Kommentare

von solchen dingen lässt man die finger. sei es herbalife, AWD oder schenkkreise.

PS: unter "Schenkkreis" findest Du einen Eintrag in Wikipedia.
de.wikipedia.org
Ganz eindrücklich die Mathematische Berechnung. Die Zahl der benötigten Mitglieder, potenziert sich so rasant, dass bereits nach 12 Runden mehr Leute als die gesamte Weltbevölkerung mitmachen müssten, damit die Sache nicht zusammenbricht.
Also wie gesagt, wenns nur 50.--/100 Stutz sind, why not, aber illegal ist es auch so. Meistens wollen diese Kreise aber Schenkungen von mehreren Tausend Stutz sehen. In sonem Fall: Finger weg, sich brav wieder abmelden. Wenn schon bezahlt wurde: Sorry, Kid!

Schenkkreise sind Schneeballsysteme. Unseriös und illegal. Andererseits, wenn der Einsatz nicht grad Existenzbedrohlich ist (mehrere Hundert Stutz oder so), dann kann mans als Lotterieeinsatz abbuchen - Gewinn Glückssache, mitmachen aus Neugierde. Wichtig: wenn der Kreis noch jung ist oder neu in der Region der Kollegin deines Kollegen (;-)) angekommen ist, dann hat man Chancen, dass es funktioniert, sonst nicht. Und je tiefer der Einsatz, desto eher funktionierts, und je weniger Kreise bis zur Auszahlung nötig sind, desto eher klappts (auch wenns weniger bringt). Wenn einer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, dann kann man ja nicht einfach die Polizei rufen, man hat also keine Sicherheit, dass man die Kohle auch wie versprochen erhält.
Ich selber hab keine Erfahrung damit, ausser als Teenie mal, da hab ich 10 Stutz investiert und rein gar nix zurückbekommen. Naja.

än Kollegin vo dä Kollegi?? Du meinsch dich oder ;)
1