Kommentare

@marc-oh: ich wohne vis-à-vis der bäckeranlage. weisst du wie froh ich wäre, wenn eine parzellenmiete eingeführt werden würde...

sie sind halt am umbauen, danach gibts ja 3000 neue Veloparkplätze
aber dass sie keinen Ersatz in der Zwischenzeit anbieten ist ziemlich dumm von ihnen, von wegen Förderung des ÖV und des Langsamverkehrs...

@citrus: Und im Sommer muss jeder auf der Bäckeranlage eine Parzelle für seine Picknick-Decke mieten. Bist Du dann auch noch begeistert, so lange zumindest das Parzellenvermietpersonal superfreundlich ist?

@Chiusi: Ist wirklich rot-grün schuld? Mein Velo wurde im HB mal "abgeschleppt" (Schloss aufgebrochen und CHF 30.-- Gebühr). Als ich mich wegen dem kaputten Schloss beschwerte und mich nach den Rechtsgrundlagen für diese Sachbeschädigung erkundigte, hiess es, der Bahnhofsbereich sei halt "Privatgrund der SBB", die dürften dort schon durchgreifen (wer's glaubt!). Bin nicht auf dem Laufenden ob Stadt diesmal die Plätze streicht oder SBB, aber letztere könnte ich mir bestens als Urheberin solcher Pläne vorstellen!

@Chiusi: Ist wirklich rot-grün schuld? Mein Velo wurde im HB mal "abgeschleppt" (Schloss aufgebrochen und CHF 30.-- Gebühr). Als ich mich wegen dem kaputten Schloss beschwerte und mich nach den Rechtsgrundlagen für diese Sachbeschädigung erkundigte, hiess es, der Bahnhofsbereich sei halt "Privatgrund der SBB", die dürften dort schon durchgreifen (wer's glaubt!). Bin nicht auf dem Laufenden ob Stadt diesmal die Plätze streicht oder SBB, aber letztere könnte ich mir bestens als Urheberin solcher Pläne vorstellen!

Meine Güte... was tummelt sich für komisches Volk bei RonOrp! Habt ihr einen Ecken ab oder die Hirnzellen weggekifft?
Ich bin die Erste, die für mehr Veloplätze ist, aber mit eurer dümmlichen Art erreicht ihr gar nichts, ausser dass ihr euch selber lächerlich macht.

tut mir leid, aber ich finde die sache sehr gut. endlich finde ich jeden tag einen platz am hb und das personal und der velokeller sind superfreundlich. die paar knausrige zugezogene, die nicht bereit sind, ein paar franken für einen sicheren abstellplatz zu zahlen, sollen doch mit dem tram nach basel fahren.

bin fürs freibomben der plätze... hab grad ne anleitung im internet gefunden harhar! jeder polizist, der nen bussenzettel in der hand hält statt verbrecher zu jagen, bekommt ne tretmine unter die sohle... ruf schnell osama an wegen der anleitung...:-)

ganz deiner meinung. ich rufe auf zum "wildparkieren" aller trettfreudigen rund um den HB und zwar flächendeckend bis die sbb nicht mehr nachkommt mit zettel and die drahtesel zu heften.

finde es auch total frech! es hatte schon vorher zuwenig veloparkplätze und nun noch weniger. die sbb hat wohl noch nicht gemerkt, dass die velofahrer ihre velos an den teils unmöglichsten orten abstellen, weil es eben nicht genügend platz an den offiziellen plätzen hat. ich persönlich stelle nun mein rad immer beim aufgang in der löwenstrasse ab. mal schauen wie lange ich dies noch darf ;-)

kann es sein, dass protest schon wirkt? die plätze auf der seite vom bahnhofquai sollten eigentlich zum 5.11. geräumt werden (es hatte mal hinweistafeln) - die tafel sind nun aber wieder weg, die velos noch da...

ja und wenn du dein bike an die stange gleich beim eingang ankettest haste einen zettel drauf. drum: BIN DAFUER!! ich sponsore die lunte.. (bin aber kein taliban, gäll)
1