Kommentare

mehr hochhäuser, mehr geile weihnachtsbeleuchtung und weniger nörgeler braucht diese stadt!

hier ist noch eins von ihm

ok - das zweite gefällt mir noch besser. So, jetzt haben wir den Thread wohl endgültig ruiniert ;)

neee logo nöd, isch vom gliiche künschtler wo das bild gmacht hät, isch übrigens d'kate moss, aber das andere hät doch besser passt uf üsere chline disput...

@wollyhood , sag mal, ääh, ich hoffe Du hast das Foto da nicht selber gemacht ....

ich möchte mich painintheneck anschliessen und fodere, dass das ganze thema "wir schweizer-ihr deutsche-wir besser als ihr-kindergarten-gehabe" nur noch selten angeritzt wird, und bitte, bitte nicht in jedem.... muss aufpassen, dass ich nicht fluche... thread, sonst muss ich das forum wechseln, also aufruf an alle aargauer... bitte sein lassen, extrabitte, auf den knie, sonst hab ich keine beschäftigung mehr bei der arbeit (nicht viel zu tun grad)

hoffe, der Käse hat geschmeckt & danke für die Auflockerung. Erlaubt, wenn ich auf's Thema zurückkomme:
@ Tobito: ob der Bau in Basel abgeblasen wurde hab'ich auch gehört, kann's aber nicht definitiv bestätigen & hab auf die Schnelle auch keine aktuellen informationen dazu gefunden. Aber eines ist for sure: wenn, dann würde er im Auftrag von Roche gebaut, Novartis ist sein Campus schon am bauen, aber ich glaub dort wird nicht soo in die Höhe gebaut. Aber das nur der Vollstäündigkeit halber.
sonst: über Geschmack streiten möcht'ich eigentlich nicht unbedingt, ob einem der Turm jetzt gefällt oder nicht, find'ich nicht so relevant. Le B. spricht aber ein wichtiges Thema an: was geschieht mit dem Quartier? ist klar, es KANN so rauskommen, muss aber nicht - es liegt auch ein Stück weit an den Stadtbewohnern, bei Stadtentwicklungsfragen mitreden zu wollen, eigene Gestaltungsideen einzubringen und auch im Alltag so zu handeln, dass das beste aus der Gegenwart gemacht werden kann (auch wenn das mühsam sein kann). Grundsätzlich finde ich aber: Zürich ist eine der wenigen Metropolen dieses Landes, die diesen Namen verdient. Zürich wird weiter wachsen. Und ja, der Üetliberg, der See und die Altstadt SIND super, aber anstatt immer mehr freie Landfläche zuzubetonieren sollte man dort verdichten, wo bereits eine Konzentration vorhanden ist. Zudem ist das auch besser fürs Klima, weil's dann weniger Pendler-Verkehr gibt. Beim Hinstellen von Klötzen sollte aber in Zukunft stark darauf geachtet werden, dass so auch bezahlbare Wohnungen entstehen, und nicht nur Büros. oder heisst das heute offices?

ok !
und jetzt zur Auflockerung - falls jemand den nicht kennt:
der wunderbare
"Monty Python- Architects Sketch" zu thema Hochhäuser , wunderschööön:
youtube.com

Gazosa hier noch ein kurzer Zusatz zum Exkurs: Ich weiss, dass viele von Euch das nicht "böse" meinen. Aber hast Du schon mal im Ausland gelebt und musstest Dein Ausländerdasein wöchentlich 5 mal diskutieren? Ich kann es einfach nicht mehr hören und wenn ich dann gesagt bekomme, das ist nur ein Scherz, kommt mir das Lachen noch nicht mal mehr bis zu Rachenzäpfchen, so ätzend bleibts mir stecken. Aber ich akzeptiere Deine Entschuldigung und sehe den Käse hiermit als gegessen an.

sorry, tippe heute wieder zu schnell sollte DIE heissen am Schluss.

@painintheneck
ich meine das doch nicht so ernst, hab mich auch schon entschuldigt. das rumgehacke hat doch weitgehend aufgehört da dachte ich ein kleiner wink liegt mal wieder drin ;)
danke, bin neben mexico, japan, kualal lumpur etc. auch schon in berlin gewesen was mir sehr gut gefällt ausser der potsdamer platz und Du hast recht : als der Bauboom in Berlin war gingen Scharen von CH Architekten nach Berlin ....
im weiteren bleib ich bei der Meinung dass ausser Jürgen Mayer H.
und zwei drei anderen Du Deutsche Archi Szene langweilig ist

Juhuiii! Und das nächste Hochhaus wird auch schon bald gebaut ;-)
www.20min.ch

alle wollen im zenrum arbeiten und wohnen. immer mehr ...
über hochhäuser motzen aber gleichzeitig über die hohen mieten in zürich.
ich freue mich auf das hochhäuschen! schafft platz! hoffentlich bauen sie noch viele mehr!

schmierfink, mein Eintrag war die Antwort auf denjenigen von gazosa vom 06.12.2007 um 16:53. Findest Du das angemessen? Meine Antwort griff einfach den Stil von gazosa auf. Mir geht dieses ewige Rumgehacke auf den Deutschen sowas von dermassen auf die Nerven, dass ich nicht mehr vermag es in Worte zu fassen. Und wenn schon andauernd auf den Deutschen und Deutschland herumgehackt wird, dann erlaube ich mir im entsprechenden Kontext auf ausserordentliche Dinge und Leistungen hinzuweisen.
Und hier noch eine Sache: wo stehen denn die herausragendsten Bauwerke der berühmten Schweizer Architekten? Etwa in der Schweiz?

Tolle Diskusion. Ich find das Ding auch nicht gerade einen Hit. Aber ich hab mich daran gewöhnt, dass das Ding nun Teil der Stadt wird. Und warum? Weil vor lauter Rumgemotze der Bau dieses Dings nicht verhindert wird. Hätte man das Projekt mit Einsprachen zugehagelt, dann wäre es ev. verhindert worden - Bsp. Hardturm. Aber eben. Motzen ist einfacher als Handeln, meine lieben Tsüri-Kollegen. Scheisse, da muss ich mich nun leider halt auch dazuzählen. Oder macht da noch jemand was gegen den Bau?