Kommentare

Du fragst, was du tun sollst? Werde Mitglied in einer Vereinigung die sich für den Erhalt der Natur usf. (je nach deinem Belieben) einsetzt! Taten statt warten. Oder gehts nur um deinen Ausblick ins Grüne?

zürich fehlt es ohnehin an einem richtigen Platz oder eine Piazza oder sonstwas. Ein Glück scheinen sie jetzt beim Bellevue endlich mal was halbwegs vernünftiges auf die Beine zu stellen. Der Tessinerplatz ist nämlich obermurks

dem sagt man verdichtetes bauen. in züri gibts nun mal fast keinen platz mehr, aber immer mehr leute, die immer mehr wohnungsfläche beanspruchen...
alleine in einer 3 1/2-zimmer-wohnung, das ist doch heute normal, oder?

ja klar aber Sie sollen bauen, wo es richtig Platz gibt und nicht irgendwelche "Lego-Konstruktion" in einem kleinen Ort legen.

Klar, auch ich möchte alleine und im Grünen und mitten in der Stadt ganz billig wohnen. Hallo Realismus? Freu dich, dass die Wohnungsnot mit Neubauten bekämpft wird... Dieses Haus wird einen aktiven Beitrag zu Günstigen Mieten leisten!

Ich bin schon ein Einwander aber aus Genf (immer noch Schweiz :) und dort ist das gleiche Problem, da die Franzose alle in Genf kommen. Aber das ist nicht das Thema, da zu viele Sache zu sagen.
Ich habe ein Jurist gefragt, was ich machen kann. Vielleicht kann ich das Projekt noch 1 Jahr vezögern ;.)

Aber vielleicht bist du ja selber einer dieser Einwanderer, dann musst eben dir eingestehen, dass es das mit sich bringt.

Du kannst ne Einsprache versuchen beim Bauamt oder so. Kenne mich leider damit nicht aus. Oder nächstes Mal gegen die Weiterführung der Bilateralen stimmen. Solange Jahr für Jahr Zehntausende in die Schweiz einwandern, wird sie weiterhin rasant zubetoniert. Ein Quadratmeter pro Sekunde, Tag und Nacht.

ahaha ja genau ich kaufe mich das Land, wenn sie alle mich 1 Stutz spenden :-)
Ich will nicht jammern aber ich meine, dass es genüg grauer Mauer in Zürich..

Aufs Feld sitzen und einen Hungerstreik beginnen.

"Grünes Feld" ist ein wenig übertrieben; sieht eher wie ein grüner Klecks aus... Eine Möglichkeit gibt es noch: Kauf das Grundstück dem Eigentümer ab!! Und dann lässt du den Klecks unbebaut und machst ein richtiges Landwirtschaftsgut daraus. Oder würdest du dann selber ein Haus drauf stellen?

Gar nicht, zieh aus Land oder hör auf zu jammern.

Gerade vormein balkon , wo ich schauen kannst. Siehe bild (Auf die rechte seite)

Und dann holt Dich der Asphalthammer wieder ein, und Du lebst unter Bünzlis, die der Polizei anrufen, wenn Du an einem Samstag um 16.05 den Rasen noch nicht fertig gemäht hast (Gemeindeverordnung), oder Bienen von Deinem Naturgarten den Nachbargarten mit Pollen kontaminieren.

in dem du woandershin kuckst. oder näher aufs land ziehst.
1