Kommentare

SALSA.
Ich bin nun seit Jahren in den Züricher Salsaclubs unterwegs. Damit meine ich den Tanz und nicht die Sosse. Das schönste: ohne auch nur einen Drink gehabt zu haben tanzen die Menschen aus Freude zur Musik. Sesselhocker und Herumsteher sind hier verschwindende Einzeltäter.
In einen normalen Club zu gehen habe ich mir abgewöhnt, oder besser gesagt: hat es mir abgewöhnt. Ich mag einfacht nicht mehr 2h warten bis alle genug getrunken haben bis ein Fuss anfängt zu wippen. in dem Sinne: prost.
Karem

@pushpa: www.tanzparty40.ch (siehe auch beitrag seesaw 29.12.08 in diesem forum). viel spass!

Hallo Mary-Thalwil
Wo ist denn der ü40-Club in Kloten? Werde ich mal ausprobieren.

Ich vermute ja, dass vielen Stadt-Zürchern schon von Geburt an eingebläut wird, wer in der Öffentlichkeit lacht oder Spass hat, der wird erschossen. ;-)

@deks: Hab mir das Video angesehen. Vielleicht ist es einfach nicht meine Musik. Für mich sieht das jedoch wie unmotiviertes Gezappel zu ziemlich monotoner Musik aus. Unter einer Party, wo es richtig abgeht, versteh ich was anderes. Und ich möchte nicht wissen, wie viele Leute sich ohne Einnahme chemischer Substanzen überhaupt zu dieser Musik bewegen würden. ;-)

Nur so am rand...
Also ich bin meist mit meiner Clique unterwegs. Zu dritt oder auch zu 20igst. Wenn der Sound, dann tanzen wir. Wir tanzen - auch wenn es scheisse aussieht. Die Discorumsteher geraten so autom. in den Hintergrund (je grösser die Gruppe ist). Oder noch besser: Eine eigene Party organiosieren...
In diesem Sinne, viel Spass im 2009!

manno es liegt nicht am club. die schweizer sind halt einfach sauverklemmt, da muss man erst mal ne gewisse promille haben bevor der kopf n bisschen mitwippt.

@mary_thalwil: das floor-team bringt die ü40-sause jetzt übrigens auch nach zürich (escherwyss)! am 30.januar ist premiere, infos zu beiden anlässen auf www.tanzparty40.ch cu there...

in zürich gibts fast jeden tag was gutes zu tanzen. jetzt sowieso über die festtage. wenn allerdings bloss die coolsten und angesagtesten 'clubs' imagemässig gut genug sind: selber schuld.

spricht genau das an, was ich seit sicher 10 Jahren in Zürich erlebe. Gehe nun schon seit sicher 20 Jahren an Parties. Gehöre zu der Ü-40 Generation und Stehparties sind gar nich mein Ding. Da gings früher noch echt gut ab, in der Kanzlei im Flamingo, war echt cool und die Leute tanzen auf Teufel komm raus.
Heute saufen, sehen und gesehen werden. Zürich ist da doch etwas einzigartig ist eben ne Finanzstadt. Tipp: jeweils Mitte Monat die Ü-40 Party in Kloten, kannste auch jünger rein, gemischter Sound schon ab 21 Uhr offen wird schnell ziemlich voll und alle tanzen.

deks, du spassvogel, wenn man nicht selber dort war, siehts echt scheisse aus, vor allem, weils halt taghell ist/aussieht auf dem Video..
Was hingegen zur alten Börse zu sagen ist: Der Raum ist sowas von bildschön! Bloss manchmal bisschen zu leer für die Grösse, also alle hingehen und füllen! Aber bitte nicht zu voll! ;-)

hey deks.....das nennst du stimmung? und ich habe gedacht mein weihnachtsfamilienfest war langweilig gewesen. da bin ich aber erleichtert.

hey. alle die nicht wissen wo getantz wird sollten sich mal ein bild von der alten börse machen. vor zwei wochen waren um 11uhr morgens mindestens noch 500 peeps schreiend, pfeifend, kreischend und hände hebend auf dem dancefloor!!!
check:
www.youtube.com
macht euch doch mal schlau für dieses wochenende ;)
boogie

sven,du machst genau das richtige!tanze!und eigentlich sollte es dir wurst sein was die anderen tun und machen.wahrscheinlich zu viel kocks intus und trotzdem,oder gerade wegen dem kein selbstbewustsein...alle selberschuld!
viel spass beim tanzen!

ja, Zukunft ist einer der Klubs (nb alte Börse der einzige, den ich ab und an von innen seh), in dem man wirklich eher das gegenteilige Problem antrifft: Dort tanzen zuviele!! Man möchte fast Leute heimschicken, damit man selber ein bisschen mehr Platz zum Tanzen hat ;-)