Kommentare

Ich vermisse einen deutschen Delikatessenladen mit grosser Auswahl an Knödeln, Bockwurst im Glas, doppelgriffigem Mehl, Weihenstephaner Weissbier, frischen norddeutschen Matjes-Filets etc. etc.

He Leute, wenn wir alle diese Produkte in der Schweiz bekommen würden, hätten wir ja keinen Grund für Shoppingtourismus mehr.. Und das ist doch wohl etwas vom Entspannendsten, was man in der Freizeit machen kann! :-)

Eine Kette, die ich sehr aus England vermisse ist Fopp. Es ist ein CD-, Platten- und Buchladen, der es ingendwie hinkriegt Alben, die ein paar Jahr alt sind, billig anzubieten. zB £3 für das erste Franz Ferdinand Album, £5 für sehr viele Jazz und Soul CDs. Zudem haben sie immer eine sehr gute und breite Auswahl von Rock, Soul, Reggae, usw. Jedes Mal, wenn ich zu Hause bin gebe ich dort ziemlich viel Geld aus.

@Plaerri - pret a manger ist eine franchise-kette - da kannst ja selber eine eröffnen!!! (hab ich mir schon vor 10 jahren gedanken darüber gemacht - gescheitert ists am finanzeillen!) - wie's mit muji aussieht weiss ich nicht - wär auch noch ne idee - aber ob muji hier in der schweiz absatz finden würde... bin ich mir nicht ganz so sicher (eventuell einen teil davon - aber die ganzen möbel... - müsste man zuerst eine marktstudie machen!)
viel erfolg ;)

LÄRABAR - mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm!!!!!!!!

SAN BENEDETTO ICE TEA!!!! (italie)
und wie das fählt...
aso ich weiss nöd obs das garnirgens ide schwiz git aber in züri emel ned.

was ich in der Schweiz vermisse...
Pret a Manger aus England: eine Sandwichkette, die auch frisches Obst und Joghurts usw. anbietet und Sandwiches, die diesen Namen verdienen (viel frische Zutaten drin und nicht das unappetitliche Fabrikzeug das z.B. Migros verkauft).
Ein Modehaus wie Galerie Printemps (Paris oder Shanghai) oder Saks Fifth Avenue, wo GLEICHZEITIG etablierte Designermode zu haben ist aber auch LOKALE Designer, die sich etablieren wollen. Das Angebot von Grieder, Globus, Feldpausch usw. ist ok, aber alle führen genau die gleichen Marken für die gelangweilte Ärztegattin um 50.
ich wünsche mir einen Japanshop, wo es angesagte coole Sachen aus Japan und Korea gibt (Ktsch, Design, Kleider, Möbel).
Ich wünsche mir seit langer Zeit einen MUJI Laden, dann müsste ich nicht mehr nach London, Köln oder Paris, um die Sachen von Muji zu kaufen. www.muji.com
Andere Läden, die ich gerne hätte. Urban Outfitters, GAP, Abercrombie&Fitch, ....

Lokal produzierte Kleider

uiuiui da gibt es ja Wünsche und Vorstellungen ....
günstige Konzepte (franchising) wie zb. Urban outfitters aus dem Ausland zu kopieren/importieren scheitert oft daran das wir nicht in der EU sind. Zoll/Transport machen Artikel teurer.
Zudem sind die Geldforderungen der franchisegebern oft horrend. Ich habe vor Jahren mal bei HARD ROCK Cafe angefragt und weiss nun wieso es in der Schweiz noch keines gibt.
Dasselbe auch bei KFC usw....
Einzelne Lebensmittel können nicht imporiert werden weil sie zb. die Lebensmittelanforderungen der CH nicht erfüllen oder teilweisse auch mit hohen Zöllen belegt sind.
Bei den langen Arbeitszeiten muss man auch mal ans Personal denken. Ich persönnlich kenne ganz wenig bis gar keine Leute die im Verkauf arbeiten und Bock haben bis 22h oder länger zu arbeiten. Diese Hirngespinnste sind zu 95% von Menschen die sicher sind das sie NIE zu diesen Zeiten arbeiten müssen. Schon die Vorstellung an einem Samstag im Büro zu arbeiten ist für die meisten unvorstellbar .....
Ich bin der Meinung das die Tankstellenshops und Bahnhofläden vollkommen genügen ....
uppp's bin wohl ein bisschen am Thema vorbei, aber ein paar Gedanken zur möglichen Umsetzung könne ja nicht schaden.
Als selbständiger mit Läden im Grossraum Zürich kenn ich mich ja ein bisschen aus .....
Aber ich bin gespannt was es noch für Wünsche gibt, evt kan man ja etwas umsetzten und ein paar von Euch glücklich machen ;-)))

