Kommentare

bin selber mami und nerve mich wenn in einer völlig nicht kindergerechten badi, mütter mit kinder sitzen, was soll das? finde es primär den kinder gegenüber unfair....da diese badis für sie wirklich nichts bieten...alternative wäre immer noch der letten, da hat es kinderbad, gutes essen, hippe leute und holzstege

also gestern waren die glamgirls eindeutig in der überzahl... es sollen am frühen nachmittag zwar massig kinder eingefahren sein... mal ehrlich, wenn mich das einmal betrifft, dann kann man das doch an der kasse den betreibern melden und mal fragen, wieso sie die eltern beim eintritt nicht darauf aufmerksam machen, dass das utoquai keine kinderbadi ist. bei der enge steht's sogar auf der homepage. schliesslich tragen die ja auch die verantwortung, wenn was passiert.

ach, glamgirl, darf ich wetten, dass das Kindergeschrei von Kleinkindern kommt. Gib den super hippen coolen Neueltern Zeit. Sobald die Kinder grösser sind, werden sie merken, dass man als Eltern sehr vieles ist, aber sicherlich nicht mehr cool. Klingt etwa das hysterische Gezetere: nimm dä Chaugummi use, ziehe ändlich d'Schuhe ah,hör uff a dem seil z'ziehe, .... etwa cool? na siehste, sobald die kinder etwas grösser sind, werden die Eltern sich auch dort tummeln, wo Kinder einfach sein können was sie sind....

mein telefon macht auf tote hose und ich hau jetzt ab ins utoquai. mal schauen wieviele kleinkinder dort nerven ;-)

lisabruder: diese stadt ist doch aber gar keine stadt. überall ist man in 10 minuten zufuss im grünen, so ländlich hat mans mancherorts auf dem land ja nicht :-D man kann hier sehr gut hunde halten, sehr artgerecht auch, wenn man nur ein bisschen rücksicht nimmt aufeinander. hast du diese eltern denn mal gefragt, warum sie in dieser kinderunfreundlichen badi sind? ich kann mir vorstellen, dass sie so eine aktion einmal pro badesaison machen, weil man tut sich doch selber keinen gefallen, an so kinderunfreundliche orte zu schleipfen. die kinder böckelet und man hats viel stressiger als eltern, als an orten wo sich die kinder "artgerecht" austoben können. verbote findest du gut? hats nicht schon genug findest du? ich bin dafür, nur das notwendigste an verboten aufzustellen. kann man in einer stadt eine ruhige ecke erwarten, oder sich eine besetzen? mich stören kinderlose auf spielplätzen ämel auch nicht. solange sie das gireizli auch abwechseln mit den anderen kindern ....

bin kein motorboot, glamgirl und versteh auch nix davon, dachte mehr an winkel und so! gern gscheh michi, schöns lied gel;)

@mazgor: Bei Hunden halte ich es wie der grossartige Max Goldt, der mal geschrieben hat, dass man in Grossstädten, wo diese indezenten Tiere nun mal nicht hin gehörten, irgendwo einen netten zentralen Hund aufstellen könnte, wo dann alle Hundenarren täglich hin pilgern könnten, um diesen anzuschauen und zu streicheln. Man könnte natürlich auch gleich noch ein nettes zentrales Kind daneben stellen, das würde sich prima ergänzen, und ich könnte dann jeweils einen entsprechend grossen Bogen drum herum machen ;-))

@slomo: Es kommt leider täglich vor, dass jemand seine Kinder einen ganzen Nachmittag lang da rum rennen lässt. Verbote sind im täglichen Miteinander machmal sinnvoll, denn - wie Geschichte zeigt - funktioniert auf freiwilliger Basis so gut wie gar nichts. Und ein Verbot wäre in diesem Fall nicht die schlechteste Lösung, weil es ja dank genügend Ausweichmöglichkeiten niemanden wirklich einschränkt. Also nur Vorteile.

ich erwarte dass auch leute die keine kinder wollen und haben, meinen kindern und all den anderen irgendwie wohlgesonnen sind, auch wenn kinder laut sind und streng. in einer stadt ist rücksichtsname erforderlich. das bringe ich meinen kindern auch bei :-) ich begreife sehr gut, dass viele leute auch gerne ruhige plätzchen ohne kinder haben. das schätzen vielleicht sogar eltern ab und zu nochmehr als kinderlose :-D aber hey, kinder gehören zum menschsein, und es tüpft einen, wenn so über kinder und eltern geredet wird, in diesem extrem abschätzigen ton. ich versuche meinen kindern beizubringen tolerant zu sein, gerade eben in der stadt wo es viele verschiedene menschen hat. verschiedene bedürfnisse respektieren. kinder verbieten in gewissen zonen finde ich echt krank. aber mich stören verbote überall sowieso, wie diese doofen verbotstafeln und riesigen ermahnungsplakate überall. wer sind wir denn, lauter engstirnige, verantwortungslose egoisten? sind es denn viele, die dort ihre kinder mitnehmen oder nur ab und zu?

Wie wärs als nächstes Thema mit den Hunden in dieser Stadt? Hunde sind ja die Kinder aller, dies mit dem anderen Geschlecht nicht so können... ich bin für ein Hundeverbot in der ganzen Stadt, wozu ein Hund in der Stadt? Mich nervts, wenn die pinkeln, scheissen, sich schütteln und dabei spritzen, bellen, bedrohen, beissen, etc... Falls kein Verbot, dann von jedem Hund einen genetischen 'Pfotenabdruck' registrieren und falls Frauchen oder Herrchen mal wieder den Scheiss-Haufen nicht wegräumt, kann mans ganz einfach feststellen und sofort büssen, mein Vorschlag: CHF 10'000, im Wiederholungsfall CHF 100'000, Häuser, Autos, alles darf gepfändet werden, um diese Busse zu bezahlen, juhe!

hihihi, auch das gute alte zürich andert sich - zum glück! sagt man nicht, dass die, die sich über kindergeschrei am meisten aufregen, selbst die grössten schreigoofen waren?!

gratuliere, eine hervorragende leistung!

hey glamgirl, da hast du ein wirklich gutes thema auf die reihe gebracht ;-) und mir und anderen einen interessanten nachmittag beschert... go on!
besetzt am nächsten wochenende alle kinderplanschbecken!!! NACKT

So danke ihr Lieben, habe mich köstlich amüsiert, u.a. auch über die völlig abstrusen Beschimpfungen (vielleicht stehe ich ja sogar auf SM:-). Schön zu sehen, dass einigen von Euch noch ein wenig Hirn (z.B. Michi Wagner) zwecks Differenzierung geblieben ist. Jetzt ist sogar HG mit kindergerechtem Baden und glamourösen Mittagspausen einverstanden. Ich werde bald gerne wieder eine Polemik anzetteln um unsern Alltag etwas aufzupeppen. Bei Clemens hats ja auch bis zum Tagi Magi gereicht, mal schuan womit wir es das nächste Mal schaffen. Übrigens azimut ist eine Motorbootmarke...

@azimuth: Danke für die Farbe! ;-) Fühl mich grad total coloriert..! Pass du nur auf, dass ich dir nicht dein Pseudonymsschild entferne..! ;-)