Kommentare

PS für die ganz Schlauen: mit der einzigen Person meine ich natürlich nicht Mr. P....

Ihr seid ja alle sooo gut informiert über was damals wirkich geschah... seltsam nur, dass die einzige Person, die damals wirklich dabei war, mit der Sache längst abgeschlossen hat und dasselbe auch vom Rest der Welt wünscht. Aber wir alle projizieren halt weiter unsere Issues/Frustrationen/Angste etc. auf diese paar Stunden in Jack Nicholson's Anwesen.

an Sequelle (29.09., 7;53h) : du hast mir die Worte aus dem Mund genommen. Deinen Beitrag finde ich bis dato am besten zu dem Thema und entspricht genau meiner Meinung!

Diese Diskussion ist völlig unnötig, Kindsmissbrauch ist in der Schweiz seit gut einem Jahr auch nicht mehr verjährbar und sowieso ein Offizialdelikt, da kann der Täter dem Opfer soviel Geld zahlen wie er will, denn wenn er erwischt wird kriegt er Knast, berühmt hin oder her.
Und ausserdem, wer nach dem Kindsmissbrauch dann noch in einem Interview zugibt dass er auf junge Mädchen steht, ist bestimmt ein Sauhnund erster Güte!

der herr polanski überredet eine mutter, ihre 13jährige tochter für fotoaufnahmen mitnehmen zu dürfen, so im sinne von "die bringe ich ganz gross raus!" sobald aber das tor geschlossen ist, sediert er das kind mit schlaftabletten und drogen und vergewaltigt es anschliessend oral, vaginal und anal, so wie er es von anfang an geplant hatte. dann macht er ein paar gute filme und jetzt solidarisiert sich mit ihm fast die gesamte schweizer filmszene, über gilles tschudi bis hans schenker, tragen "free polanski"-buttons und sagen sachen wie "der hat hald sein leben genossen...", "das ist soo lange her..." oder "ich schäme mich für die schweiz"...da kommt mir das kotzen...

da gäbe es eine elegante lösung rauszukommen... wir fragen Gadaffi an, ob er uns die zwei
Schweizer zurückgiebt gegen Polanski ( wie wir alle wissen, ärgert Gadaffi die amis auch
gerne...

es gäbe da eine elegante lösung raus... wir fragen Gadaffi an, ob er Polanski gegen die
zwei Schweizer tauscht... ( wir wissen ja, dass Gadaffi auch gerne die Amis ärgert... ! )

@cat: well, just wanted to asure u: u r right! i´m not nice at all. actually i´m not a nice person at all. acutally i´m a devil myself and i come from the dark side! so i take part 4 the world´s devils here... 666 rules and lucifer´s my best friend. ever tried to drink fresh blood??
and sorry, this is totally off topic, i know. but i don´t give a f##n shit on that. cheers

@mary jane: nicht wirklich nett, deine oberlehrerhafte bemerkung wegen dem "s". in einem züriforum sollte es auch gestattet sein, einen fehler zu machen bei einer englischen diskussion. damit du mir nicht allenfalls auch noch irgendwelche korrekturen um die ohren hauen kannst, schreibe ich das mal besser deutsch. aber denk daran: nobody's perfect! ;-)

@sequelle: der richter ist wohl unterdessen gestorben - glaub's wenigstens. deswegen fällt nun dieser faktor wohl weg. polanksi kann sich anwälte leisten, die alle tricks und kniffe kennen, so wie jackson und simpson. deshalb mein vergleich. ich will dem polanski ja gar nichts böses. ich verstehe bloss nicht, warum man wegen einem promi so ein geschrei macht und kein schwein würde sich kümmern, wenn es irgendein unbekannter wäre. das ist eigentlich das wirklich üble an der sache.
auch scheint mir der informationsstand einiger - mehr oder weniger - promis, die sich nun so betroffen in den medien äussern und sich wieder mal schämen, schweizer zu sein, zum teil eher dürftig. es genügt nun mal nicht, einige filme von polanski gesehen zu haben und dann meinen mitreden zu können.
gestern bin ich kurz ins talktäglich von telezüri reingeraten und musste mit entsetzen feststellen, dass ein votum von roger köppel völlig meiner meinung entsprach. DAS belastet mich nun wirklich! ;-)

bad timing - für beide Seiten.... irgendwie doch ironisch das ganze: genialer vergewaltiger wird just in dem Moment geschnappt wo er für sein Lebenswerk ausgezeichnet werden sollte, und das von einem Staat, dem man bis anhin oberste Rechtsschaffenheit zusprach und dessen Neutralität preiste, der mittlerweile aber etwas schief aus der Politwäsche guckt. Genie und Wahnsinn liegen halt nahe beieinander.

Cat: Okee, das war für mich aus Deinem Post nicht ersichtlich, nehm's aber gern zur Kenntnis.
Dass Auslieferungsabkommen befolgt werden müssen, steht für mich übrigens auch ausser Frage.
Im Gegenzug: Ich hab aber nicht gesagt für alle Promis sei's härter, sondern in Polanski's speziellem Fall. OJ und Michael sind nochmal andere Stories.

@sequelle: ich spreche nur das vorgehen der schweiz an. wie das gerichtsverfahren in den usa abläuft, das steht für mich im moment nicht im vordergrund. es besteht ein internationaler haftbefehl für jemanden, der in einem land gesucht wird, mit dem wir einen auslieferungsvertrag abgeschlossen haben. wenn die usa nicht nach dem grundsatz "gleiches recht für alle" nachgehen, sondern für promis härtere regeln gelten, dann kann das aber nicht unser problem sein. toller filmemacher hin oder her.
(obwohl ich das irgendwie anzweifle, dass in den usa promis mit härteren strafen rechnen müssen, wenn ich so an michael jackson oder auch an o.j. simpson denke... die finden doch eher ein schlupfloch als lieschen müller...)

Mist, der Link wurde abgeschnitten.. RON!! lös das mal endlich!! Please!
Ich versuchte einen Link zum Text von Ross Cheit der Brown Uni zu posten, der herausfand, dass die meisten Child Molester auf Rhode Island weniger als 5 Jahre sitzen, und vielfach beruht die "Höhe" der Strafe auf Nebenklagen wie Gewaltanwendung, Freiheitsberaubung, etc. Der Tatbestand des sexuellen Übergriffes zog also weit weniger als 5 Jahre nach sich. Cheit spricht sich für Erhöhung der Strafen aus, seine Daten zeigen aber, dass die Realität weit von dieser Forderung entfernt ist.

mary jane: thanks! :-)
cat: bei der Berühmtheit bin ich mir gar nicht so sicher, ob das nun wirklich den Ausschlag für bessere Behandlung ergäbe. Die finanziellen Mittel, ok, aber die Berühmtheit? In den US gilt zwar Höchststrafe life-sentence für Child Molestation, aber kaum jemand verbüsst diese, auch einfache Handwerker nicht.
www.brown.edu
Ich gehe davon aus, dass Polanski gerade wegen seiner Berühmtheit härter drangenommen worden wär, um ein Exempel zu statuieren. Der damalige Richter hat jedenfalls dahingehend gepokert, sein Ruhmesblatt mit einer deftigen Strafe für diesen, ihm wohl verhassten, erfolgreichen jüdischen Intellektuellen zu bereichern.
Vor einem Jahr gabs im Tagi einen Artikel über das Verfahren, vor dem Polanski floh. Der Richter galt, ich habs weiter unten erwähnt, als ruhmesgeiler Antisemit.