Mich bringen schon die bestehenden Läden mit ihren Überflussangeboten regelmässig zur Verzweiflung. Bitte jetzt nicht noch mehr...!

Produkte:
- Mezzo Mix
- Spezi
- Big Red
- mehr Dr. Pepper / Mr. Pib
Fast-Food Ketten
- Panda Express!!!! (USA)
- Dairy Queen (USA)
Wir brauchen meiner Meinung nach eine grössere Divesität bei den Fast-Food Ketten. McDonalds hat bei uns quasi ein Monopol auf den Nacht-Imbiss. Panda Express wäre da eine tolle Alternative. Da kauft man günstig, schnell und vor allem sehr lecker Asiatisch.

Was ich in an spezifischen Produkten der Schweiz sehr vermisse ist richtige Buttermilch (wer deutsche Buttermilch kennt weiss was ich meine) und das amerikanische Beef Jerky. Ansonsten könnte das Sortiment an Sandwiches durchaus ausgebaut werden - man nehme sich ein Beispiel an England! Ansonsten finde ich, dass es doch schön ist wenn nicht immer und überall das gleiche erhältlich ist! So kann man wenigstens Shopping und Entdeckungstouren in Läden im Ausland noch geniessen. Und wozu sollen wir von allem x Sorten zur Auswahl brauchen?
Genre auch - wie schon mehrmals erwähnt - gute Drogeriemärkte und anständige Bastelläden! Auch scheint es ein Bedürfniss zu geben an anständigen Kleiderläden für grössere Grössen - auch bei Schuhen in grossen Grössen ist die Auswahl eher kümmerlich. Ebenfalls schon erwähnt, wäre eine Konkurrenz zu Ikea (zB Habitat) nicht schlecht. Im speziellen würde ich mich über einen Urban Outfitters Laden freuen.
DIenstleistungen: Die fehlende Kundenbetreuung und Freundlichkeit sowie offensichtliche Inkompetenz des Verkaufspersonals in den Läden (besonders Zürich, ganz besonders Kleiderläden, GANZ besonders Fragen nach Kleidergrössen >34!) müsste dringendst verbessert werden! Wobei ich sagen muss, dass die meisten 'mürrischen' Kassiererinnen durch ein freundliches Lächeln und Begrüssung durchaus auch zu einem Lächeln bewegt werden können! Was auch nicht schlecht wäre - Diskussionen um Arbeitspensen hin oder her - wären wesentlich mehr Shops mit längeren Öffnungszeiten (à la Coop Pronto, aber auch am Sonntag!) Und mehr Restaurants die auch am Sonntagabend geöffnet haben (kann mir mal jemand erklären, wieso die meisten Restis am So.abend zu haben???). Und viel mehr Geldautomaten!!! Vielleicht könnten auch die Busse und Trams auch unter der Woche etwas länger verkehren...
Und als Antwort auf die vorherigen Beiträge: 'accessorize' hat es mal versucht in der Schweiz - den Laden gab es circa ein Jahr, dann haben sie wieder aufgegeben. anscheinend ist das Bedürfniss doch nicht so gross! Viele der unten genannten Produkte kann man wohl in der Schweiz kaufen (zB Dr. Pepper, Pils, ordentliche Erdnussbutter, süsser Cidre, Currywurst, Lakritzschnecken, dunkles oder Sauerteigbrot etc) - man muss nur wissen wo. Zu den ganzen Nachfragen nach Billigstläden und Outletshops, finde ich dass es diese nicht braucht! Zugegeben, das Preisniveau ist hoch in der Schweiz, entspricht aber dem Einkommen und ich ziehe frisch zubereitete Sandwiches vom Italiener ums Eck einem weiteren global präsenten KFCMCDSTARBCect vor.

