt.
pierreamuz, das ist doch ein dorf und keine weltstadt :)
an dieser stelle noch eine bitte an die velofahrer: machts doch wieder so, wie noch vor 3 jahren: warum schauen wir einander nicht an, damit lassen sich missverständnisse vermeiden. freundlich schauen tut auch nicht weh. und dort wo ihr nicht um die kurve seht: bremst doch so weit ab, dass ihr schnell genug reagieren könnt. dankeschön :)

.....dann würden sich die sog. umweltfreundlichen Verkehrsteilnehmer (velo's) auch endlich an die geltenden Regeln halten ! Rot ist Rot !!! ihr doofen zweirad-Egoisten !!

...könnten Väter auch ohne die Zustimmung der Kindsmutter einen Vaterschaftstest durchführen lassen, um Gewissheit zu haben, dass sie der Vater des Kindes sind/nicht sind.
blog.tagesanzeiger.ch

... würden sich die Zürcher nicht fragen, was sie zur Weltstadt machte?

...hätten wir keine dunkelrot-rot-grüne "Regierung".
1