Kommentare

das land mit den unbegrenzten möglichkeiten zu grunde zu gehen. freiheit vor sozialstaat

haha ja genau pimp. das gegenteil von freiheit ist eingebundenheit, zum beispiel in versicherungen ;-)

-> es ist das land, das jahrzehntelang als vorbild für die welt angepriesen wurde... <-
Aber ganz sicher nie, wenn es um Sozialversicherungen u.ä. geht!

etwas off topic:
ein einziges land weltweit in der tabelle kennt keinen mutterschaftsurlaub.
0 weeks.
krass, es ist das land, das jahrzehntelang als vorbild für die welt angepriesen wurde...

quatsch - es geht um solidargemeinschaft. du erwarest, dass ein teil der gesellschaft seinen fortpflanzungstrieb unterdrückt oder deren kinder dann halt in armut aufwachsen. und falls du dir wirklich um die überbevölkerung gedanken machst - soll da einen zusammenhang geben zwischen armut und hoher geburtenrate. ist nicht ganz simpel, aber mit 30-min ethik-jogging täglich solltest du bald soweit sein.
such dir mal die schweiz aus der tabelle raus und vergleich sie mit anderen (ärmeren) ländern.
en.wikipedia.org

Falls ihr es noch nicht bemerkt habt, es gibt immer mehr mischlingkinder.. darum könnte man wirklich kinder adoptieren.. doch leider ist das viel zu teuer... und wie du sagst trigor, der wunsh steht darin eigene kinder zu bekommen... doch bitte erklährt mir kurz, wenn das geld nicht für personen mit kinder gehen sollte, wo sollte dieses geld dan fliessen!????

Stimmt, wie dumm von mir. Da ist dein Lösungsansatz von finanziellen Anreizen fürs Reproduzieren die weit vielversprechendere Massnahme gegen Überbevölkerung. Ginge es den Leuten wirklich um die AHV bzw. demographische Entwicklung in der Schweiz könnte man gerade so gut Kinder adoptieren. Muss ja kein kleiner Scheisser aus Indien sein wem die zu dunkel sind. Aber nein, es geht eben nicht wirklich um die AHV und Demographie sondern um den eigenen Kinderwunsch. AHV und Demographie sind dann nicht mehr und nicht weniger als die an den Haaren herbeigezerrten Gründe wieso Andere gefälligst die eigenen Goofen zu finanzieren haben.

trigor ratlos greift zur rassistenkeule... aber deine idee, die indische überbevölkerung mit unterirdischen kinderzulagen und daraus resultierender kinderarmut in der schweiz zu bekämpfen ist ein origineller ansatz, unbedingt weiterverfolgen!
@a-ray will wirklich nicht auf deinen boni rumreiten, aber gabs da nicht so ne kokser-branche die das Gefühl hattte, "Anspruch auf das Eigentum der anderen (vulgo steuergelder) zu haben"?

jeder darf seine meinung sagen, aber so!? ich bin neu in der stadt und bin schockiert was hier für ein umgang, mit seinen mitmenschen, herrscht. die viel gelobte grün-linke stadt. so wird es nicht besser....man kann geteilter meinung sein. und wen ich mir die meinungen hier so ansehe, verstehe ich die beiden richtungen sehr gut. aber so doch nicht! ich habe letzthin von einer schar von leuten gehört die einen gennerellen grundbetrag für jeden bürger möchte. dann könnten wir ganz viel bürokratie auflösen und es würde mal in dem karton etwas ruhe einkehren. ich finde den grundgedanken gut. mann muss nur sehr vorsichtig bei den details sein. zu dem eigentlichen problem in diesem forum; es ist wirklich schwierig. es gibt, so viel ich weiss, keine andere lösung als sozialamt. da wirst aber enorm gedrückt und gestossen. versuche es auf einem anderen weg. mit einer anderen mutter die das selbe möchte, teilzeit schauen und arbeiten, gegenseitig. teilzeit arbeit, einen anderen arbeitgeber, andere branche, vieleicht sogar in einer tagesstätte für kinder (da kannst dein kind dann mitnehmen). was ich gut finde da sich eltern diesen schritt genau überlegen. es wäre auch ein standort wechsel zu überlegen (ausser du wohnst günstig). die stadt ist enorm teuer. ich mache mir immer iene lieste der möglichkeiten und gehe die dann gedanklich durch. so bekomme ich einen überblick.....viel glück euch zweien :o)

Seit wann so rassistisch, Isegrrm? Zählst du Inder nicht zu unserer Gattung? Eventuell alles dunkelhäutige nicht? Dann entspricht wohl dieses Bild eher deinem Geschmack:

Da sind wir uns mal einig Isegrrm, meinereiner sollte sich nicht reproduzieren, denn ich würde es meiner allfälligen Nachkommenschaft unter keinen Umständen zumuten wollen in einer Welt zu leben, wo jede(r) das Gefühl hat Anspruch auf das Eigentum der anderen zu haben.

wir? trigor ein mostinder?? komm jetzt, bildtechnisch hast du doch mehr drauf :)

Saublöde Argumentation bei der Überbevölkerung die wir haben!

versteh doch einfach, dass dein entschluss der fortpflanzungstechnischen selbstkastrierung in deinem fall womöglich klug, aber als maxime den untergang der gattung mensch bedeuten würde. insofern erkenne ich einen mangel an selbstverantwortung bei dir und es juckt mich in den fingern, dir dafür eine strafsteuer aufzubrummen.

Ich zitiere:
"Hier wird nichts was beleidigt oder verletzt veröffentlicht! Bitte vor dem veröffentlichen nochmals ruhig durchlesen, und dann erst publizieren. Bei Verstoss wird der Betreffende gemahnt oder gleich auf die „Black List“ gesetzt. (Je nach meiner Laune) Niveaulose Beiträge, Schleichwerbung oder eigentliche Inserate werden ebenfalls gelöscht. "
---------------
Schon mal was von Respekt und Empathie gehört??
Es geht hier ums Kinder kriegen, eine ziemlich normale Angelegenheit, nicht um "Typen", die "Bälger" und automatisch eine "Sozialschmarotzerbrut" zeugen und es sich einfach mal gutgehen lassen wollen, indem sie die "hohle Hand" aufhalten".
Die Frage zeugt von Verantwortungsbewusstsein (sie sagt eben nicht einfach "Uups, ich bin schwanger... wie finanzieren wir das denn jetzt?!") und ist eine ganz normale Angst, wenn man nicht 6000,- im Monat verdient, was es, wie von einigen richtig angemerkt, im realen Leben nunmal gibt.
Und nein, die Lohnhöhe sagt nichts über die Leistung (apropos Schmarotzer- schreibt man übrigens mit t) aus. Es gibt genug Branchen, in denen hart (14 Stunden täglich, an allen Wochenenden und Feiertagen ) gearbeitet wird und deren Angehörige immernoch am Arbeiten sind, wenn die Bürotür von Herrn A. schon längst geschlossen ist. Boni sind irgendwie auch nicht in jeder Branche üblich und vor allem kein Leistungsgarant. Beispiel: In der Gastrobranche gibt es nicht mal das 13. Monatsgehalt (s. Tarifverträge). Leisten die nichts?!
Und ein Tipp an zapfenstreich: Frag lieber nicht die Zürcher. Frag Deine Freunde, die Deine Ängste nicht gleich ausnutzen, um wie Hyänen über Dich herzufallen.
Und lieber Ron Orp: Setz doch bitte mal Deine o.a. Massnahmen durch. Es ist nicht die erste Diskussion unter der Gürtellinie, die ich hier lese.
Schönen Tag!