Was ich in an spezifischen Produkten der Schweiz sehr vermisse ist richtige Buttermilch (wer deutsche Buttermilch kennt weiss was ich meine) und das amerikanische Beef Jerky. Ansonsten könnte das Sortiment an Sandwiches durchaus ausgebaut werden - man nehme sich ein Beispiel an England! Ansonsten finde ich, dass es doch schön ist wenn nicht immer und überall das gleiche erhältlich ist! So kann man wenigstens Shopping und Entdeckungstouren in Läden im Ausland noch geniessen. Und wozu sollen wir von allem x Sorten zur Auswahl brauchen?
Genre auch - wie schon mehrmals erwähnt - gute Drogeriemärkte und anständige Bastelläden! Auch scheint es ein Bedürfniss zu geben an anständigen Kleiderläden für grössere Grössen - auch bei Schuhen in grossen Grössen ist die Auswahl eher kümmerlich. Ebenfalls schon erwähnt, wäre eine Konkurrenz zu Ikea (zB Habitat) nicht schlecht. Im speziellen würde ich mich über einen Urban Outfitters Laden freuen.
DIenstleistungen: Die fehlende Kundenbetreuung und Freundlichkeit sowie offensichtliche Inkompetenz des Verkaufspersonals in den Läden (besonders Zürich, ganz besonders Kleiderläden, GANZ besonders Fragen nach Kleidergrössen >34!) müsste dringendst verbessert werden! Wobei ich sagen muss, dass die meisten 'mürrischen' Kassiererinnen durch ein freundliches Lächeln und Begrüssung durchaus auch zu einem Lächeln bewegt werden können! Was auch nicht schlecht wäre - Diskussionen um Arbeitspensen hin oder her - wären wesentlich mehr Shops mit längeren Öffnungszeiten (à la Coop Pronto, aber auch am Sonntag!) Und mehr Restaurants die auch am Sonntagabend geöffnet haben (kann mir mal jemand erklären, wieso die meisten Restis am So.abend zu haben???). Und viel mehr Geldautomaten!!!
Und als Antwort auf die vorherigen Beiträge: 'accessorize' hat es mal versucht in der Schweiz - den Laden gab es circa ein Jahr, dann haben sie wieder aufgegeben. anscheinend ist das Bedürfniss doch nicht so gross! Viele der unten genannten Produkte kann man wohl in der Schweiz kaufen (zB Dr. Pepper, Pils, ordentliche Erdnussbutter, süsser Cidre, Currywurst, Lakritzschnecken, dunkles oder Sauerteigbrot etc) - man muss nur wissen wo. Zu den ganzen Nachfragen nach Billigstläden und Outletshops, finde ich dass es diese nicht braucht! Zugegeben, das Preisniveau ist hoch in der Schweiz, entspricht aber dem Einkommen und ich ziehe frisch zubereitete Sandwiches vom Italiener ums Eck einem weiteren global präsenten KFCMCDSTARBCect vor.

Muji
Habitat

- Welche Marken / Shops / Ketten vermisst ihr in der Schweiz?
DM, Urban Outfitters (gibt es aber eh noch wenig in Europa), COS
- Was kauft ihr immer im Ausland, weil es dies bei uns noch nicht gibt?
Drogerieartikel bei DM (bessere Auswahl und deutlich billiger, bspw. Spee Waschmittel), dunkles Vollkornbrot, Kontaktlinsenmittel und Kontaktlinsen (auch deutlich billiger), Bücher, CDs, DVD-Boxen
- Wenn ihr euren Shop der Träume gestalten könnted, was würde man darin finden?
Die Kaufhäuser sind echt schon nett... passt! Ansonsten mag ich so Mischläde aus Büchern, Café, Lifestyle. Mir fehlt ein gut sortiertes eBay oder Amazon in der Schweiz viel mehr... oder Frontline.
- Welche Dienstleistungen fehlen euch?
Günstige Mani- und Pediküre, die nicht gleich nach Airbrush aussieht, Autowaschanlagen, die auch einen Komplettservice anbieten (innen putzen)